Donnerstag, 23 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

Schwach – kälter

(Hardcore Punk / Upstartz Records & Refuse Records)

by felix frantic
07/03/2023
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Schwach - kälter 1

Die Band hatte ich schon ne Weile “im Auge”, ich denke, ich habe aber bisher noch nie reingehört – wie ich feststelle, leider.
Die Band Schwach ist recht umtriebig. Hier also ihr neues Album “kälter”. Ich bin vorbereitet auf Hardcore, aber nicht auf das!
Wenn man sich mal durch das Geballer am Anfang durchgekämpft hat, wird man krass überrascht!
Anders formuliert: die Schnelligkeit und Forderung, die diese Musik an den Zuhörer stellt, ist aber genau die richtige Ausdrucksweise für den Inhalt, den die Lyrics transportieren.
So bleiben auch die ersten Songs hängen, mit dem treibenden Schlagzeug, Gangshouts, schnellen Gitarren und eben die erwähnten Lyrics des Öfteren auch mal gegen den Strich intoniert werden. Das hat ne gute Energie, ein gutes Tempo, nichts wird verschleppt, ausgeschmückt, keine Solis, knallhart.
Das hört sich jetzt alles ein wenig sophisticated an, doch Schwach machen halt keine Sekunde den Eindruck, als würden sie hier ein Demo abliefern (wollen), geschweige denn einfach drauflosbolzen. Beinahe 10 Jahre gibt es Schwach jetzt schon, und sie machen Youth Crew Hardcore.
Ich link euch da mal zu Bandcamp, da hat einer der Autoren etwas zusammengestellt.

Es macht plötzlich schnipp, einer der längsten Songs kommt “Gedankenpalast” und markiert den Break in dieser, ich nehme es vorweg, super Hardcore-Scheibe! Der Song wird plötzlich langsamer, hört auf, es kommt ein – Obacht! – Drumsolo, anschließend ein melancholischer, ruhiger Part, Post-Hardcore. Als Topping: ein Saxophon.
Es ist nicht so, als hätte es nicht alles schon mal gegeben, keine Ahnung, aber hier, jetzt gerade, wo das durchläuft, Bäm! sie haben mich.
Nochmal schnell zurückgeblättert, der Song davor, nagelt das Thema Alter fest an die Mauern der Community. Sagt “sehet her! wir sind jung und machen das so, wie wir wollen. geht mit euer vorstellung, erwartungshaltung oder / und erinnerung dahin, wo the pepper grows!” (kleine Anspielung)

die Kopie, der Kopie auf der Ü30-Party
alles schon gehört und alles schon gesehen
alles bleibt wie es ist
alles bleibt bestehen
more than music
kann ich nicht sehen
alles bleibt gleich
so homogen
(Stillstand)

Ich weiß, ich springe, es passiert aber wirklich so viel Überraschendes; kein Vergleich zu eine Band wie Turnstile, die sich ins Gehör schmiegen wollen; es ist echt famos, was Schwach hier abliefern.
“Loser Kids” beginnt dann mit einem harmonischerem Saxophonpart, dafür zerlegen sie gegen Ende die Songstruktur. Das hört sich alles echt rund an.
Insgesamt ist der Sound, in meinen Ohren, schon an die 90er Jahre angelegt. Der Bass dengelt ordentlich! Fräsige, fast thrashige Gitarren. Dazwischen saucoole Ideen und spitzen Umsetzung.
Die beiden folgenden Videos sind auch auf dem Album hintereinander, zählen aber zum zweiten Teil des Releases.
Irgendwo hatte ich neulich gehört, dass der Durchschnitt den ersten Songs als Opener nimmt, das ist dann der Grund, weswegen man weiterhört. Die Songs drei und sieben sind dann noch weitere Singleauskopplungen – so ähnlich soll das funktionieren. Eventuell checkt ihr das mal bei euren Lieblingsalben aus!

 

 

Schwach schaffen es, ohne beim ersten Titel gleich zu zünden, bei mir das Gehör in Flammen zu setzen.
Sie punkten, wie erwähnt, ja auch total mit ihren Lyrics. Das sind schon sehr klare Statements (wie in “einzelfall”) die Schwach da setzen.
Schwach singen auf diesem Album komplett auf Deutsch. Nur “tristesse” sticht da raus mit drei-sprachigem Gesang. Die Lyrics hier teilen sie sich mit Jésus (Acuerdo), Erik Anarchy and Esben (Modern Love). Spanisch und Norwegisch.
Saxophon spielte Horia Dumitrache ein. Zwischen Oslo, Hamburg. Berlin und Madrid gingen die Songs also Anfang 2022 rum, bis alles im Kasten war.

Schwach schließen dieses Kapitel “kälter” aber mit einer Liebeserklärung an den Punkrock. “drei akkorde” heißt das Stück.

Es ist toll, seid neugierig und zieht euch das rein!
Erschienen bei Upstartz Records (danke, dass ihr mir dieses gute Stück doch noch geschickt habt!) und Refuse Records und dort auch zu bekommen.

 

LP-schwach-05
LP-schwach-03
LP-schwach-07
LP-schwach-04
LP-schwach-02
LP-schwach-06
LP-schwach-10
LP-schwach-09
LP-schwach-08
LP-schwach-01

Tags: HardcoreHardcorepunkRefuse RecordsSchwachUpstartz RecordsYouthcrew Hardco
Previous Post

Deine Lakaien – Tourabschluss live im FZW Dortmund 17.02.2023

Next Post

Andy Shauf – Norm

Related Posts

The VOO - Brother Voo 4
12inch

The VOO – Brother Voo

by felix frantic
23/03/2023
Second Planet
12inch

Second Planet – Rückwärts – Backwards

by Lagartija Nick
23/03/2023
Katiny Slezky - Yakutsk Punk Anthology 2016 - 2019
Reviews

Katiny Slezky – Yakutsk Punk Anthology 2016 – 2019

by Nathalie
22/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}