Freitag, 13 Juni 2025
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl 12inch

Seven Impale – Summit

(Progressive Rock, Jazz, Experimental / Karisma Records)

by Der Riedinger
12/09/2023
in 12inch, Reviews, Vinyl
Seven Impale - Summit 1

Heyeyey, da ist man mal eben zwei pupsikurze Wöchelein im Urlaub und schon türmt sich zuhause die Arbeit auf. Ein Stapel Platten steht da majestätisch auf dem Schreibtisch, ich weiß gar nicht mehr, wo ich die Füße hinlegen soll. Besser also, den Stapel abzuarbeiten, bevor der Stapel noch die Tischplatte durchbiegt. Alles hochkarätiges Zeug, versteht sich. Wo also anfangen?

Ich entscheide mich rein optisch und wähle das dritte Werk der norwegischen Prog-Rocker Seven Impale, das da heißt: „Summit“. Schließlich war es auch das opulente Artwork zwischen Herr der Ringe und Apokalypse, das mich auf die Platte aufmerksam gemacht hat. Vorneweg: für’s Artwork gibt’s also laut meiner Geschmacksskala schon mal die volle Punktzahl. Dann noch Gatefold, im Innenleben mit einer Fortführung des optischen Außenlebens sowie den Songtexten und ein paar wenigen Linernotes geschmückt. Das konnte man ja im Vorfeld noch gar nicht wissen – und deshalb macht es die Platte in Optik und Haptik noch schöner.

Außerdem ist „Summit“ das erste Album seit sage und schreibe sieben Jahren, wofür sich die Band auch entschuldigt (müsst ihr doch nicht, liebe Seven Impale). Dafür ist es aber bereits seit dem 26.05. auf dem absoluten Spezialistenlabel für diesen Sound, Karisma Records aus Bergen, draußen. Und bald ist ja schon wieder Weihnachten. Wird also Zeit für die Rezi. Und außerdem, wo vorhin schon mal das Wort „Hochkarätig“ fiel: Sänger/Gitarrist Stian Okland hat inzwischen einen Abschluss als Opernsänger und Keyboarder Hakon Mikkelsen Vinje bei den Prog-Metal-Königen Enslaved angeheuert. Seven Impale scheinen also vorneweg für musikalisch gute Qualität zu stehen. Hören wir also mal rein.

 

Wie bereits erwähnt, vier Songs auf einer 12″. Ohne dass ich die Zeit gestoppt habe, aber die Songs sind laaang. Klar, Prog-Rock halt. Da ist jeder Song für sich ein kleines Kunstwerk. Der Opener „Hunter“ beginnt mit beklemmenden und dezenten Klavierklängen und versetzt uns damit in einen dieser düsteren skandinavischen Krimis, ehe Seven Impale brachial ausufern. Dabei ist die schiere Soundgewalt durchsetzt von jazzigen Saxophonklängen, was dem Ganzen einen gewissen Charme und eine gewisse Leichtigkeit verleiht. Ein äußerst interessanter, weil innovativer Ansatz, selbst für Prog-Rock. Ehe, man möchte schon sagen: das Stück, ähnlich einer klassischen Komposition im Finale Grandioso endet, passiert noch so einiges mehr. Es gibt vieles zu entdecken und selten hat ein Songtitel so gut zum Habitus des Songs gepasst wie bei „Hunter“.

Auch die anderen drei Songs „Hydra“, „Ikaros“ und „Sisyphos“ wissen mit den oben beschriebenen Stilmitteln umzugehen. Ganze sieben Jahre haben Seven Impale für „Summit“ gebraucht? Ha! Für mich grenzt es eher an ein Wunder, dass eine Band NUR sieben Jahre für vier solch komplexe Kompositionen braucht, setzt man voraus, dass die Musiker auch noch anderes zu tun haben, als 24/7 im Studio zu sein. Ich ziehe abermals meinen Hut vor einer großen Kapelle ihrer Zunft, vor Seven Impale. Zum Zähne putzen am Morgen eignet sich der heavy Prog-Rock zwischen King Crimson, Tool, Amon Düül und Jaga Jazzist allerdings nicht. Das würde der Sache aber auch nicht gerecht werden. Bringt Zeit mit – Seven Impale haben diese zum Schaffen dieses Meisterwerks auch gebraucht – und ihr werdet reich belohnt.

Der Fairness und Vollständigkeit halber sollen neben den bereits erwähnten Musikern auch noch Benjamin Mekki Wideroe am Saxophon, Erlend Vottvik Olsen an der Gitarre, Fredrik Mekki Wideroe an den Drums und Tormod Fosso am Bass genannt werden. Lauschet ihren Klängen und besorgt euch „Summit“, z.B. bei jpc.

index-1
index-4
index-3
index-2
index-5
index-6

Tags: ExperimentalHeavy Prog RockJazzKarisma RecordsKrautrockProg-RockSeven Impale
Previous Post

Swan Valley Heights – Terminal Forest

Next Post

g.rag/zelig implosion deluxxe – komm schwimmen

Related Posts

CALI - cool 3
12inch

CALI – cool

by felix frantic
13/06/2025
Wizrd -Elements
12inch

Wizrd – Elements

by Anne-Katrin
13/06/2025
Goethes Erben - Das Ende ist da / The Arch - Babsi ist tot / Split Single 4
12inch

Goethes Erben – Das Ende ist da / The Arch – Babsi ist tot / Split Single

by Marcel
12/06/2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv (77)
    • Frauen im Musikbusiness (65)
    • Plattenteller (12)
  • Interviews (276)
    • Musik trifft Literatur (22)
    • MusInclusion (46)
    • Vinylkeks4Nepal (23)
  • Live (78)
    • Konzertberichte (39)
  • Neuigkeiten (698)
  • Reviews (2.626)
    • Buch & Zine (82)
    • Tapes (156)
    • Vinyl (2.396)
      • 10inch (38)
      • 12inch (2.150)
      • 7inch (205)
  • Specials (164)
    • “Rattster” Review Story (12)
    • Diversity Dive (12)
    • Vinylsünde (65)
  • Verlosungen (5)

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Berlin Contra Records Country Deutschpunk DIY Emo Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records Metal MusInclusion Neue Single Oi! Pop Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Punk Rock Rock Rock´n´Roll Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Vinyl Vinyl Review Vinylsünde wanda records

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde “Rattster” Review Story
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}