Donnerstag, 23 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

SpeedBottles – Get down and pray

(High Energy Rock, Punk `N` Roll / Barhill Records)

by Fritz Lakritz
03/03/2023
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Speedbottles

Speedbottles

SpeedBottles – Get down and pray

(High Energy Rock, Punk `N` Roll / Barhill Records)

VÖ: 03.03.2023

Idar- Oberstein, Hundsrück, we salute you. Noch nie von den SpeedBottles gehört, dabei spielen sie, wie meine eigene Kapelle, Kick Ass Rock. Hier Kickass Rock `n` Roll geschrieben. „Get down and pray“ ist ihr dritter Output und gegründet wurde der Sechser vor langer Zeit. Warum gingen die so an mir vorbei?

Was gibt’s zu hören? Die The Bones sind schon eine große Inspiration für die SpeedBottles, aber auch Church of Confidence, Turbonegro und Gluecifer finden sich hier wieder. Auch die alten Meister der 60er, 70er Jahre werden zitiert: Kiss, AC/DC, Cheap Trick, Brownsville Station…
Nicht einfach Copy und Paste, nein, so einfach machen sie es sich zum Glück nicht. Eine fantastische Melange der zuvor genannten Kapellen ergeben die Essenz, aus der „Get down and pray” ist.

Die Gitarristen, drei an der Zahl, haben definitiv ihre Hausaufgaben gemacht. Bass und Drums schieben anständig von hinten. Der Gesang gefällt mir besser, wenn er aggressiver ist, aber durchgängig gut. Beim ersten Hören fehlte mir irgendwie der Schmutz und Dreck, der zu so einer Mukke gehört. Spätestens beim zweiten Durchlauf passt das alles so wie es ist.

 

Diese Musik schreit danach, in einem vollgestopften Klub gesehen und gehört zu werden. Leicht einen sitzen, keine Termine und dann volles Rohr die Songs live genießen. Herr, lass es Wochenende werden!
Anspieltipps auf der Scheibe, die in schönem Schwarz daherkommt (wer brauch schon das ganze farbige Gedöns?) sind auf jeden Fall: alle Songs!
Der Opener „We should get it on“ nimmt dich gleich mal mit, könnte auch auf der “Rock and Roll Machine” von Turbonegro zu finden sein.  „Low Budget Band“ ist die Geschichte über Menschen, die in einer Low Budget Band spielen. Kein Textblatt, aber das die Musik nicht deine Miete zahlt, du aber zumindest in einer Rockband spielst, das hab ich verstanden. Dieses Augenzwinkern zieht sich textlich durch die ganze Scheibe, Schrägstrich Band. „Hat Man“ zum Beispiel, keine Haare mehr, darum bin ich der „Hat Man“.

Beim ersten Hören war es eine schöne, gute Platte. Ab dem zweiten Hören hat sich sofort so etwas wie Verbundenheit eingestellt, geile Songs, viele Ohrwürmer, das Augenzwinkern, sich selbst nicht zu ernst nehmen und Spaß haben. Kann ich absolut teilen. Teilen kann ich als passionierter Mofa und Moped Fahrer auch, dass die Jungs in ihrem Video zu „HRHRHRRNR“ auf zwei superhübschen Mofas herumknattern.

Nuff said, get it, ich mag das Ding. Ihr bekommt es beim Label, oder JPC.

IMG_20230302_130934
IMG_20230302_130924
IMG_20230302_130841
IMG_20230302_130914
IMG_20230302_130900
IMG_20230302_130831
IMG_20230302_131010
IMG_20230302_131127

Tags: Kick ass RockPunk n RollRock n RollSpeedbottles
Previous Post

Dissidenten & Lem Chaheb – Sahara Elektrik (1984 – Remastert)

Next Post

Interview mit Hard Strike

Related Posts

The VOO - Brother Voo 2
12inch

The VOO – Brother Voo

by felix frantic
23/03/2023
Second Planet
12inch

Second Planet – Rückwärts – Backwards

by Lagartija Nick
23/03/2023
Katiny Slezky - Yakutsk Punk Anthology 2016 - 2019
Reviews

Katiny Slezky – Yakutsk Punk Anthology 2016 – 2019

by Nathalie
22/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}