Donnerstag, 4 März 2021
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
vinyl-keks.eu
Riot Spears Banner Riot Spears Banner Riot Spears Banner
Home Reviews

Surfistas No Muertos – Demo(n)

(Horrorsurf / Kloppstock Records)

by Marcel
29. Januar 2021
in Reviews, Tapes
Surfistas No Muertos - Demo(n) 1

“Listen loud, drink beer and hail satan!” so  lautet der Beileger des mir vorliegenden Tapes “Demo(n)” von den Surfistas No Muertos, welches über Kloppstock Records bereits letztes Jahr mit einer Auflage von 25 (!) Stück veröffentlicht wurde. Ersteres stellt für mich kein Problem dar. Ein kurzer Blick auf die Uhr genügt, um festzustellen, dass es noch ein wenig zu früh ist, das erste Bier zu öffnen. Mal abgesehen davon, dass die Kinder mich aufgrund der Musik schon komisch beäugen… Ein Hoch auf den Lockdown!!! Hail Satan? Ok, Themawechsel.

Die Surfistas No Muertos  haben auf “Demo(n)” vier Songs untergebracht. Eröffnet wird das Spektakel mit einem Zitat aus Bram Stokers Dracula: “Listen to them, the children of the night. What music they make!” gesprochen von dem einzigartigen Bela Lugosi.

” Da ziehen sich bei mir doch die Mundwinkel nach oben, denn dieses Sample  wurde bereits unter anderem als Intro für “Der Graf” von Die Ärzte benutzt, welche ja zu meinen absoluten Lieblingsbands gehören. Das war es aber dann auch schon mit den Gemeinsamkeiten. Dann fegt mir mit “Graveyard Walk” ein stürmischer Mix aus Surf, Horrorpunk und Psychobilly um die Ohren oder um es kurz zu machen einfach Horrorsurf.

Mit dem “Midnight Top” wird es eine Nummer ruhiger zum mitschwofen und schon ist auch die erste Seite zu Ende. Zeit aufzustehen und das Tape einmal umzudrehen. Das nächste Mal höre ich die Musikkassette, wie wir es noch nannten, im Auto, dann spare ich mir den nachmittäglichen Sport. “Demon Garage” zieht das Tempo wieder ein wenig an bevor “El Enterrador” dann das Tape beendet. 
Sehr charmant: Man kann sich das Tape entweder kostenlos runterladen oder für schmale € 6,66 bei der Band direkt hier bestellen. Ich habe  das Tape sowohl über meine Anlage als auch als Stream über den Rechner laufen lassen und ich kann euch nur raten € 6,66 zu investieren.

IMG_8141
IMG_8142
IMG_8143
IMG_8144
122168958_139477461219014_3096785016414461862_o

Tags: HorrorpunkHorrorsurfkloppstock recordsSurfSurfistas No Muertos
Previous Post

Flight13 Highlights KW05 / 2021

Next Post

Zona 84 – Bombas En Stereo

Related Posts

Stanley - Dirty Job
7inch

Stanley – Dirty Job

by Sebastian
3. März 2021
F.A.V.L. - Prigioniero
12inch

F.A.V.L. – Prigioniero

by Sebastian
3. März 2021
Wolfredt - Tides
12inch

Wolfredt – Tides

by Stephan
3. März 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Newsletter abonnieren

Spotify Playlisten

Kategorien

  • Empfehlungen
    • Flight13 Newsletter
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Plattenteller
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
  • Verlosungen

Folge uns...

Instagram Telegram Facebook Twitter RSS

Hier einkaufen:

Vinyl-keks.eu ist ein kleines aber feines online Independent-Musikmagazin rund um das Thema Vinyl Schallplatten, Musik News und Konzertberichte mit Konzertbildern.
Zum Inhaber der Seite:
Nico Reissmann ist seit über 20 Jahren in der Musikszene vor allem im Bereich Punk, Hardcore und Ska unterwegs. In einem kleinen Jugendhaus als Jugendgruppe begonnen, wurde aus hier und da mal ein Konzert organisieren über die Jahre sein Beruf daraus. 20 Jahre lang hat Nico in und um Pforzheim Konzerte organisiert und zuletzt auch über vier Jahre lang eine eigene Konzert Location in Pforzheim gehabt. Nach Ende der Konzertveranstalter Zeit hat Nico dann eine Booking Agentur sowie ein Label gegründet gehabt und hier mit international bekannten Bands zusammen gearbeitet. Insgesamt hat Nico über 600 Bands veranstaltet, in Europa gebucht und Schallplatten veröffentlicht.
Nun widmet sich Nico Reissmann voll und ganz vinyl-keks.eu und steckt dort sein ganzes Herzblut hinein.
Es ist schön, dich hier begrüßen zu dürfen und noch schöner wäre es, du schaust öfters vorbei.

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Jobs
  • Kontakt
  • Start
  • Team
  • Zusammenarbeit
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch Album Review Alternative Rock Deutschpunk DIY Fanzine Fat Wreck Chords Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Interview Kidnap Music Konzertfotografie Mad Butcher Records Midsummer Records Neues Album Neue Single Neues Video Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Punk Punkrock Pure Noise Records Review Rock Rookie Records Schallplattensammlung Singer-Songwriter Ska Skatepunk Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylsammlung Vinylschrott Vinylsünde

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.