Donnerstag, 30 November 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

The Detectors – Ideology col.Vinyl-LP

(Punkrock / SBÄM Records)

by Redaktion
08/07/2020
in Reviews, 12inch, Vinyl
The Detectors - Ideology col.Vinyl-LP 1

Das Label Sbäm Records hat mittlerweile schon viele, wirklich gute Bands herausgebracht. Eine davon liegt grad auf meinem Plattenteller, hat den Titel „Ideology“ und ist von der Band The Detectors. Die vier Jungs aus Kiel machen Punk. Aber schon eher von der schnelleren, skatigeren Sorte. Außerdem sind Manu, Jacob, Henning und Smish durchaus auch politisch unterwegs, was alleine schon der Vorab-Track „Diciotti Dilemma?!“ gezeigt hat, bei dem es mit schnellen Strophen und melodischem Refrain Klartext in Richtung Matteo Salvini (italienischer Politiker) gibt, im Zusammenhang mit dessen Umgang mit der Seenotrettung und den Flüchtigen auf dem Mittelmeer.

Nun gut. Gehen wir aber jetzt einfach mal der Reihe nach durch das Album, denn während ich hier an der Einleitung gebastelt habe, sind schon zwei drei Songs wieder verstrichen und ich war noicht aufmerksam. Aber egal, die Platte läuft zum x-ten Mal. Den Beginn macht „Traces in the Rust“, ein vierminütiges Stück Punkrock, welches nach knapp 25 Sekunden so richtig startet und die Lust gleich ganz weit rauf setzt, die Lautstärke zu erhöhen. Auch das folgende „Opportunities to Grow“ macht nicht weniger Spaß und geht von A bis Z ins Ohr. Das ist so ein Song, bei dem ich mich an die Soca zum Punk Rock Holiday wünsche, einen Melonball in der Hand an der Beach Stage…ich schweife ab. Aber ich glaube, ihr könnt euch jetzt etwas vorstellen, welche Musik ich grad höre.

We came from nowhere, that´s why we go where we´re not supposed to be.

We´re dedicated until we´re failed, until we´re running free.

Jawollo, bin voll dabei. Und sobald ich mir den Text merken kann, sing ich auch mit. So geht es dann auch weiter über „Rise Up!“ und „Great Dispair“ zum Ende der ersten Seite mit dem Titel „Let it burn“, welches ein langsameres Lied, welches das eingeengte Leben kritisiert, ein Aufwachsen mit Grenzen und nicht mit Möglichkeiten.

Seite B startet mich oben schon beschriebenen „Diciotti Dilemma?!“ und hat aber auch ansonsten einiges zu bieten. So werden beispielsweise bei „The Decline“ Trompetenklänge verwendet und wieder zu etwas langsamerem aber zum Tanz animierenden Sound gegriffen. Ich seh die Menge springen. „Sticks & Stones“ ist wieder ein melodischer Kracher zum Mitsingen und das abschließende „Venture and Risk“ bringt dann nochmal etwas Outroeskes (Ihr wisst, Neologismen liegen mir!) mit. Der Song steigert sich von Minute zu Minute, bis er zum Schluss nochmal richtig schön abrockt.

The Detectors haben eine sehr gute Musik zu Vinyl gebracht, die mir die komplette Zeit über gefallen hat. Auch die absolut politische Haltung und Ausrichtung, die zu keiner Zeit unklar ist, habe ich mit Freuden registriert. Ein weiteres tolles Album einer Band aus Deutschland auf einem Label aus Österreich. Schön, dass der deutschsprachige Raum so viel starken Nachschub liefern kann.

Die Platte gibt´s auf weißem Vinyl und sie kommt mit einem sehr aussagekräftigen Inlay daher und auch einem Sleeve, der eine deutliche Sprache spricht. Schaut euch hierzu die Fotos in der Galerie an.

no images were found

Tags: ideologySbäm Recordsthe Detectors
Previous Post

Provinz Postille #6

Next Post

Lucid Void – Saat Maxi-Vinyl LP

Related Posts

AneBrun - Portrayals
12inch

Ane Brun – Portrayals

by Anne-Katrin
30/11/2023
Jakob Bänisch - Opening
12inch

Jakob Bänsch – Opening

by Anne-Katrin
29/11/2023
The Rural Alberta Advantage - The Rise & The Fall
12inch

The Rural Alberta Advantage – The Rise & The Fall

by Stephan
29/11/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Buch & Zine
    • Tapes
    • Vinyl
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Diversity Dive
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Running Out Of Tape Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Birgit Jones – and the desperate cry for fame
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}