Dienstag, 7 Februar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

The Jeremy Days – Beauty Is Broken

(Rock, Rock-Pop / Circushead Records)

by Anne-Katrin
30/03/2022
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
The Jeremy Days - Beauty In Broken

The Jeremy Days - Beauty In Broken

Schon bei den ersten Tönen des Openers „Beauty In Broken“ der neuen Platte von The Jeremy Days kommt mir ein Wort in den Sinn. Allerdings wird das Wort „radiotauglich“ ja meistens so positiv ausgelegt, wie ein „stets bemüht“ im Arbeitszeugnis. Dabei ist das ja nun totaler Schwachsinn. Also der Opener und auch Songs wie „Stupid November“ sind absolut radiotauglich und ich finde das gut so. Denn sein wir mal ehrlich, was soll daran schlecht sein, wenn gute Musik im Radio gespielt wird? Und mir kann auch keiner erzählen, dass er*sie sich als Musikschaffende nicht darüber freuen, wenn die Songs dank Radio einer breiteren Hörerschaft zugänglich werden. Das wäre ja völlig absurd, wenn es anders wäre, weil doch das Schaffen von Musik und Kunst immer auch mit einem gewissen Sendungsbewusstsein einher geht. Hey, sogar wir Redakteur*innen freuen uns, wenn mehr als 3 Menschen unsere Reviews lesen und vielleicht sogar noch einen positiven Kommentar da lassen. Und das ist kein „fishing for compliments“ , das ist doch völlig natürlich. Und jede*r die bei radiotauglicher Musik die Nase rümpft, hat doch sicherlich irgendwo in nem alten Schuhkarton noch Mixtapes, die aus dem Radio aufgenommen wurden.

Also, wo das jetzt geklärt ist, zurück zum Album „Beauty in Broken“. Schon beim Cover, welches Häuserfronten-/Skyline abbildet, erwartet man genau den Sound, der dann auch zu hören ist. Die Hamburger von The Jeremy Days  haben 11 Songs die irgendwo zwischen Rock und Pop anzusiedeln sind, produziert, die mühelos mit dem letzten The Killers Album „Presure Maschine“ mithalten können und genauso Soundtrack eines Benedict Wells Romans sein könnten. Amerikanisch klingender Gitarren-Rock und es ist verwunderlich, fast enttäuschend, dass ich nirgendwo eine Mundharmonika raushöre. (Ich habe auch extra nochmal in den Credits nach einer eben solchen gesucht, nix. Keine Mundharmonika) 

Die Refrains sind einnehmend und bleiben sofort hängen. Beim zweiten hören, spätestens aber beim dritten, singt man mit, ob man will oder nicht. Aber warum sollte man nicht. Außer vielleicht um die Kolleg*innen oder Beifahrer*innen vor dem eigenen Gesang zu bewahren, wenn gerade „Stupid November“ oder „The Deep Dark Night“ im Radio laufen. Oder man dreht das Radio einfach ein wenig lauter, um leise mitsummen zu können. 

Was soll ich groß über dieses Album sagen. The Jeremy Days sind alte Hasen im Musikgeschäft. Und wenn die sich nach über fünfundzwanzig Jahren wieder zusammen tun, um wieder gemeinsam Musik zu schaffen, dann kommt da halt so eine Platte bei rum. The Jeremy Days wissen wie Songs geschrieben werden, wie Geschichten erzählt werden von den kleinen Dingen, von der Schönheit im Scheitern, in Erlebtem, in der Vergangenheit, in Ambivalenzen, im Alten, gebrauchten, in Erzählungen darüber. Mein Favorit ist der vielleicht düsterste Song auf der Platte (wobei düster auch eine Übertreibung ist und nur im direkten Vergleich zu den anderen 10 Songs  verständlich ist) „Lights out“, der letzte Song. 

Das Album ist am 25.03. auf dem bandeigenen Label Circushead Records erschienen und wird physisch über Energie Musik vertrieben. 

Interpret Keine Daten vorhanden
Titel Keine Daten vorhanden
Veröffentlichung Keine Daten vorhanden
Label: Keine Daten vorhanden

zu jpc

The Jeremy Days - Beauty In Broken
The Jeremy Days - Beauty In Broken
The Jeremy Days - Beauty In Broken
The Jeremy Days - Beauty In Broken

Tags: Add On MusicCircushead RecordsEnergie MusicGitarrenmusikPop-RockRockThe Jeremy Days
Previous Post

Kaltfront – Wenn Es Dunkel Wird

Next Post

Progromo – Heute schlägt der Bauer den König

Related Posts

Eight Balls - Kings of Asi (The Best of Eight Balls) 2
12inch

Eight Balls – Kings of Asi (The Best of Eight Balls)

by Carl Thiel
07/02/2023
Todeskommando Atomsturm - Endlich Zukunft 3
12inch

Todeskommando Atomsturm – Endlich Zukunft

by felix frantic
07/02/2023
Neufundland - Grind
12inch

Neufundland – Grind

by Stephan
03/02/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}