Freitag, 20 Juni 2025
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl 12inch

The Rebel Riot – To… Dear Comrade

(Street Punk, Hardcore-Punk, Punk / Abbruch Records, TNS Records)

by Der Riedinger
13/11/2024
in 12inch, Reviews, Vinyl
The Rebel Riot - To... Dear Comrade 1

Ich räume ein, die Neugier hat gesiegt. Die Neugier darüber, wie wohl eine Nietenkaiserband aus Myanmar klingen mag. Die Antwort ist so simpel wie genial: sie klingt ähnlich, fast genauso wie Vertreterinnen aus anderen Erdteilen. Und um ein paar hiesige Beispiele mit platten Worten ins Spiel zu bringen: wer Riot Brigade, Oxymoron, The Obtrusive und Pestpocken mag, der/die mag auch The Rebel Riot aus Yangon, Myanmar und ihr neues, am 1. November 2024 weltweit auf Vinyl veröffentlichtes Album „To… Dear Comrade“.

Ja, speziell die Pestpocken, aktuell die einzige, unter den genannten hiesigen Bands noch aktive Rauditruppe, verdienen besondere Erwähnung, covern The Rebel Riot doch deren Song „Talking Is Over“. Was aber fällt noch auf, nimmt man sich die Liste nochmal zur Brust? Genau! All diese Bands stehen und standen nicht nur für harten Punksound von der Strasse, sondern auch für politisches Engagement, mindestens aber für politische Statements. Und wer 1 und 1 zusammenzählen kann, der/die kann sich sicherlich denken, dass auch The Rebel Riot – aus einem zerrütteten Land wie Myanmar kommend – nicht nur aus Jux und Dollerei auf ihre Instrumente einzimmern, sondern dass es ihnen mindestens genauso wichtig zu sein scheint, als politisches Sprachrohr verstanden zu werden.

 

Dabei kann man das schon überall machen, nur mancherorts ist man dann halt nicht mehr sicher. Und so lebt Sänger und Bandgründer Kyaw Kyaw laut einem Artikel in der Frankfurter Rundschau vom 27.09.2024 inzwischen „irgendwo im Land … im Verborgenen“, als Staatsfeind gebrandmarkt. Eine solche Story lässt Leben und Wirken einer seiner größten Lieblingsbands, den Sex Pistols, als Sonntagsspaziergang samt Fütterung der royalen Pelikane im St. Jame’s Park dastehen. Ich halte es für absolut bewundernswert, was Kyaw Kyaw und The Rebel Riot auf sich nehmen, um ihren Kampf führen und ihre Musik als Mittel dafür einsetzen zu können. Schon allein deshalb ist „To… Dear Comrade“ eine Empfehlung wert, zumal die Erlöse aus den Plattenverkäufen den sozialen und kulturellen Projekten, von The Rebel Riot in Myanmar ins Leben gerufen, zugute kommen.

Und vielleicht muss man unter diesem Aspekt auch nicht zwingend ein Straßenköter sein, auch wenn das natürlich von ungemeinem Vorteil ist, hört man sich „To… Dear Comrade“ an. Das Wort „Hymnen“ wird ja oft benutzt, wenn es um die Klassifizierung von Street Punk geht. Dann mach‘ ich das jetzt auch mal so. Zehn hymnenhafte Songs – und jetzt solltet ihr ja schon wissen, wie das gemeint ist, zwinker! – bieten uns The Rebel Riot an. Die metallische Kante in Sound und Songwriting ist dabei nicht zu überhören… und ich muss jetzt echt gleich das Vinyl-Keks-Phrasenschwein mästen und mich ob meines eigens geschriebenen Gelabers erbrechen.

Jetzt bitte! Zurück zu mehr Sachlichkeit, mein Herr! Im Ernst: ihr solltet The Rebel Riot, die sich nicht nur als Band, sondern auch als Kollektiv vestehen, unterstützen. Die Punker*Innen unter euch kommen eh nicht drum herum, denn The Rebel Riot bieten euch auch sehr gute Musik aus dem Genre, das ihr liebt. Und dann auch noch das: gerade einmal läppische 17,00€ möchte das hierzulande verantwortliche Label Abbruch Records von euch für „To… Dear Comrade“ haben. Ist quasi geschenkt! Verschiedene Farbvarianten sind möglich, alles aber streng limitiert. Greift bitte, bitte zu!

index-1
index-2
index-6
index-3
index-5
index-4

Tags: abbruch recordsFood Not Bombs YangonHardcore PunkPolitpunkStreet PunkThe Rebel RiotTNS RecordsUnited Punk Solidarity
Previous Post

Power Apes – Love Voodoo

Next Post

Element Of Crime – Wenn Es Dunkel Und Kalt Wird In Berlin

Related Posts

Basia Bulat - Basia's Palace
12inch

Basia Bulat – Basia’s Palace

by Anne-Katrin
19/06/2025
Stauffenberg - I Fucked The Lord & The Lord Came
7inch

Stauffenberg – I Fucked The Lord & The Lord Came

by Sebastian
19/06/2025
Elbtalherzen - Elbtalherzen
12inch

Elbtalherzen – Elbtalherzen

by Sebastian
18/06/2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv (77)
    • Frauen im Musikbusiness (65)
    • Plattenteller (12)
  • Interviews (276)
    • Musik trifft Literatur (22)
    • MusInclusion (46)
    • Vinylkeks4Nepal (23)
  • Live (78)
    • Konzertberichte (39)
  • Neuigkeiten (698)
  • Reviews (2.632)
    • Buch & Zine (82)
    • Tapes (156)
    • Vinyl (2.402)
      • 10inch (38)
      • 12inch (2.154)
      • 7inch (207)
  • Specials (164)
    • “Rattster” Review Story (12)
    • Diversity Dive (12)
    • Vinylsünde (65)
  • Verlosungen (5)

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Berlin Contra Records Deutschpunk DIY Emo Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records Metal MusInclusion Neue Single NOI!SE Oi! Pop Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Punk Rock Rock Rock´n´Roll Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Vinyl Vinyl Review Vinylsünde wanda records

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde “Rattster” Review Story
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}