Donnerstag, 23 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

The Sambas – Une Époque Formidable

(Oi!, Soul, Rocksteady / Fire And Flames Music)

by Sebastian
03/03/2023
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
The Sambas - Une Époque Formidable

The Sambas - Une Époque Formidable

The Sambas – Soi!l From Paris

 

Bereits im November des letzten Jahres wurde das Debüt-Album der Franzosen veröffentlicht und fand dann nun endlich auch den Weg auf meinen Plattenteller.
In Kooperation der Labels Rusty Knife Records, Dure Réalité, Fire And Flames Music, Discos Machete, Rudy’s Back, Rumagna Sgroza, Kanal Hysterik kommt der schwarze Zwölfzoller daher.

Wer bei The Sambas an den sportlich eleganten & smarten Turnschuh der bayrischen Marke Adidas denkt, ist hier auch nicht so falsch. Denn dieser passt perfekt zu dem Potpourri der Pariser.

Die Hülle der LP erinnert vom Griff an Zeichenkarton oder eine dünne Pappe des Schreibblocks aus der Schule. Das ist schön olschool und fügt sich perfekt mit der alten Innenhülle der Platte. In dieser könnte bspw. auch die legendäre “Weihnachten in Familie” von Schöbel’s Frank stecken.
Lediglich die Credits lesen sich etwas schwierig auf der Rückseite der Hülle. Ansonsten ist das grafische Layout der Sanitäterinnen und den Soldaten auf der Rückseite in den wiederkehrenden Farben Orange, Blau und Braun großartig.

Besonders hervorzuheben ist hier das Booklet, welches als 16seitiges Zine im A5-Format in s/w beiliegt. 
Schön oldschool gemacht und passt wieder perfekt zum Layout.
Zu allen Texten der 11 Songs gibt es auch immer Fotos und/oder Karikaturen zu sehen.

 

 

The Sambas bezeichnen die Musik selbst, vielleicht scherzhaft, als “Soi!l”, also als Bastard aus Soul und Oi!
Der Mix aus den rockigen Parts und der 3 Gitarren (Lead, Rhythm & Bass) mit dem Sax erinnern mich tatsächlich an die hervorragenden Duffys Cut. Klingt stellenweise, bspw. bei Titel “Spend”, nach einer Hammond.
Hier ist auch eine gute Spur Mod enthalten.
Und französischer Oi! gepaart mit Saxophon ist auch keine Seltenheit.

Daher ist es umso verwunderlicher, warum die Platte bei mir einige Versuche brauchte, bis ich es nicht mehr nervig fand.
Am Anfang verfluchte ich den Tag noch, an dem ich mich in der Redaktion für dieses Album meldete. Aber lasst euch gesagt sein, wenn hier der FunkyFunke nicht sofort überspringen will, dass dies noch geschehen kann und sicher wird.

11 Titel gibt es hier zu entdecken, teils in englisch und teils in Landessprache.
Und jetzt, wo allmählich der Frühling nicht nur an die Libido, sondern auch an die Tür klopft, liefern The Sambas mit ihrem ersten Album den perfekten Sound für die ersten Gartenbiere bei Temperaturen im zweistelligen Bereich.

Und jetzt ab in den Onlineshop von Fire And Flames Music mit euch, ihr Schlawiner! 
Dort findet ihr neben dieser Langspielplatte der Sambas auch noch deren vorherige Single und jede Menge anderen Kram.

 

20230219_123413
20230219_123508
20230219_123534
20230219_123742
20230219_123749
20230219_123833
20230219_123840

Tags: AdidasDiscos MacheteDuffy's CutDure Réalitéfire and flames musicFrank SchöbelKanal HysterikModOi!PunkReggaeRocksteadyRudy's BackRumagna SgrozaRusty Knife RecordsSoulThe Sambas
Previous Post

V.A. – Sex mit Bekannten Teil II

Next Post

Dissidenten & Lem Chaheb – Sahara Elektrik (1984 – Remastert)

Related Posts

The VOO - Brother Voo 2
12inch

The VOO – Brother Voo

by felix frantic
23/03/2023
Second Planet
12inch

Second Planet – Rückwärts – Backwards

by Lagartija Nick
23/03/2023
Katiny Slezky - Yakutsk Punk Anthology 2016 - 2019
Reviews

Katiny Slezky – Yakutsk Punk Anthology 2016 – 2019

by Nathalie
22/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}