Samstag, 16 Januar 2021
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
vinyl-keks.eu
Home Reviews

The Swoons – All or nothing lim. col. Vinyl-LP

(Punkrock, Deutschpunk / Mad Butcher Records)

by JohnDonson
11. September 2020
in Reviews, 12inch, Vinyl Reviews
The Swoons - All or Nothing

The Swoons - All or Nothing

Mad Butcher Records veröffentlichte im Juli diesen Jahres eine – quasi “Best of” Anniversary Edition rund um die sechs Hessen von  The Swoons mit dem Namen “All or Nothing”. Bereits 2005 veröffentlichten Mad Butcher Records eine Compilation mit dem Namen “Something Different”, damals allerdings auf CD.
Die LP Edition ist limitiert auf 250 Stück und kommt auf weißem Vinyl mit schwarzen Schlieren daher (Schön, aber zum Auflegen immer echt anstrengend…wollt ich mal gesagt haben, an all euch Labels da draußen).

Soweit ich das herausgefunden habe haben sich The Swoons 1990 gegründet und waren bis 2005 aktiv. Im Jahre des Herrn 1992 erschien das erste auf CD gepressten Album “Klaus is dead” gefolgt von diversen EP’s, Alben und Singles. 2020 – quasi Postum erschien dann eben auch oben genanntes Album bzw. “Best of”.

Ich muss gestehen, ich hatte von der Band noch nichts gehört gehabt und muss auch sagen, dass die Internetrecherche nicht sonderlich viel über die Band hergibt, liegt wohl daran, dass es sie jetzt doch schon ne ganze Weile nicht mehr gibt…
Klassischer Punkrock halt, etwas schrabbelig aber nicht zu sehr, so wie ich es gern hab. Gesungen wird mal auf deutsch und mal auch auf englisch. Innerhalb der einzelnen Songs auf dem Album werden auch immer wieder andere Genre um einzelne Fetzen bemüht, da gibt es mal einige Ska-Anteile, dann wird es mal etwas ruhiger und dann gibt es auch noch das klassische Deutschpunk-Geknüppel. Ich mag die Abwechslung persönlich ganz gerne.

Ich kann mir auch gut vorstellen dass es da im Proberaum beim entstehen der Songs mitunter sehr lustig war.
Gesungen wurde von Tina und Anja, wobei Tina 1997 wegen persönlichen Gründen aus der Band ausschied und damit erstmal auch der prägende Einfluss ihrer Stimme.

Auf der Platte sind Songs versammelt die zwischen 1992 und 2005 entstanden – finde ich auch ganz spannend. Und irgendwie ist das, was The Swoons da gemacht haben, schon recht speziell und hat eindeutig einen eigenen Stil. Eine gute Balance zwischen rumpelig und melodisch. Kann man beim Bude aufräumen genauso gut hören wie beim Abhotten in der Lieblings-bar (wenn das nur endlich mal wieder möglich wäre ey…).
Spannend finde ich, dass wenn ich mir die Platte so anhöre nicht so wirklich ausmachen könnte welche Songs jetzt eher aus 92 und welche aus 2005 sind. Klar man hört schon kleine Unterschiede raus aber alles in allem ist das ein sauberer Mix. Das liegt für mich auch daran, dass The Swoons einfach so eine eigene Art hatten und die wohl auch ziemlich straight durchgezogen haben von Anfang bis Ende.
Was mir ganz persönlich aber fehlt ist ein Hit. Also nicht falsch verstehen, ich kann mir das alles gut anhören aber so ein echter Hit, den man am liebsten in Dauerschleife laufen lassen möchte, der fehlt mir irgendwie.

Wenn ich mir einen aussuchen müsste, dann wäre das vermutlich das Rudi Carell oder das Nina Haagen Cover aber auch nur weil ich da halt direkt den Text mitgröhlen kann.

Also insgesamt eine gute Platte für Leute, die auf nicht krass überproduzierten und super Perfekten sondern ehrlichen mit Spaß gespielten Punkrock stehen. Kann man kaufen das Ding. Und zwar HIER!

Swoons-all-or-nothing-1
Swoons-all-or-nothing-2
Swoons-all-or-nothing-3
Swoons-all-or-nothing-5
Swoons-all-or-nothing-6

Tags: DeutschpunkFemale PunkrockMad Butcher RecordsMelodic PunkPunkPunkrockThe Swoons
Previous Post

Austin Lucas – Already Dead: Neues Video

Next Post

The Allergies – Say the word col. Doppel-Vinyl-LP

Related Posts

One Two Three Four RAMONES 1
Reviews

One Two Three Four RAMONES

by Lagartija Nick
16. Januar 2021
Ansa Sauermann - Trümmerlotte 2
12inch

Ansa Sauermann – Trümmerlotte

by Q the Kid
15. Januar 2021
Alienate! - ...they said "no future" 3
Reviews

Alienate! – …they said “no future”

by felix frantic
15. Januar 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Den Keks unterstützen

Playlist auf Spotify hören

Kategorien

  • Empfehlungen
    • Flight13 Newsletter
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Plattenteller
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
  • Verlosungen

Folge uns...

Instagram Telegram Facebook Twitter RSS

Newsletter abonnieren

Hier einkaufen:

Vinyl-keks.eu ist ein kleines aber feines online Independent-Musikmagazin rund um das Thema Vinyl Schallplatten, Musik News und Konzertberichte mit Konzertbildern.
Zum Inhaber der Seite:
Nico Reissmann ist seit über 20 Jahren in der Musikszene vor allem im Bereich Punk, Hardcore und Ska unterwegs. In einem kleinen Jugendhaus als Jugendgruppe begonnen, wurde aus hier und da mal ein Konzert organisieren über die Jahre sein Beruf daraus. 20 Jahre lang hat Nico in und um Pforzheim Konzerte organisiert und zuletzt auch über vier Jahre lang eine eigene Konzert Location in Pforzheim gehabt. Nach Ende der Konzertveranstalter Zeit hat Nico dann eine Booking Agentur sowie ein Label gegründet gehabt und hier mit international bekannten Bands zusammen gearbeitet. Insgesamt hat Nico über 600 Bands veranstaltet, in Europa gebucht und Schallplatten veröffentlicht.
Nun widmet sich Nico Reissmann voll und ganz vinyl-keks.eu und steckt dort sein ganzes Herzblut hinein.
Es ist schön, dich hier begrüßen zu dürfen und noch schöner wäre es, du schaust öfters vorbei.

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Jobs
  • Kontakt
  • Start
  • Team
  • Zusammenarbeit
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch Album Review Alternative Rock Deutschpunk DIY Fanzine Fat Wreck Chords Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Interview Kidnap Music Konzert Mad Butcher Records Midsummer Records Neues Album Neue Single Neues Video Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Psychedelic Rock Punk Punkrock Pure Noise Records Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Skatepunk Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylsammlung Vinylschrott Vinylsünde

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.