Dienstag, 31 Januar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

The Tremolo Beer Gut – You can’t handle…

(Surf-Western-Trashrock/ Crunchy Frog Recordings)

by Christian
04/05/2021
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
rpt

rpt

Oha, nach 13 Jahren Album-Pause haben sich die Dänen von The Tremolo Beer Gut mal wieder auf’s Surfbrett geschwungen und reiten auch mit dem neuen Album „You can’t handle…“ stil- und standsicher die Welle. Hui, da war ich aber kreativ bei der Wahl der Bilder; Surfbrett, Wellenreiten und so. Welche Musikrichtung könnte denn da dahinterstecken? Richtig, Surfrock, ganz klassisch ohne Gesang, dafür mit ordentlich Seele und ganz viel Twang, Reverb und Südseefeeling. Meine Ideenlosigkeit bei den Metaphern sei mir verziehen, da auch die vier Skandinavier wieder auf die Coverfotografie der letzten Alben zurückgreifen und damit auch nicht durch einem enormen Kreatitivitätsschub in Sachen Artworkgestaltung auf sich aufmerksam machen. Wahrscheinlich sehen die Mitglieder Jengo, Sunding, Yebo und The great Nalna mittlerweile ganz anders aus und laufen heutzutage – statt gut rasiert, frisiert und dressed wie auf dem Cover – mit langer Minipli-Frisur und in Ballonseide-Jogginganzügen durch die Gegend. Pandemie-Style halt. Trotzdem ist das Artwork, das sich an alten Motown-Covern orientiert, sehr ansprechend und gut gemacht und das gleiche Bild für jede neue Platte zu nehmen, muss man sich auch erstmal trauen!

Surfrock habe ich oben die Musik gennant und das Ganze auch noch als klassisch betitelt; damit war aber eher der Verzicht auf Vocals gemeint, denn Tremolo Beer Gut haben viel mehr zu bieten als nur „schnöde“ Surfmusik. Natürlich klingt es karibisch, das muss und soll bei dem Genre auch sein, aber sie mischen dem Ganzen noch eine ordentliche Portion Gangster- und Horror-Feeling bei. Stellt euch einen Noir-Crime-Film vor. Die Szene, in der der versoffene Detektiv die Schurken beobachtet, bevor er sich in eine blutige Schlägerei mit ihnen begibt. Die Musik kündigt diesen Plot an, die Spannung wird erhöht. Auch denkbar wäre die Musik der Skandinavier als Untermalung eines kleinen Horrorfilmchens, aber eher so alte Schule, eher Grusel als Splatter. Der Vampir, der aus der Gruft stieg und nun in der Garage mit dem über dem Kopf erhobenen Trash-Can auf das Opfer wartet… Die Garage und der Trash hierbei als weiterer Hinweis auf die Einflüsse, die den Sound der Band formen.

Das Album macht richtig Freude und auch der Band hört man den Bock auf diese Scheibe bei jedem Ton an. Spielfreude par excellence. Und weil alle Bock auf Surf-Party hatten, wurden auch noch eine Reihe von Musiker*innen eingeladen. Die Gästeliste ist lang, die bekanntesten Namen sind Jon Spencer, Zombierella, Evan D. Foster und The Courettes, die alle kleine Vocalparts übernehmen. Vocalparts bedeutet hierbei eher kleine Shouts oder Inserts, nichts, was auch nicht irgendwer anders mit weniger populärem Namen hinbekommen hätte. Aber wenn man als Band solche Freundinnen und Freunde hat, kann man sie ja auch einladen, es spricht nichts gegen dieses Namedropping.

Unbedingt hörenswert diese Mischung aus creepy Filmmusik und hulaesker Surfmucke! 

dav
dav
dav
IMG_20210502_110744
IMG_20210502_110554
IMG_20210502_110406

Tags: Crunchy FrogGangstersurfGarage RockhorrorHorrorsurfSurfSurfrockThe Tremolo Beer Gut
Previous Post

Cuffed Up – Cuffed Up

Next Post

Astrokraut – Der Fuchs geht um

Related Posts

Cosmo Thunder - eigentlich ganz ok 2
Reviews

Cosmo Thunder – eigentlich ganz ok

by Lagartija Nick
27/01/2023
Ruben Block - Looking To Glide 3
12inch

Ruben Block – Looking To Glide

by JohnDonson
27/01/2023
Mellie - Cover
12inch

Mellie – I Have Ideas, Too

by Lagartija Nick
26/01/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}