Freitag, 24 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 10inch

The Underground Youth & Laura Carbone – In Dreams

(Singer/Songwriter / Glitterhouse Records)

by Der Riedinger
16/11/2021
in 10inch, Reviews, Vinyl Reviews
The Underground Youth & Laura Carbone - In Dreams 1

Es ist einfach schrecklich! Leider passiert es nach wie vor viel zu häufig und es lässt die Betroffenen immer wieder fassungslos zurück. Das Label kündigt eine Reisegeschwindigkeit von 33,3 rpm an. Man denkt sich nichts Schlimmes dabei und hält sich an die Empfehlung. Und dann das! Eine Mischung aus Katzengejammer und eingeschlafenen Füßen wirft dem schweißgebadeten Schreiberling die Frage auf, worauf er sich da bloß wieder eingelassen hat? Da hilft jetzt nur, einen kühlen Kopf zu bewahren, schnell und professionell zu handeln und dem Gejaule ein Ende zu bereiten. Kurz auf’s Gaspedal drücken und die Reisegeschwindigkeit auf 45 rpm erhöhen und siehe da, eine Wohltat.

Ging gerade nochmal gut und ja, jetzt hört es sich auch nach Musik an. Sehr schöne, sehr unaufgeregte Musik. Dargeboten von The Underground Youth & Laura Carbone. Und hoppla, die vier Stücke auf der via Glitterhouse Records veröffentlichten 10″ “In Dreams” kommen mir doch allesamt bekannt vor. Klar, sind allesamt vom good old Roy Orbison. Ein Konzeptminialbum also. Dargeboten werden “In Dreams”, “Crying”, “Lonely Wine” und “Love Hurts”, welches die Hardrocker Nazareth einst unsäglich verhunzt haben, hier aber herrlich geerdet und unprätentiös dargeboten wird. In Wahrheit handelt es sich bei dem Song allerdings auch nicht um einen von Roy Orbison, sondern um einen von Boudleaux Bryant. Ist allerdings nur irrelevantes Insiderwissen und für dieses Review allerhöchstens als Randnotiz wichtig. Wenn überhaupt. 

Wie so viele ihrer Kolleg*Innen konnten auch Laura Carbone und Craig Dyer während der Pandemie – dem Musikgott sei Dank – die Füße nicht still halten und suchten deshalb trotz der bekannten Einschränkungen nach Möglichkeiten, sich musikalisch mitzuteilen. Beide mittlerweile in Berlin ansässig, waren sie sich dort schon vorher über den Weg gelaufen und auf Initiative von Dyer kam es schließlich zu diesem Projekt. Dass Dyer dabei unter dem Namen seiner Psychedelic/Noiserock – Band The Underground Youth auftritt, ist insofern etwas irreführend, da er und Carbone der alleinige Protagonist, bzw. die alleinige Protagonistin auf “In Dreams” sind. 

Entsprechend haben wir es auch nicht mit einem Rockgewitter zu tun, sondern mit vier herrlich arrangierten Versionen der oben genannten Songs. Im Fokus der Aufnahmen stehen eindeutig die Stimmen im Duett von Carbone und Dyer. Die spärlichen instrumentalen Arrangements dienen lediglich dazu, den Songs einen Rahmen zu bieten. Und “instrumentale Arrangements” ist dabei auch schon wieder maßlos übertrieben, denn diese beschränken sich auf den dezenten Klang einer Gitarre. Das Ergebnis passt ideal zur gerade frisch eingekehrten Herbstmelancholie, kombiniert mit dem neuerlichen Entfachen des Komfortofens ob der trüben und nasskalten Suppe da draußen. Denke ich mir so, während ich vor eben diesem Komfortofen sitze und diesen wohligen Klängen auf “In Dreams” lausche.

Wer was mit den American Recording – Sessions von Johnny Cash, Tina Dico, Chris Isaac und natürlich auch Roy Orbison anfangen kann, der/die sollte losstürmen und sich “In Dreams” zulegen, bevor das Wetter vollends ganz zum auf der Couch verweilen nötigt. Komfortofen ist dann auch nicht unbedingt zwingend, die Platte funktioniert auch ohne.

Als Pendant zur Musik ist auch das Artwork der Platte aufregend unaufgeregt. Künstlerin und Künstler in schöner Photographie, welche alles beinhaltet, was auch zu hören ist: zwei Menschen und eine Gitarre. Treffender kann man den Hörgenuss wohl kaum visuell wiedergeben. Minimale Linernotes auf der Rückseite, kein Schnickschnack weit und breit. Das gefällt! Zu haben ab dem 12. November z.B. hier.

 

Underground-3
Underground-4
Underground-1
Underground-2

Tags: Craig DyerGlitterhouse RecordsLaura CarbonePopSinger-SongwriterThe Underground Youth
Previous Post

MusInclusion – #21 DANIEL (Leitkegel)

Next Post

Heideroosjes – Choice For A Lost Generation?!

Related Posts

The VOO - Brother Voo 3
12inch

The VOO – Brother Voo

by felix frantic
23/03/2023
Second Planet
12inch

Second Planet – Rückwärts – Backwards

by Lagartija Nick
23/03/2023
Katiny Slezky - Yakutsk Punk Anthology 2016 - 2019
Reviews

Katiny Slezky – Yakutsk Punk Anthology 2016 – 2019

by Nathalie
22/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}