Freitag, 24 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

They Owe Us – Kram

(Alternative, Indie, Pop / Earthprogram, Klang-Skivan)

by Der Riedinger
17/11/2021
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
They Owe Us - Kram 1

Manchmal ist es schon verrückt, das Ding mit der Sprache. Ein und dasselbe Wort, in diesem Fall “Kram”, in unserer Sprache tendenziell eher negativ behaftet, steht es auf Schwedisch dagegen umso mehr für etwas Positives bis Wunderschönes, nämlich für “Umarmung”. Gott sei Dank kommen They Owe Us denn auch aus Schweden und nicht aus hiesigen Gefilden. Und deshalb nimmt einen der sich in einer Spannweite von flott bis warmherzig bewegende Indierock auf ihrem Zweitwerk “Kram” eben in den Arm, als dass er, nun ja, eben Kram ist. Die Platte nimmt dich mit, hakt sich ein, lädt dich ein, ist dein Freund, umarmt dich. Doch nicht so forsch und ungestüm, dass du dich nicht dagegen wehren kannst. Nein, nein. Der Opener “The Phantom, The Ghost, The Gap (Clap-Clap)” ist zwar gleich an deiner Seite, gibt dir aber dennoch die Chance, dich in deinem Tempo mit der Band und der Musik vertraut zu machen.

Auch das nun folgende “Come Closer” mit seiner simplen, aber fesselnden Pianomelodie und den fundamentstiftenden Hörnern lässt dir noch den Freiraum, dich mitreißen zu lassen, näher zu kommen, oder aber doch noch abzuspringen. Ab Song Nr. 3, “You Make Me Wanna Lick That Electric Fence” (was ein geiler Titel für einen Song!) ist es dann allerdings vorbei. Jetzt gibt’s kein zurück mehr. Willst du aber auch nicht mehr! “Kram”, They Owe Us, ihr seid jetzt Freunde und als solche nimmt man sich gerne in den Arm. Und doch hat in jeder guten Freundschaft auch jede*r Beteiligte seinen Freiraum. “I’ll do the action, I’ll do the moves. You do your thing, by standing still.” Eben. Jede*r so, wie er/sie es am liebsten mag. Du magst aber nicht still halten bei diesem, in bester Beastie Boys – Manier vorgetragenen Rap/Instrumental – Part. Krasse und völlig unerwartete Wendung innerhalb des Songs “They Owe Us”.

In einer guten Freundschaft weiß man sich eben auch ab und an gegenseitig zu überraschen. Zu begeistern sowieso. They Owe Us begeistern dank der Vielfalt an den unterschiedlichsten Stimmungsbildern, dank oben beschriebener überraschender Wendungen, dank toll produzierten (DIY by the way) und auch toll ausgearbeiteten Arrangements und dank dem vorgetragenen Wortwitz auf ganzer Linie.

Irgendwo zwischen Eels, Firewater, The Caesars, The Strypes, einer verrauchten Jazzbar und einer kleinen, familiären Open – Air – Bühne im Sonnenuntergang ist das musikalische Kollektiv  um Kristoffer Ragnstam und Anders Rane zu verorten. “Swedes making music without any rules” ist auf ihrer offiziellen Homepage zu lesen. Zwar verfolgt die Musik von They Owe Us gängige musikalische Gesetze, aber in puncto freigeistlichem Denken und dem versprühten Spirit, dass hier gemacht wird, worauf man gemeinsam Lust hat, stimme ich diesem Statement voll und ganz zu. So soll es ja auch sein in einer guten Freundschaft!

Für die Veröffentlichung sorgten Earthprogram/Klang – Skivan. Die scheinen allerdings so Underground zu sein, dass es zumindest mir nicht gelungen ist, da was Gescheites zum Verlinken zu finden. Trotzdem irgendwie versuchen im Auge zu behalten, falls die noch mehr so Kracher wie “Kram” rausbringen. Schönes Artwork, irgendwie passend zur Musik, ohne dass ich konkret greifen kann, weshalb. Schaut ihr mal besser nach. Vielleicht findet ihr ja die Verbindung? Das dann auf Inside/Out – Cover mit ebensolcher bedruckter Innenhülle. Eine Wohltat, zu haben z.B. hier:

Interpret Keine Daten vorhanden
Titel Keine Daten vorhanden
Veröffentlichung Keine Daten vorhanden
Label: Keine Daten vorhanden

zu jpc

Kram-5
Kram-1
Kram-6
Kram-3
Kram-2
Kram-4

Tags: AlternativeEarthprogramExperimentalIndieKlang-SkivanPopThey Owe Us
Previous Post

Planlos – Planlos

Next Post

Valentin Koch – For Two

Related Posts

The VOO - Brother Voo 3
12inch

The VOO – Brother Voo

by felix frantic
23/03/2023
Second Planet
12inch

Second Planet – Rückwärts – Backwards

by Lagartija Nick
23/03/2023
Katiny Slezky - Yakutsk Punk Anthology 2016 - 2019
Reviews

Katiny Slezky – Yakutsk Punk Anthology 2016 – 2019

by Nathalie
22/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}