Dienstag, 28 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

TOOTHPAINT – DIGITAL SEX

(Electro-Punk, EBM, Industrial - it's Eleven Records)

by Lagartija Nick
15/11/2022
in Reviews, Tapes
TOOTHPAINT - DIGITAL SEX 1

Was flattert denn da für ein geiles Tape rein? It’s Eleven Records aus Chemnitz meinen es richtig gut mit uns und veröffentlichten bereits im September ein Tape von TOOTHPAINT mit dem schönen Titel „Digital Sex“! Das Werk gab es bisher nur als eine auf 30 Stück limitierte Vinyl-Version. Nun erhältlich in größerer Stückzahl für die gemeine Hörerschaft als high-quality Tape.

Ich liebe ja Tapes, diese Technik aus dem letzten Jahrtausend, die einfach ein ganz spezielles Handling und Gerätschaften verlangt. Herrlich antiquiert und sowas von non-digital. Warum gibt es eigentlich keinen Tuesday-for-Tapes. Das wäre doch mal eine Ansage!  

Aber sei es drum. Hören wir mal rein, was Henry Arthur Hamann (Bassist bei L‘APPEL DU VIDE, einer Gloom-Punk aus Chemnitz und auch auf dem Label It’s Eleven Records vertreten) mit seinem Side Projekt TOOTHPAINT auf das Magnetband gebannt hat. Während des Lockdowns hat TOOTHPAINT die Zeit genutzt und dieses durchaus agile, energetische Kleinod in die Welt gesetzt. Das fotografisch kolorierte Bild eines menschlichen Auges starrt ein wenig apathisch den Konsumenten an. Davon sollte sich der geneigte Musikliebhaber aber nicht beeinflussen lassen. Wie schon erwähnt: spiegelt der Inhalt nicht den Eindruck der Verpackung wider.

Das Fünf-Track Tape „Digital Sex“ sollte man unbedingt laut hören. Dann erst entfalten die Synthie Smasher ihr volles aurales Bouquet und reißen den Hörer:in vom ersten Ton an mit und verbreiten etwa 15 Minuten ein wohldurchdachtes Chaos, das einerseits herrlichen DIY-Sound aus den Boxen drückt, aber anderseits durchaus wohlüberlegte Akzente setzt. Chaos und Ordnung sind die beiden Pole zwischen denen „Digital Sex“ sich bewegt.

Schon der Opener „Dumb enough to think” ist textlich schon mal ein Statement und musikalisch interessant. Während die elektronische Abteilung durchaus Druck aufbaut und Beats pumpt, bleibt der Gesang in etwa gleichbleibender Tonlage und bildet so einen interessanten Gegensatz.

„Hot Flush Fridays“ blinkt dann nochmal links, bevor der Song auf die Überholspur geht. Dieser Track klingt ein wenig nach Industrial EBM und zielt nur auf Bewegung ab. Wer da ruhig sitzen bleibt, sollte mal seine Bio-Werte prüfen oder die Gehörgänge frei pusten. Die Musik ist so herrlich aufgekratzt wie ein Kind nach Genuss von 1,5 Liter Coca-Cola. Dieses elektronische Gezappel nimmt TOOTHPAINT gleich mal als Blaupause mit in den nächsten Song „Boundaries“. Dazu garniert er ein paar Samples, Loops und Sounds und lässt die verfremdete Stimme passend zum Nervous Beat shouten.

Das unter 2 Minuten angelegte „Post-Office“ ist ein fantastisches Punk Gedresche, das bei entsprechender Lautstärke auch die Nachbarschaft erfreuen dürfte. Die stark verfremdete Stimme, das High-Speed Getrampel der Drums und die zärtlich gezupften Noise-Gitarren geben ordentlich was auf die Ohren. Großes Tennis!

Das Video ist eine interessante Version von „Digital Sex“ als Drum-Cover, die ein gewisser Karl Fagerstrom ins Netz gestellt hat.

Danach folgt der Titelsong „Digital Sex“, steigert sich über seine Laufzeit zu einer Elektro-Noise-Punk-Kakophonie, die von einem unbarmherzigen Beat angetrieben wird und dazu nervige Melodie-Fragmente, Synthie-Attacken und die Mantra-Vocals repetierend wütend aus den Boxen schleudert. Dieses wilde Raubtier muss erstmal gebändigt werden. Am Ende löst sich das Chaos in Rauschen auf und es verbleibt Stille. War das jetzt der Höhepunkt? Der Orgasmus des „Digital Sex“?

TOOTHPAINT schafft mit dem Viertelstünder trotz nerviger, verstörender Klänge die im Kontext der Pandemie vorhandene negative Energie durch seinen Synthie-Häcksler zu jagen und in durchaus neue positive Energie zu wandeln. Diese Art der Energiewandlung (laut Physik, der ein oder andere erinnert sich, gilt Energie-Erhaltung) ist absolut gelungen und hörenswert.

Unter IER – 008 ist TOOTHPAINT “Digital Sex” als Tape auf It`s Eleven Records veröffentlicht worden. Kaufen könnt ihr euch das Tape hier.

IMG_2465
IMG_2469
IMG_2464
IMG_2468
IMG_2467

Tags: Chemnitz Henry Arthus HamannDigital SexEBMElektro PunkIndustrialKarl FagerstromL'Appel du VideTOOTHPAINT
Previous Post

Sebastian Gahler – Two Moons (inspired by the works of Haruki Murakami)

Next Post

Attila The Stockbroker – This Is Free Europe

Related Posts

Akkumuller - Stand and Deliver
7inch

Akkumuller – Stand and Deliver

by Lagartija Nick
24/03/2023
Split Arrows - View Towers
12inch

Split Arrows – View Towers

by Sebastian
24/03/2023
The VOO - Brother Voo 3
12inch

The VOO – Brother Voo

by felix frantic
23/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}