Dienstag, 30 Mai 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

United Bottles/The Jollars – From The Lagan To The Lee

(Oi!, Streetpunk / Smith & Miller Records)

by Sebastian
14/04/2021
in 7inch, Reviews, Vinyl Reviews
United Bottles/The Jollars - From The Lagan To The Lee

United Bottles/The Jollars - From The Lagan To The Lee

Und hier endet schon mein erster, wilder Teufelsdreier mit dem frischen Label Smith & Miller Records.

Vor mir liegt als dritte Platte aus diesem Paket die Split-EP der beiden Bands United Bottles und The Jollars.
Die Aufmachung des schwarzen 7-Zollers ist, wie die übrigen Sachen von dem Label, solide und kommt ohne unnötige Extras aus. Oldschool ist hier die Devise.

 

Beginnen wir mit der Lagan-Side:
United Bottles gründeten sich 2015 und kommen aus Belfast. Hier ist der musikalische Einfluss in dem melodischen Streetpunk definitiv nicht zu leugnen. Als Fans von Hateful oder On File werdet ihr definitiv begeistert sein. Die Gründung kam mit dem Ableben Colin’s von Runnin’ Riot zustande. Aus dem Rest dieser Band bestehen nun die United Bottles.
Leider hat das Belfaster Quartett hier nur einen Titel beigesteuert. Ich bin mir verdammt sicher, dass wir von dieser Band noch Einiges in der Zukunft hören werden. 

Kommen wir nun zur Lee-Side:
The Jollars aus Cork City in Irland liefern hier 2 Titel in bester, britischer Glatzenmanier ab und kommen etwas rabiater daher, als United Bottles. Typischer Insel-Oi!-Sound der Marke Cockney Rejects oder The Business. Gemäß Review zum Debütalbum “Half Cut” auf Aggrobeat aus dem Jahr 2016 sind The Jollars eine der besten, aktuellen irischen Oi-Bands. Na, wenn das mal nicht ein Garant ist.
Beide vertretenen Lieder (komisches Wort, wenn ich es so lese) sind aus dem Jahr 2016 und bis dato nicht veröffentlich worden. 

Neben der EP findet ihr einen Beileger, welcher alle 3 Texte beinhaltet, sowie eine Widmung. Diese EP ist Bob Kavanagh gewidmet, welcher ein echter DIY-Punkrocker und Aktivist war. 
Dieser ist mit hoher Wahrscheinlichkeit nur in Großbritannien wirklich bekannt, nehme ich an. Also eine Art “local underdog & hero” sozusagen.

Jedenfalls bekommt ihr hier die volle Dröhnung der irischen geballten Faust zu hören, ohne wie Flogging Molly oder die Dubliners zu klingen. Irland kann also auch anders musizieren.

Holt euch den auf 500 Stück limitierten, schwarzen Irland-Stomper direkt beim Label Smith & Miller Records.

 

 

IMG_20210401_133921
IMG_20210401_133931
IMG_20210401_134010
IMG_20210401_134041
IMG_20210401_134052
IMG_20210401_134158
IMG_20210401_134746

Tags: IrelandIrlandOi!smith & miller recordsSmith And Miller RecordsStreetpunkThe JollarsUnited Bottles
Previous Post

Bend the Future – Without Notice

Next Post

Tusmørke – Nordisk Krim

Related Posts

Motionsick - The Inner Side 2
12inch

Motionsick – The Inner Side

by Carl Thiel
26/05/2023
Scuff Marks - First Take 3
Reviews

Scuff Marks – First Take

by Der Riedinger
26/05/2023
Swan Songs - A Different Kind Of Light 4
12inch

Swan Songs – A Different Kind Of Light

by Der Riedinger
26/05/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Running Out Of Tape Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}