Donnerstag, 4 März 2021
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
vinyl-keks.eu
Riot Spears Banner Riot Spears Banner Riot Spears Banner
Home Reviews

V.A. – Sick Taste Records

(Horrorpunk, Psychobilly, Punkrock / Sick Taste Records)

by Tobi Wildmann
10. Februar 2021
in Reviews, 12inch, Vinyl Reviews
V.A. - Sick Taste Records 1

Wer in den letzten Wochen unsere Reviews verfolgt hat, der ist immer wieder über den Namen Sick Taste Records gestolpert. Das kleine Label aus Essen hat sich nicht direkt festgelegt, welche Musik es denn veröffentlicht. So ist es für Horrorpunk, Psychobilly, Punk, Oi aber auch Stoner Rock offen und will einfach gute und möglichst abwechslungsreiche Mucke unters Volk bringen. Wobei der Hauptfokus offensichtlich schon bei Horror und Psycho liegt. Sei es drum. Nach einigen Singles und EPs bring ich euch nun den Labelsampler näher, der in seinem Umfang Seinesgleichen sucht. 

Zwei Versionen dieses “Geräts auf Vinyl” gibt es zu haben. Einmal könnt ihr euch eine der 250 Exemplare in der Box besorgen. Hier ist die Doppel-LP auf rotes und grünes Vinyl mit schwarzen Schlieren verewigt und hat enorm viel Zubehör dabei. Neben einem Säckchen mit Buttons und einer ungewöhnlichen Überraschung und einem Haufen Aufkleber findet sich hier drin ein Thee Flanders – Duftanhänger, Bierdeckel, Patch und Bonus-CDs. Außerdem gibts ein Poster und eventuell auch noch etwas, was ich jetzt vielleicht übersehen habe.

Es gibt aber auch eine Version in Schwarz. Diese Version ist auf 150 Stück limitiert und hat neben einem Download-Code auch ein Poster dabei. Ihr seht, egal welche Version ihr ergattert, es lohnt sich allemal.

Musik gibt es natürlich auch zu hören. 28 Songs sind auf den beiden Platten und das ist schon Hammer. Wann bekommt man denn noch so viel geboten fürs Geld? Klar werde ich jetzt aber nicht ne Kritik zu jedem Einzelnen abliefern, sondern stelle euch die Tracklist vor. Dann könnt ihr euch ja probehalber einmal in die ein oder andere Band rein hören. Also los:

Den Anfang machen Scarecow mit “Don´t break my skull again” gefolgt vom Black Trail – Song “Advert yourself”. 28 Spline (“Can´t get enough of you”) und All The Ashes (“Elegy in Winter”) folgen. Den Rest der ersten Seite bilden Holy Madness (“Tief im Wald”), 5cent Freakshow (“Night of the Zombie Fight”), Thee Flanders (“Blind Date Killer”) und Rampires mit “Black Mummies Alive”.

Die Seite B besteht aus sechs Songs:

Blue Rockin – “Teenage Sex Transfusion”                   

Suburban Drugdealers – “Will the Circle”

Kone Krawall Klub – “Ebola”                                           

Bathead – “Bat Taste”

Grave Robber – Straight to hell                                     

The New Warrings – Zombie Crew

Weiter geht es auf den Seiten C und D, also auf der zweiten LP. Hier machen Motorzombies mit “Goremageddon” den Anfang und lassen sich auf dieser Seite von BZFOS (“Children of the Grave”), The Surfin Retardos (“Theme of the Surfin Retardos”), Zweite Jugend feat. Liss Eulenherz (“Die ganze Nacht”), Dread Cabinet (“Golem”), Thee Twangjackets (“Two headed shark attack”) und Dr. Geek & The Cult of Men mit “Love after Death” begleiten.

Kommen wir nun zur letzten Seite dieses ausgiebigen und tollen Samplers. Noch einmal sieben Songs von sieben verschiedenen Bands geben euch den Rest sozusagen. 

Jamey Rottencorpse & The Rising Dead – “Heroin (Acoustic Nightmare)”   

Chaneys – “The Silent Witness”

Humanoidz From the Deep – “Those hungry creatures”

Sinnesloschen – Licht

Rod Usher – Outer Space

The Order of the Fly – Bury me alive

Molly Fancher – Welcome to the Sematary

Ihr seht, es gibt viel zu entdecken auf Sick Taste Records. Die LP kommt übrigens im handnummerierten Gatefold und auch innen mit vielen Infos zu den Bands bedruckt. Es lohnt sich halt wirklich, sich diese Compilation zu holen, denn hier kann man neue Bands kennenlernen und sich einfach mal auf etwas andere Musik einlassen, denn es ist weder reiner Punk, Psychobilly oder Folkrock, sondern es ist von allem etwas dabei. Und das macht Sick Taste Records auch sehr interessant und speziell. Zu kaufen auf der Seite des Labels.

DSC00176
DSC00177
DSC00178
DSC00179
DSC00180
DSC00181
DSC00182
DSC00183
DSC00184
DSC00185
DSC00186
DSC00187
DSC00188

Tags: batheadHorrorpunkmolly fanchermotorzombiesPsychobillysick taste recordsvarious artists
Previous Post

Verrat – Abgebrannt

Next Post

Ela Minus – Acts of Rebellion

Related Posts

Stanley - Dirty Job
7inch

Stanley – Dirty Job

by Sebastian
3. März 2021
F.A.V.L. - Prigioniero
12inch

F.A.V.L. – Prigioniero

by Sebastian
3. März 2021
Wolfredt - Tides
12inch

Wolfredt – Tides

by Stephan
3. März 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Newsletter abonnieren

Spotify Playlisten

Kategorien

  • Empfehlungen
    • Flight13 Newsletter
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Plattenteller
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
  • Verlosungen

Folge uns...

Instagram Telegram Facebook Twitter RSS

Hier einkaufen:

Vinyl-keks.eu ist ein kleines aber feines online Independent-Musikmagazin rund um das Thema Vinyl Schallplatten, Musik News und Konzertberichte mit Konzertbildern.
Zum Inhaber der Seite:
Nico Reissmann ist seit über 20 Jahren in der Musikszene vor allem im Bereich Punk, Hardcore und Ska unterwegs. In einem kleinen Jugendhaus als Jugendgruppe begonnen, wurde aus hier und da mal ein Konzert organisieren über die Jahre sein Beruf daraus. 20 Jahre lang hat Nico in und um Pforzheim Konzerte organisiert und zuletzt auch über vier Jahre lang eine eigene Konzert Location in Pforzheim gehabt. Nach Ende der Konzertveranstalter Zeit hat Nico dann eine Booking Agentur sowie ein Label gegründet gehabt und hier mit international bekannten Bands zusammen gearbeitet. Insgesamt hat Nico über 600 Bands veranstaltet, in Europa gebucht und Schallplatten veröffentlicht.
Nun widmet sich Nico Reissmann voll und ganz vinyl-keks.eu und steckt dort sein ganzes Herzblut hinein.
Es ist schön, dich hier begrüßen zu dürfen und noch schöner wäre es, du schaust öfters vorbei.

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Jobs
  • Kontakt
  • Start
  • Team
  • Zusammenarbeit
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch Album Review Alternative Rock Deutschpunk DIY Fanzine Fat Wreck Chords Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Interview Kidnap Music Konzertfotografie Mad Butcher Records Midsummer Records Neues Album Neue Single Neues Video Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Punk Punkrock Pure Noise Records Review Rock Rookie Records Schallplattensammlung Singer-Songwriter Ska Skatepunk Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylsammlung Vinylschrott Vinylsünde

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.