Donnerstag, 17 Juli 2025
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

VAR – The Never-Ending Year

(Post-Rock, Dream-Pop / Spartan Records)

by Stephan
08/04/2021
in 12inch, Reviews, Vinyl
VAR - The Never-Ending Year

VAR - The Never-Ending Year

Waren die erste EP „Var“ sowie das Debütalbum „Vetur“ noch überwiegend in der Muttersprache der Musiker, so präsentiert VAR um Sänger Júlíus Óttar Björgvinsson nun ihr erstes komplett englischsprachiges Album. Herausgekommen ist es bereits am 24.04.2020 über Spartan Records. Und es ist wieder so ein Album, das ich so spät kennen- und schätzen gelernt habe.

„The Never-Ending Year“ hat es echt in sich. VAR zeigen sich hier erfrischend abwechslungsreich. Während „Moments“ oder „Still I Miss You“ auf Kuschelkurs aus sind, pieken in „Where To Find You“ verhältnismäßig schwere Gitarrenwände leicht in die Rippen. Meint man, mit „Drowning“ hat man ruhigeres Gefilde erreicht, reißt einen „Run“ auf ruppige Art und Weise aus seinen Träumen. „Run“, vergleichbar auch jetzt mit dem Vulkanausbruch auf Island, ist sehr treibend und meiner Meinung einer der besten Tracks auf „The Never-Ending Year“. Diese Power, die sich hier zeigt, suchte man auf dem Vorgänger und auf der EP noch vergebens. Umso mehr zeigen sie uns hier, wie gut sie wechselnde Stimmungen auf ein Album packen können.

Auf „By The Ocean“ überraschen sie den Zuhörer mit elektronischen Beats, die zum Rest des Albums jedoch nicht störend wirken, sich aber dennoch gut ins Gefüge einbinden. Júlíus‘ Gesang wirkt auf seltsame Weise heimelig und nie übertrieben, dass man zu viel Präsentheit vermuten könnte. Es klingt immer so, als sei sein Gesang einfach ein weiteres Instrument, dass sich integriert, nie zu wenig ist, aber sich auch nie größer zeigt als die Instrumentierung selbst, die VAR uns hier bieten. 
Hinzu kommt, dass VAR ihre Stücke trotz sphärischer Klänge und viel Weite auf den Punkt genau komponieren. „Run“ folgt im Gegensatz zu den anderen Tracks dem klassichen „Strophe, Refrain, Strophe“-Schema. Die anderen Songs erarbeiten sich auf instrumentalen Umwegen trotz allem schnell und einprägsam den Weg in den Gehörgang und werden dabei nie langweilig. Auch wenn sich außerhalb von „Run“ alles im Slow-/Midtempobereich abspielt, wirkt „The Never-Ending Year“ im Gesamten zugänglicher und nicht so sperrig wie noch das Debüt. 

„The Never-Ending Year“ gibt es in zwei verschiedenen Farbpressungen, die jedoch bereits ausverkauft sind. Sollte es aber ein oder mehrere Neuauflagen geben, werden diese über Spartan Records oder in der EU über Big Scary Monsters zu erhalten sein. Kleiner Tipp: fragt auch mal direkt bei der Band via Instagram oder E-Mail an. Hier hatte ich netten Kontakt mit Júliús.

btr
btr
btr
btr
btr
btr
btr
btr
btr

 

Tags: 12inchBig Scary MonstersDream-PopIndie RockIslandPost-RockShoegazeSpartan RecordsThe Never-Ending YearVARVetur
Previous Post

Sounds of new Soma – Trip

Next Post

Mata Ratos/Los Problemas – We can do the Ska

Related Posts

Slung - In Ways 2
12inch

Slung – In Ways

by Christian
16/07/2025
Pubic Enemy - Pulling Hard
12inch

Pubic Enemy – Pulling Hard

by Sebastian
16/07/2025
Red Bricks - Take Back The Streets
12inch

Red Bricks – Take Back The Streets

by Sebastian
15/07/2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv (77)
    • Frauen im Musikbusiness (65)
    • Plattenteller (12)
  • Interviews (276)
    • Musik trifft Literatur (22)
    • MusInclusion (46)
    • Vinylkeks4Nepal (23)
  • Live (79)
    • Konzertberichte (40)
  • Neuigkeiten (698)
  • Reviews (2.660)
    • Buch & Zine (83)
    • Tapes (156)
    • Vinyl (2.429)
      • 10inch (38)
      • 12inch (2.179)
      • 7inch (209)
  • Specials (165)
    • “Rattster” Review Story (12)
    • Diversity Dive (13)
    • Vinylsünde (65)
  • Verlosungen (5)

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Berlin Contra Records Deutschpunk DIY Emo Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records Metal MusInclusion Neue Single NOI!SE Oi! Pop Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Punk Rock Rock Rock´n´Roll Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Vinyl Vinyl Review Vinylsünde wanda records

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde “Rattster” Review Story
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}