Montag, 8 März 2021
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
vinyl-keks.eu
Riot Spears Banner Riot Spears Banner Riot Spears Banner
Home Interviews

Vinylsünde – Marv von HASS / Fuck’It’Head

by nico
15. Februar 2021
in Interviews, Vinylsünde
Vinylsünde - Marv von HASS / Fuck'It'Head 1

Deutschpunk ist nicht tot zu bekommen und die Band HASS gehört definitiv dazu. Immer wieder auf´s neue tischt die Band ein neues noch besseres Album auf und so haben sich die Jungs bei mir schwer ins Gehirn gebohrt. Da ich seit meiner Jugend ein Fan der Band bin, musste jetzt dann auch mal eine Vinylsünde her und Marv hat sich breitschlagen lassen, mir diese hier nun abzuliefern!

So, heute beschäftigen wir uns also mit dem großen Thema der “Vinylsünde”. Erstmal danke für die Anfrage, mit der auch schon das erste große Problem begann. Welche Platte nehmen wir denn heute mal in Angriff? Gar keine leichte Entscheidung, da wirkliche Fehlkäufe und fragwürdige Geschenke meistens schnell den Besitzer wechselten und nicht lange im Plattenregal verweilen durften.

Von Sex Pistols über John Lennon bis Crass gab es einige Zwischenproduktionen, die das eine oder andere Fragezeichen in den Raum stellten. Letzten Endes jedoch fiel die Entscheidung auf das Album “The Rattles – Greatest Hits.” 

Bekannt war mir die Band damals nur wegen der kratzigen und abgefahrenen Powerstimme von Edna Bejarano, die mit Hits wie “The Witch” und “You Can’t Have Sunshine Every Day” die Anfänge der 70er Jahre rockte. 

Umso erstaunter war ich dann, als ich die Platte für einen schlappen 5er im Plattensortiment des Plattenladens meines Vertrauens geschossen hatte. Spätestens da hätte bereits die erste Skepsis eintreten dürfen. 

Dennoch – zack, zugeschlagen und ab mit nach Hause genommen dat Teil!

Der vorgezogenen Anfangseuphorie wich jedoch beim ersten Anspielen der Platte unmittelbar breites Entsetzen. Keine Edna Bejarano, keine schrägen abgedrehten Sounds. Zumindest nicht, wie ich sie erwartet hatte. Wie sich herausstellte gab es stattdessen einen weichgewaschenen Beach Boys-Verschnitt mit Gesang im Stil von Achim Reichel. Zwar muss man fairerweise sagen, dass das nicht das schlimmste auf der Welt ist, aber nicht wirklich das was ich erwartet hatte.

Man hätte sich natürlich im Vorfeld ein bisschen über die Band schlau machen können, aber diese Platte fällt definitiv in die Kategorie Spontankauf. Und somit habe ich das gute Stück immer noch im Regal stehen.

Ja, die Rattles – im Volksmund auch als die “deutschen Beatles” bekannt – waren nicht das, was ich mir erhofft hatte und ob sie diesem Anspruch gerecht werden, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Einige Jahre später konnte ich dann mit biegen und breche zum Glück noch das Album „The Witch“ selbiger Band ergattern, das die Erwartungen bestens erfüllen konnte. Somit: Ende gut, alles gut.

Tags: DeutschpunkFuck'It'HeadHassSchallplattensammlungVinylschrottVinylsünde
Previous Post

Newsticker – 15.02.2021

Next Post

Frauen im Musikbusiness – Franka von “Mädels an die Bässe” (YouTube)

Related Posts

Inklusion Muss Laut Sein
Interviews

MusInclusion – #3 RON (“Inklusion Muss Laut Sein”)

by Nathalie
7. März 2021
Rawside
Interviews

Rawside – Interview

by Fritz Lakritz
6. März 2021
Interview mit EUT, der etwas anderen Pop Band 2
Interviews

Interview mit EUT, der etwas anderen Pop Band

by nico
5. März 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Newsletter abonnieren

Spotify Playlisten

Kategorien

  • Empfehlungen
    • Flight13 Newsletter
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Plattenteller
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
  • Verlosungen

Folge uns...

Instagram Telegram Facebook Twitter RSS

Hier einkaufen:

Vinyl-keks.eu ist ein kleines aber feines online Independent-Musikmagazin rund um das Thema Vinyl Schallplatten, Musik News und Konzertberichte mit Konzertbildern.
Zum Inhaber der Seite:
Nico Reissmann ist seit über 20 Jahren in der Musikszene vor allem im Bereich Punk, Hardcore und Ska unterwegs. In einem kleinen Jugendhaus als Jugendgruppe begonnen, wurde aus hier und da mal ein Konzert organisieren über die Jahre sein Beruf daraus. 20 Jahre lang hat Nico in und um Pforzheim Konzerte organisiert und zuletzt auch über vier Jahre lang eine eigene Konzert Location in Pforzheim gehabt. Nach Ende der Konzertveranstalter Zeit hat Nico dann eine Booking Agentur sowie ein Label gegründet gehabt und hier mit international bekannten Bands zusammen gearbeitet. Insgesamt hat Nico über 600 Bands veranstaltet, in Europa gebucht und Schallplatten veröffentlicht.
Nun widmet sich Nico Reissmann voll und ganz vinyl-keks.eu und steckt dort sein ganzes Herzblut hinein.
Es ist schön, dich hier begrüßen zu dürfen und noch schöner wäre es, du schaust öfters vorbei.

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Jobs
  • Kontakt
  • Start
  • Team
  • Zusammenarbeit
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch Album Review Alternative Rock Deutschpunk DIY Fanzine Fat Wreck Chords Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Interview Kidnap Music Konzertfotografie Mad Butcher Records Midsummer Records Neues Album Neue Single Neues Video Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Schallplattensammlung Singer-Songwriter Ska Skatepunk Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylsammlung Vinylschrott Vinylsünde

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.