Freitag, 26 Februar 2021
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
vinyl-keks.eu
Riot Spears Banner Riot Spears Banner Riot Spears Banner
Home Interviews

Vinylsünde – mit Chris Kotze von Kotzreiz / Jennifer Rostock / Berlin Blackouts

by nico
20. April 2020
in Interviews, Vinylsünde
Vinylsünde - mit Chris Kotze

Vinylsünde - mit Chris Kotze

Heute kommt ein Musiker in der Vinylsünde zum Zuge, der sowohl bei
Kotzreiz, Berlin Blackouts, Bloodhype als auch Jennifer Rostock mit
dabei ist und gleichzeitig aus der deutschen Punk Szene nicht
wegzudenken ist. Die Rede ist von Chris Kotze! Genug geschwallt und ab
zur berühmt berüchtigten Frage nach seiner Vinylsünde!

Hallo Chris,
ich bin schon seit Tagen gespannt, was für eine Vinylsünde du wohl in
deiner Schallplattensammlung hast? Warum ist ausgerechnet diese
Schallplatte die Sünde deiner Sammlung? Wie bist du zu dieser Sünde
gekommen und warum hast du sie noch?

Danke für die majestätische Einleitung!
Ich hab mich für „Peter Maffay – Tabaluga oder die Reise zur Vernunft“ entschieden.
Musik is natürlich Murks aber ich hab die Platte damals als kleiner Hosenscheisser schon immer gerne gehört und so oft angetatscht dass das Cover und das Vinyl total zerkratzt und durchlebt aussehen. An dieser Stelle möchte ich mich bei meinem Herrn Papa bedanken der mich damals immer seine Platten hat hören und angucken lassen. Danke dass ich mit so toller Musik wie Dire Straits, Eric Clapton, Steve Miller Band, Genesis ,The Hooters( mein erstes Konzert) oder Men at Work aufgewachsen bin!!! Scooter haben übrigens vor ein paar Jahren eine etwas tanzbarere Version von maffays „Nessaja“ aufgenommen!
Küsschen auch an die Mutti

Tags: Berlin BlackoutsBloodhypeChris KotzeJennifer RostockKotzreizPeter MaffayVinylsünde
Previous Post

Erste Single “Rock’n’ Roll Day” des neuen The Razorblades Album “Howlin’ At The Copycats”

Next Post

Dance Gavin Dance – Neue Single “Three Wishes” / Video aus Fan-Einsendungen / Album “Afterburner” am 24.04. auf Rise Records

Next Post
Dance Gavin Dance - Three Wishes

Dance Gavin Dance – Neue Single "Three Wishes" / Video aus Fan-Einsendungen / Album "Afterburner" am 24.04. auf Rise Records

Comments 1

  1. Artur Kohl says:
    10 Monaten ago

    üprigends

    vor ein paar Tagen habe ich ‘Men at Work’ (Bauarbeiter) wiedergefunden: das Video
    vom legendären Rockpalast-Konzi 1982 Markthallo Hamburg. Das Saxophon in
    ‘Who can it be now’ bleibt wo es ist – im Ohr!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Newsletter abonnieren

Spotify Playlisten

Kategorien

  • Empfehlungen
    • Flight13 Newsletter
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Plattenteller
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
  • Verlosungen

Folge uns...

Instagram Telegram Facebook Twitter RSS

Hier einkaufen:

Vinyl-keks.eu ist ein kleines aber feines online Independent-Musikmagazin rund um das Thema Vinyl Schallplatten, Musik News und Konzertberichte mit Konzertbildern.
Zum Inhaber der Seite:
Nico Reissmann ist seit über 20 Jahren in der Musikszene vor allem im Bereich Punk, Hardcore und Ska unterwegs. In einem kleinen Jugendhaus als Jugendgruppe begonnen, wurde aus hier und da mal ein Konzert organisieren über die Jahre sein Beruf daraus. 20 Jahre lang hat Nico in und um Pforzheim Konzerte organisiert und zuletzt auch über vier Jahre lang eine eigene Konzert Location in Pforzheim gehabt. Nach Ende der Konzertveranstalter Zeit hat Nico dann eine Booking Agentur sowie ein Label gegründet gehabt und hier mit international bekannten Bands zusammen gearbeitet. Insgesamt hat Nico über 600 Bands veranstaltet, in Europa gebucht und Schallplatten veröffentlicht.
Nun widmet sich Nico Reissmann voll und ganz vinyl-keks.eu und steckt dort sein ganzes Herzblut hinein.
Es ist schön, dich hier begrüßen zu dürfen und noch schöner wäre es, du schaust öfters vorbei.

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Jobs
  • Kontakt
  • Start
  • Team
  • Zusammenarbeit
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch Album Review Alternative Rock Deutschpunk DIY Fanzine Fat Wreck Chords Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Interview Kidnap Music Mad Butcher Records Midsummer Records Neues Album Neue Single Neues Video Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Punk Punkrock Pure Noise Records Review Rock Rookie Records Schallplattensammlung Singer-Songwriter Ska Skatepunk Stoner Rock Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylsammlung Vinylschrott Vinylsünde

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.