Dienstag, 28 Juni 2022
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Supporter Abo
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Supporter Abo
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Interviews

Vinylsünde – mit Gitarrist Alex von der Band Abriss + Raketenstudio

by Redaktion
19/10/2020
in Interviews, Vinylsünde
Vinylsünde - mit Gitarrist Alex von der Band Abriss + Raketenstudio 1

In der heutigen Vinylsünde kommt Alex mal zu Wort. Er spielt bei der Punkrock Band Abriss und betreibt das kleine aber feine DIY Tonstudio namens Raketenstudio. Mit Alex seiner Sünde gehe ich persönlich zwar nicht konform, aber möchte mich hier mal dezent zurückhalten und überlasse Ihm nun das Spielfeld 🙂

Als ich nach Vinylsünden in meinem Plattenregal gesucht habe, war das erstmal gar nicht so einfach. Ich habe natürlich Platten im Besitz von denen mich einige mehr und andere weniger ansprechen, aber so richtige Sünden? Natürlich stehen hier auch die obligatorischen Weihnachts- und Schlagerpartyplatten mit dem Gütesiegel ‚Bild am Sonntag präsentiert‘ im Regal, aber dass es diese Platten gibt, geht ja nicht unbedingt auf mein Konto. Zumindest habe ich bei derartigen Platten kein vertieftes Gefühl eine Sünde begangen zu haben, da es hier einfach keine gemeinsame Geschichte, keine Verbundenheit gibt.

Während ich aber nun so meine Platten durchblätterte, hielt ich plötzlich die ‚Frau Potz lehnt dankend ab‘ LP in der Hand. Alles klar, da ist sie, die Sünde. Hatte ich wohl schon verdrängt. Die Schallplatte habe ich vor Zeiten ganz regulär gekauft, wahrscheinlich bei irgendeinem Vinyl-Fachhändler des Vertrauens aus dem Internet. Das war also eine bewusste Handlung, im Vollbesitz meiner geistigen Kräfte, denke ich. Und ich muss einräumen, dass ich die Platte damals auch richtig gut fand. Und damals ist auch gar nicht sooo lange her…

Was die Platte für mich mittlerweile absolut unhörbar macht, ist die schlichte Existenz der, ich nenne es mal Nachfolgetruppe mit dem Namen Adam Angst. Und das mag jetzt super unfundiert, ungerecht und asozial sein. Und zugegebenermaßen habe ich mich auch nie besonders mit Adam Angst beschäftigt, was ich auch weiterhin für mich ausschließen möchte. Ich habe irgendwann mal zwei Videos gesehen, zumindest bis zu dem Teil, bei dem ich ausschalten musste. Einmal ging es wohl um Alexa und/ oder Beziehungen, ich weiß nicht, ich musste halt weg schalten, das entsprach einfach nicht meinem ästhetischen Empfinden auf unterschiedlichen Ebenen. Und Texte über Amazon Produkte? Das ist halt nicht mein Kosmos und ich möchte diesen Dingen auch keine Aufmerksamkeit schenken, Lebenszeit ist halt auch limitiert. Und dann gab es dieses Video mit der Pommesbude, welches ich auch nie bis zur Hälfte geschafft habe. Wenn ich mich jetzt noch dazu auslassen würde, würde das vermutlich den Rahmen sprengen. Ein paar Bandfotos und Eindrücke erledigen für mich den Rest. Jaja, unfundierte Meinungsbildung meinerseits, aber Sympathiepunkte sind halt auch schnell vergeben, so funktioniert mein kleines Gehirn. Und wenn ich versuche tiefer einzusteigen, wird es ja auch einfach nicht besser. Also warum soll ich mich der Kacke aussetzen? Revolverheld schaffen es ja auch nicht auf meinen Plattenteller.

Aber eigentlich sollte es ja um die Frau Potz LP selbst gehen. Wie bereits gesagt, früher hui, heute unhörbar. Ich kann halt keine Musik von Leuten hören, die mir tendenziell unsympathisch erscheinen. Ich weiß noch, dass ich bei Konzertveranstaltungen regelmäßig gedacht habe, dass die Menschen verschiedener Bands hoffentlich nett sind, da ich die sonst nach dem Abend nie wieder hören können würde. Ich habe auch selbstverständlich im Zuge der Suche nach der Sünde nochmal die Frau Potz Platte aufgelegt und nein, funktioniert absolut nicht mehr. Kurzer Blick ins Textblatt: „Fang einfach an zu leben, fang endlich an zu fühlen.“ Ah ja. „Wenn es euch hier nicht gefällt, da hinten links ist die Tür.“ Gefällt mir tatsächlich nicht und ich biege in jedem Fall lieber links ab. „Ich schlucke euer Gift wie Wasser.“ Krasser Typ. Aber erst gegen hinten links wettern und dann Texte bei den Onkelz klauen? Naja, immerhin konsequent. Aber warum sind mir diese Vergehen früher nicht aufgefallen? Da muss wohl erst ein Adam A. um die Ecke kommen und mir die Augen öffnen. Zeit für Selbstkritik. Naja, ich höre jetzt besser auf.

Vinylsünde - mit Gitarrist Alex von der Band Abriss + Raketenstudio 2

Tags: AbrissRaketenstudioVinylschrottVinylsünde
Previous Post

Nathan Gray – Say Anything: Feature mit Frank Turner

Next Post

Yokohomo – Josefine: Neue Single

Related Posts

MusInclusion @Punkrockers Radio - #6 "Sign & Sing"
Interviews

MusInclusion @Punkrockers Radio – #6 STEFANIE, CLAUDIA & JOCHEN

by Nathalie
26/06/2022
Foto Copyright by Privat Annika Büsing
Interviews

Musik trifft Literatur #22 – Interview mit Annika Büsing

by Christian
12/06/2022
ELIS NOA - ©Dominik Friess
Interviews

Interview mit Elis Noa

by Anne-Katrin
11/06/2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Fanzine Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Supporter Abo
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}