Dienstag, 31 Januar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Interviews

Vinylsünde – mit Marc von Six Days of Calm

by Redaktion
12/10/2020
in Interviews, Vinylsünde
Vinylsünde - mit Marc von Six Days of Calm 1

Heute kommt Marc von der Band Six Days of Calm bei unserer Vinylsünde zum Zuge. Mit seiner Band veröffentlicht er im November 2020 über Midsummer Records eine sehr gelungene Platte. Da ich die Musik so toll finde, musste ich mir hier direkt mal jemand von der Band für eine Sünde schnappen und nun erzählt uns Marc, was für eine Vinylsünde in seinem Schallplattenregal steht. Here we go:

Also zu diesem echten Schmuckstück bin ich gekommen als ich 12 oder 13 Jahre alt war.

Damals hatten meine Eltern noch diverse Abos bei Versandhändlern und mussten dort auch ab und an für ihre Vergünstigungen etwas aus dem Portfolio bestellen.

Darum landete auch einer dieser Kataloge öfter mal bei mir wenn sie nichts Brauchbares gefunden hatten und somit wurde dann dieses wunderbare Stück Vinyl schnell meins – und das sogar in der Bertelsmann Special Club Edition.

An sich spricht ja erst einmal nichts gegen die beteiligten Bands, natürlich sind Scorpions und Co. ein Stück Rock-Geschichte aber diese Platte wirklich durchzuhören grenzte an ein Ding der Unmöglichkeit.

Ich konnte damals kaum einen Unterschied hören, wenn es von einer zur nächsten Band ging, selbst bei den Fotos auf der Platte wurde nicht ganz klar, welche die Band mit den Frauen und die mit den Männern war (die hochtoupierte Dauerwelle war ja auch ein echter Knüller damals) und auch der Sound dieses Vinyls ist und war wirklich sehr grenzwertig (eigentlich kaum zu glauben, weil es ja DIE Special Club Edition war.)

Letztendlich war ich mir nun in meinem pubertären Teenager-Dasein gar nicht mehr so sicher ob ich wirklich diese „rebellische“ Rock Musik weiter hören möchte, vor allem wusste ich gar nicht ob mir auch so eine Dauerwelle stehen würde.

Zum Glück kamen dann schon direkt Bolt Thrower, Pestilence, Death und Co. ums Eck, da fand ich auch gleich die Frisuren viel besser und die haben mich auch wieder zurück geholt ins Rock- oder dann sogar recht harten Metal-Genre.

Also sollten mir meine Eltern heute nochmal einen Katalog vorlegen wähle ich diesmal sicher den beigen Badvorleger als Alternative, hätte ich damals besser auch schon tun sollen.

Trotz allem bleibt diese Platte aber auch weiterhin in meiner Sammlung denn so etwas ist immer auch ein Stück wertvolle Erinnerung – in welcher Hinsicht auch immer.

Vinylsünde - mit Marc von Six Days of Calm 2

Tags: Midsummer RecordsSix Days of CalmVinylsammlungVinylschrottVinylsünde
Previous Post

waterweed – Diffuse: Endlich auf Vinyl

Next Post

Smashing Pumpkins – Anno Satana / Birch Grove

Related Posts

MusInclusion @Punkrockers Radio - #11 Bettina
Interviews

MusInclusion @Punkrockers Radio – #11 BETTINA

by Nathalie
22/01/2023
MusInclusion Jahresrückblick mit Nathalie und René
Interviews

MusInclusion @Punkrockers Radio – #10 JAHRESRÜCKBLICK

by Nathalie
25/12/2022
Konzert im SO36 (Foto: Chris/SO36)
Interviews

MusInclusion – Interview mit dem Berliner Club SO36

by Nathalie
18/12/2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}