Freitag, 27 Januar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Interviews

Vinylsünde – mit Mike u.a. von Flares, Malstatt, Visualized und Polynia

by Redaktion
23/11/2020
in Interviews, Vinylsünde
Vinylsünde - mit Mike u.a. von Flares, Malstatt, Visualized und Polynia 1

Mike ist sehr vielseitig als Musiker unterwegs und ist leidenschaftlicher Vinyl Sammler. Er spielt unter anderem in der Post-Rock Band Flares am Keyboard. Haut ebenso bei der Psychedelic-Jazz Band Malstatt in die Tasten und hat die Solo Projekte Visualized und Polynia am laufen. Somit verbinden Ihn jede Menge musikalische Einflüsse und um so spannender ist es nun, seine persönliche Vinylsünde aus seiner Schallplattensammlung zu erfahren. Los geht´s:

Ich würde diese Platte nicht als Sünde, sondern eher als eine meiner guilty pleasures bezeichnen. Meine Affinität zu Böhmischer Blasmusik habe ich 2013 während einer CD- Produktion mit den Mandelbachtaler Musikanten entwickelt. Wenn es diese Platte auf Vinyl geben würde, hätte ich diese gewählt.
Während dem Aufnahme- und Mixingprozess setzt man sich intensiv mit jeder gespielten Note auseinander und ich für meinen Teil verschmelze nach einer gewissen Zeit mit der Musik, die ich produziere. So auch mit den Mandelbachtaler Musikanten. Ich verliebte mich sofort in das Laid-Back-Spiel des Schlagzeugers und die damit korrespondierenden und exakt positionierten Posaunen, die bei einer Polka traditionellerweise zusammen mit der kleinen Trommel (Snare) auf dem Off-Beat sitzen. Sowieso spielen die Mandelbachtaler Musikanten auf einem hohen Niveau und sind sehr versiert, was diese Art von Musik betrifft. Böhmische Blasmusik bzw. das, was Ernst Mosch (der König der Blasmusik) daraus gemacht hat, wird meiner Meinung nach gemeinhin unterschätzt und zu unrecht belächelt.
Diese Produktion hat mich also veranlasst über sämtliche Flohmärkte in der Region zu schlendern und nach Böhmischer Blasmusik zu suchen. Ich hatte auch eine Zeit lang den Brauch mir nach einem erfolgreichen Flohmarkt-Besuch ein kaltes Březňák zu öffnen (damals trank ich noch Alkohol), die neueste Errungenschaft auf den Plattenteller zu legen und mental in einen harzig-moosig duftenden Tannenwald einzutauchen. Alles Übel in der Welt verschwindet für einen Moment. Ich genoß es. Seit ich aber nicht mehr alleine wohne, will ich das niemandem antun, haha.
Irgendwann kam ich auch auf die Idee meine eigene Polka zu schreiben. Das Projekt fliegt noch irgendwo auf einer meiner Festplatten rum und wird wohl auch für immer dort verharren…oder mich packts in meinen alten Jahren und ich schreibe ein komplettes Album mit Böhmischer Blasmusik.

Vinylsünde - mit Mike u.a. von Flares, Malstatt, Visualized und Polynia 2

Tags: FlaresMalstattPolyniaVinylsammlungVinylschrottVinylsündeVisualized
Previous Post

Touché Amoré – Lament: Neues Video

Next Post

The Rumjacks – Hestia: Neues Album erscheint im März

Related Posts

MusInclusion @Punkrockers Radio - #11 Bettina
Interviews

MusInclusion @Punkrockers Radio – #11 BETTINA

by Nathalie
22/01/2023
MusInclusion Jahresrückblick mit Nathalie und René
Interviews

MusInclusion @Punkrockers Radio – #10 JAHRESRÜCKBLICK

by Nathalie
25/12/2022
Konzert im SO36 (Foto: Chris/SO36)
Interviews

MusInclusion – Interview mit dem Berliner Club SO36

by Nathalie
18/12/2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}