Samstag, 4 Februar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Interviews

Vinylsünde – mit Stefan vom punkrockers-radio.de

by Redaktion
30/03/2020
in Interviews, Vinylsünde
Vinylsünde - mit Stefan vom punkrockers-radio.de 1

In unserer beliebten Interview-Reihe „Vinylsünde“ sind ja in den letzten Wochen schon so einige bekannte Gesichter zum Thema Vinylsünde befragt worden und hierbei durften wir doch einige tolle Einblicke gewinnen.

Heute kommt Stefan vom wohl bekanntesten Punkrock Radio Deutschlands, dem punkrockers-radio.de zum Zuge. Auch Stefan verfügt über eine große Plattensammlung und hat mal in dieser nach seiner persönlichen Sünde gesucht und ist auch tatsächlich ziemlich schnell fündig geworden. Daher möchte ich auch gar nicht groß drum herum reden und bekommt hier nun seine Vinylsünde präsentiert.

Hallo Stefan, ich bin gespannt, was deine persönliche Vinylsünde in deiner Plattensammlung ist. Erzähl mal, welche Platte es ist. Warum es ausgerechnet diese ist und wieso hast du diese denn heute noch immer deiner Sammlung stehen und nie verramscht?

Hallo Nico, mein Beitrag zur Reihe Vinylsünde ist das Album zur TV-Serie Dallas. Als du mich gefragt hast, ob ich mitmache, dachte ich sofort, da finde ich sicher was. Dann habe ich mal meine Sammlung durchgeschaut und ziemlich schnell einige vielversprechende Kandidaten gefunden. Das waren dann aber letztlich alles Platten, die ich irgendwie noch zu cool finde, als dass sie als persönliche Vinylsünde durchgehen können.

Dann kam ich zu den Samplern und traf auf den Dallas-Soundtrack, der ausgerechnet auch noch von der Bild am Sonntag ist. Da wußte ich, das ist es. Das ist wirklich absoluter Trash.

Zu hören sind 12 Tracks mit countrymässigem Schlager der zu allem Übel auch noch einen 80er Touch hat. Das ist wirklich schlimm. Glaubt mir, ich höre es mir gerade an.

„Wie kommt man an so einen Müll?“, fragt man sich da. Nuja, Dallas war Kult als ich Teenager war. Als ich es dann endlich anschauen durfte, habe ich keine Folge mehr verpasst, bis die Serie dann Anfang der 90er endete. Einmal waren wir sechs Wochen im Urlaub und haben alle Folgen aufgenommen, um dann eine Dallas-Nacht zu machen. Es war traumhaft.

Vor diesem Hintergrund war die logische Konsquenz, diese Platte Mitte der 90er in einem Hamburger Second-Hand Plattenladen zu erwerben. Sie war nicht nur billig , sondern erinnerte mich auch an J.R, Bobby, Cliff Barnes (den alten Loser) und natürlich an Pamela, in die wohl große Teile der Jungs damals ein bisschen verliebt waren.

Warum ich die Platte nicht verramsche? Das dürfte ehrlich gesagt schwer werden, habe ich sie doch schon vom Ramschtisch. Außerdem erinnert sie mich an J.R, Bobby, Cliff Barnes (den alten Loser) und natürlich an Pamela. Ich muss sie mir ja nicht anhören.

Tags: Punkrockers RadioVinylschrottVinylsünde
Previous Post

Kettenfett – „Raumpatrouille Kettenfett“ Vinyl-LP

Next Post

NOT SCIENTISTS veröffentlichen Video zum Song „Poison“

Next Post
Not Scientists - Poison

NOT SCIENTISTS veröffentlichen Video zum Song "Poison"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}