Montag, 19 April 2021
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
vinyl-keks.eu
Home Interviews

Vinylsünde – mit Stefan von MINUS YOUTH / NAMETAKER

by JohnDonson
10. August 2020
in Interviews, Vinylsünde
Vinylsünde mit Stefan von Minus Youth

Vinylsünde mit Stefan von Minus Youth

Heute darf ich also als mal einen zur Reihe „Vinylsünde“ beisteuern – freut mich! Ich selbst komme ja aus Stuttgart und da gibt’s ja Bandes wie Sand am Meer und die ein oder andere war auch schon in den Sünden oder bei Reviews vorstellig. Ich hab mehrere Leute angefragt und mehrere haben sich sogar bereit erklärt mir was zu erzählen. Ich fange an mit Stefan von NAMETAKER / MINUSYOUTH und zwar genau deshalb, weil er mir bei der Anfrage sagte, er sei noch gar nicht so lange im “Vinyl-Business” unterwegs. Da dachte ich: „Ja Mensch, warum denn nicht trotzdem?!“ .

Also lieber Stefan, danke fürs Mitmachen! dann erzähl doch mal kurz vorneweg, wie du ins „Vinyl-Business“ rein gerutscht bist um warum da jetzt dabei bist?

Hi Flo. Danke dir, dass ich mitmachen darf.

Das ganze fing vor ca. 5 Jahren an, als Dome Damager (Minus Youth-Vater) mir die Platte “Black Clouds” seiner damaligen Band No End in Sight geschenkt hatte, da ich auf dieser bei den Gangshouts und mit einem Guest-Vocals-Part mitwirken durfte. Das saftige Meeresblau der Scheibe zwang mich quasi dazu dieses auch in Rotation zu sehen und dadurch schnappte ich mir den alten Billo-Plattenspieler meiner Schwester und los ging´s. Allerdings bin ich kein verrückter Plattensammlernerd, wie einige Folks um mich herum.

So und nu mal Butter bei die Fische: Wie sieht Sie denn aus, deine ganz persönliche bisherige Sünde oder sogar SÜNDEN? Was ist es, woher kommt sie und warum bzw. wie ist sie bei dir gelandet und vor allem: Warum ist sie immer noch da?

Jaaaaa, also tatsächlich steht bei uns Eros Ramazzotti mit “Musica é” im Plattenregal. Mich schaudert´s ganz, wenn ich das so ausspreche. Dies kam dadurch, dass ich mir vor ein paar Jahren am Record Store Day bei Mo’s Plattenladen in der verbotenen Stadt reichlich gönnte. Daher wollte ich meiner Frau auch noch was “schönes” mitbringen. Der Geldbeutel lies allerdings nur noch ein Schnäppchen zu und da entdeckte ich die Platte für nen schmalen Euro in der Wühlkiste. Da meine Frau Halb-Italienerin ist und Eros dort quasi als Staatsheiligtum gilt (weshalb sie auch immer noch im Regal steht), passte dies wie Arsch auf Eimer. Dass ich mir damit ins eigene Knie schieße, war mir eigentlich schon bewusst, aber der Gag war´s mir dann doch wert.

Lieber Stefan, vielen Dank für´s Mitmachen, ich fragen dann nochmal wenn so 10 Jahre im Vinyl-Business bist ob die Sünde inzwischen abgelöst wurde.

Vinylsünden Stefan
Vinylsünden Stefan
Tags: HardcoreMinus YouthNametakerStuttgartVinylsünde
Previous Post

100 Kilo Herz – Stadt Land Flucht col. Vinyl-Lp

Next Post

Hass – Zum Scheißen zu doof: Erste Single zum kommenden Album

Related Posts

Vinylsünde - mit Martin von Kesselpunks 1
Interviews

Vinylsünde – mit Martin von Kesselpunks

by nico
19. April 2021
Copyright: Silicya Roth
Interviews

MusInclusion #6 JENS

by Nathalie
18. April 2021
Krav Boca
Interviews

Krav Boca „Wir leben in einer instabilen Zeit der Angst, in der der Faschismus auf globaler Ebene ein Comeback feiert. Es ist unmöglich, nicht Stellung zu beziehen.“

by Fritz Lakritz
16. April 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Newsletter abonnieren

Spotify Playlisten

Kategorien

  • Empfehlungen
    • Flight13 Newsletter
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Plattenteller
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Folge uns...

Instagram Telegram Facebook Twitter RSS
Vinyl-keks.eu ist ein kleines aber feines online Independent-Musikmagazin rund um das Thema Vinyl Schallplatten, Musik News und Konzertberichte mit Konzertbildern.
Zum Inhaber der Seite:
Nico Reissmann ist seit über 20 Jahren in der Musikszene vor allem im Bereich Punk, Hardcore und Ska unterwegs. In einem kleinen Jugendhaus als Jugendgruppe begonnen, wurde aus hier und da mal ein Konzert organisieren über die Jahre sein Beruf daraus. 20 Jahre lang hat Nico in und um Pforzheim Konzerte organisiert und zuletzt auch über vier Jahre lang eine eigene Konzert Location in Pforzheim gehabt. Nach Ende der Konzertveranstalter Zeit hat Nico dann eine Booking Agentur sowie ein Label gegründet gehabt und hier mit international bekannten Bands zusammen gearbeitet. Insgesamt hat Nico über 600 Bands veranstaltet, in Europa gebucht und Schallplatten veröffentlicht.
Nun widmet sich Nico Reissmann voll und ganz vinyl-keks.eu und steckt dort sein ganzes Herzblut hinein.
Es ist schön, dich hier begrüßen zu dürfen und noch schöner wäre es, du schaust öfters vorbei.

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Jobs
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch Album Review Alternative Alternative Rock Deutschpunk DIY Fanzine Fat Wreck Chords Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Interview Kidnap Music Mad Butcher Records Midsummer Records Neues Album Neue Single Neues Video Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Schallplattensammlung Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylsammlung Vinylschrott Vinylsünde

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.