Samstag, 19 Juli 2025
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Specials Vinylsünde

Vinylsünde – mit Uli von Terrorgruppe / TUSQ

by Redaktion
15/03/2021
in Specials, Vinylsünde
Vinylsünde - mit Uli von Terrorgruppe / TUSQ 1

Heute hat es mal wieder ein Gast zu uns in die Vinylsünde-Reihe geschafft, den ich bisher nur flüchtig kannte und dank einer Vinyl-Gruppe bei Facebook inzwischen doch auch etwas näher kennenlernen durfte und ihn sehr schätze. Die Rede ist von Uli, welcher bei der Terrorgruppe in die Tasten haut und bei TUSQ mitspielt. Grund genug also, den Herrn mal in die Reihe zu holen. Hier nun seine persönliche Vinylsünde:

Meine Vinylsünde kommt aus Schweden, von der Band IFA-Wartburg. Sowohl der lyrische Inhalt des Albums, als auch dass sich die Scheibe überhaupt in meinem Besitz befindet, erscheinen mir gleichermaßen sündig. Gestolpert bin ich über die Band irgendwo in Köln zur Jahrtausendwende, als mir ein Kumpel dieses Album vorgespielt hat. Ich dachte: „Wer zur Hölle kommt auf so ne Idee, komponiert solche Musik und schreibt solche Texte?“.
Das hat sich bis heute nicht verändert, ich würde sogar sagen heute im Jahr 2021 hört sich das alles noch verbotener an, als Ende der 90ziger.
„1, 2, 3 – die beste Partei“ „Gestern war die DDR so toll, heute singen wir in Moll“ – „Wir sind alle hier so frei in der FDJ.“ usw.
Bei genauerer Betrachtung erweist sich die Platte als eindeutig Eläkäilaisset-Helge-esque mäßiger Unsinn und ich kann als studierter Musikwissenschaftler und Historiker nur jedem empfehlen sich selber ein Bild davon zu machen. Was für eine großartige Platte! Als hätten sich die unehelichen Kinder von ABBA mit einem Alleinunterhalter-Keyboard und ner Flasche Vodka hingesetzt, um die Autobiographie von Erich Honecker zu vertonen.

Anspieltipps: FDJ (freie deutsche Jugend), Frau Gorbatschowa tanzt Bossanova, Kosmoskost, Es ist nicht alles schlimm auf der Insel Krim.

Wieso steht die Platte überhaupt in meinem Regal? Ich habe nur dunkle Erinnerungen daran, wie das passiert sein könnte. Ich glaube, es muss eine Party in den 90ern gewesen sein, zu der jeder ein paar Skurillitäten mitgebracht hat. Vielleicht war die Party bei mir zuhause und sie ist bei mir liegengeblieben? Vielleicht hab ich sie mir auch ausgeliehen? In jedem Fall hatte und hab ich keinen Schimmer mehr von wem ich sie bekommen habe. Des Öfteren hab ich mich gefragt, ob der Besitzer sie wohl vermisst. Gleichzeitig hab ich mich aber auch bei dem Gedanken ertappt, dass ich das eigentlich ganz geil finde, dass sie hier bei mir steht. Diese Platte hat mir treue Dienste erwiesen, und ich hab mit ihr auf vielen feucht-fröhlichen Partys angeben können. Mittlerweile ist es aber vielleicht an der Zeit, sich auf die Suche nach ihrem eigentlichen Besitzer zu machen. Ich denke, sie hat es jetzt verdient, zu ihm zurückzukehren.

Tags: SchallplattensammlungTerrorgruppeTUSQVinylsammlungVinylsünde
Previous Post

Newsticker – 15.03.2021

Next Post

1000 Beiträge und kein Stück müde…

Related Posts

Nahaufnahme von Cecilia in leuchtenden Lichtfarben von pink unfd blau
Diversity Dive

Diversity Dive #13 – The Baboon Show – 20th Anniversary Party!

by Arnica Montana
21/06/2025
Fotokiller- Eerie Nostalgia 2025 - Titelbild, es ist ein abstraktes Design in lila, rosa, türkis und schwarz zu sehen. Oben steht in heller Schrift Fotokiller, darunter in pink Eerie Nostalgia
“Rattster” Review Story

Fotokiller – Eerie Nostalgia – Rattster Staffel 2 #4

by Arnica Montana
31/05/2025
Einfach machen! She-Punks von 1977 bis heute
Diversity Dive

Diversity Dive #12 – Einfach machen! She-Punks von 1977 bis Heute

by Anne-Katrin
27/04/2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv (77)
    • Frauen im Musikbusiness (65)
    • Plattenteller (12)
  • Interviews (276)
    • Musik trifft Literatur (22)
    • MusInclusion (46)
    • Vinylkeks4Nepal (23)
  • Live (79)
    • Konzertberichte (40)
  • Neuigkeiten (698)
  • Reviews (2.665)
    • Buch & Zine (83)
    • Tapes (156)
    • Vinyl (2.434)
      • 10inch (38)
      • 12inch (2.184)
      • 7inch (209)
  • Specials (165)
    • “Rattster” Review Story (12)
    • Diversity Dive (13)
    • Vinylsünde (65)
  • Verlosungen (5)

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Berlin Contra Records Deutschpunk DIY Emo Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records Metal MusInclusion Neue Single NOI!SE Oi! Pop Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Punk Rock Rock Rock´n´Roll Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Vinyl Vinyl Review Vinylsünde wanda records

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde “Rattster” Review Story
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}