Dienstag, 28 November 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl 12inch

Whalehunter – The Rut

(Mathcore, Grindcore, Noisecore, Punk / My Ruin, Koloss)

by Der Riedinger
03/05/2023
in 12inch, Reviews, Vinyl
Whalehunter - The Rut 1

Münster, neulich. Der langhaarige, biervernichtende Markus K. (27), Kampfname “Koloss“, bat zum Tanz. In den Katakomben seines als bester Skateshop der Welt getarnten Horrorkabinetts “Black Heaven” zwang er die arg- und ahnungslosen Unschulden vom Lande Bastard Royalty und High (meine Band, weswegen ich zur Anwesenheit verpflichtet war) aus dem süddeutschen Anti-Kulturraum für beste Unterhaltung zu sorgen. Rund 40 bestgelaunte und saumäßig nette Münsteraner*Innen stürmten den Ort des lärmenden Grauens und hatten zu allem Übel hin auch noch Spaß. Wie durch ein Wunder kam an diesem verhängnisvollen, jedoch spitzenmäßigen Abend niemand zu Schaden, auch wenn Markus K. auf dreisteste Art und Weise versuchte, seine Opfer hemmungslos mit Gerstensaft gefügig zu machen.

So will es die Legende. Und warum nun das Ganze? Nun, an besagtem Abend erfuhr unsereins so einiges über Whalehunter aus Münster, die eigentlichen Protagonisten dieses Beitrags, auch wenn die Herren Joni Iommi (Gesang), Moro Pesch (Gitarre), Niklars Ulrich (Bass) und Heat Loaf (Schlagzeug) persönlich gar nicht zugegen waren. Zum Beispiel, dass der Sänger auch bei unseren Split-LP-Freunden Dismalfucker ins Mikro grunzt. Oder aber auch, dass “The Rut” eine so hammergeile EP sein muss, dass der “Koloss” gar nicht anders konnte, als jetzt auch noch ins Labelbusiness einzusteigen, um uns eine Vinylversion des musikalischen Blauwals anbieten zu können. Zusammen und mit freundlicher Unterstützung von My Ruin gesagt und getan, et voilà, jetzt rotieren Whalehunter auf meinem Plattenspieler.

 

 

Würde ich in meinem Leben nochmal umziehen, dann ab nach Münster. Saugeile Leute dort, sehr familiär alles und man fühlt sich wohl und willkommen. Nebenbei scheint Fahrradfahren nicht ganz so lebensgefährlich wie überall anderswo auf dieser Welt zu sein. Eine Oase des puren Glücks also. Warum um alles auf der Welt müssen Whalehunter dann nur so furchtbar brutal und angepisst klingen? Antwort: weil es geil ist! Achtung: Phrasendrescherei. Whalehunter liefern auf “The Rut” einen Bastard aus vertrackten Rhythmen, irren Taktwechseln, krasser Dynamik und einem Gekeife wie Dennis Lyxzén zu seinen besten Refused-Zeiten – und noch härter. Converge, Escapado, The Dillinger Escape Plan, At The Drive-In, Grindcore, Mathcore, Sonstwas-Core, von all dem ein bisschen und von all dem nur das Beste. Acht mal die volle Breitseite, mit offenem Visier herausfordernd – und doch nimmt man diese Herausforderung dankend an.

Trotzdem dass Whalehunter mit ihrem Krach vom (vermeintlich) wohlklingenden Mainstream so weit weg sind, wie das Münsterland vom Himalaya, haben sie irgendwas an sich, was eine*n magisch anzieht, mitwippen lässt (sofern das eigene rhythmische Verständnis es erlaubt) und eine*n mit einem zwar verstörten, aber trotzdem mit einem Lächeln zurück lässt. Und ja, ich kann Markus K. selbstredend verstehen, dass der sich da jetzt als Labelmensch engagiert. Grab mal bitte noch mehr so Zeug aus, Compadre!

Das Artwork, passend zum Bandnamen, verströmt so ein bisschen schaurige Herman Melville-Romantik und kommt auf Inside/Out-Cover äußerst schick daher. Wer aus welchen Gründen auch immer dem Walfang was ironisches abgewinnen kann, der/die dürfte Gefallen am Popeye-Artwork auf dem Inlay finden. Eben jenes findet sich als Print auf der B-Seite der einseitig bespielten Scheibe. Nobel geht die Welt zugrunde. Vorher aber unbedingt noch Whalehunter auschecken, z.B. bei My Ruin oder im Black Heaven Shop.

CE9A294E-963D-4D9E-BC15-04144237B24E
00F5F6E6-0339-483C-B6D8-BC3D5F734514
74C893ED-CE0E-4E63-9227-CEE07517C8CE
5B837AAB-BFB5-4EBA-B8F1-48BB39E0F8C5
5E612FE5-C930-451C-B70D-0783C4708E1E
105AD5FF-6092-41FF-8F5E-0E4EFB619F14

Tags: ExperimentalGrindcoreKolossMathcoreMy RuinNOI!SEPunkWhalehunter
Previous Post

Knoxious – War Crimes EP / Demos 2022

Next Post

Molotov MTL – Demo 2022

Related Posts

The Bloodstrings - Heartache Radio 3
12inch

The Bloodstrings – Heartache Radio

by Arnica Montana
28/11/2023
Collaps - Executor 4
12inch

Collaps – Executor

by Carl Thiel
24/11/2023
Sick Hyenas - Sleepless Nights 5
7inch

Sick Hyenas – Sleepless Nights

by Der Riedinger
24/11/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Buch & Zine
    • Tapes
    • Vinyl
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Diversity Dive
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Running Out Of Tape Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Birgit Jones – and the desperate cry for fame
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}