Sonntag, 18 April 2021
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Wolfrik – Skeleton City col. 12inch-EP

(Melodic Trash Punk / Lockjaw Records)

by Tobi Wildmann
23. Juli 2020
in Reviews, 12inch, Vinyl Reviews
Wolfrik - Skeleton City col. 12inch-EP 1

While writing this review the sad news about the passing of Wolfrik´s former guitar player Kevin Perry filled my heart with sadness. I´d like to wish all the best and much power to everyone involved in that tragic loss. Rest in peace, Kevin.

 

Darf ich fluchen, wenn ich eine Review schreibe? Ach Scheiße nochmal, ja ich darf. Fuck, verdammt nochmal ist das eine geile Platte, die ich hier vorliegen habe. Da muss ich mich echt direkt ärgern, dass Wolfrik bisher an mir vorbei gegangen sind. Aber dank Lockjaw Records hole ich das jetzt definitiv nach. Ich sag mal so, die Band ist noch nicht so besonders alt und “Skeleton City” ist auch die Debüt-EP des Fünfers aus Edmonton, aber definitiv wird alles, was die Jungs noch veröffentlichen werden in meinem Plattenregal landen. Selten war ich so angetan. Aber ich habe auch noch selten so nen aggressiven, schnellen Punkrock gehört, der technisch sehr hochwertig gespielt ist und trotz der Härte und des rauen Gesangs immer noch melodisch rüber kommt. 

Die fünf Songs dieser EP finden sich lustigerweise auf jeder der beiden Seiten, so dass es egal ist wir man die Platte auflegt. Und sollte trotz größter Vorsicht mal einer Kratzer passieren, dann hat man trotzdem noch das Vergnügen auf der anderen Seite. Den Start macht “Sarcophagus” und der Song treibt einem gleich mal die Schweißperlen auf die Stirn. Schnell, laut und rabiat ballert der Track die Gehörgänge frei und macht lust auf mehr. Und das folgt ja dann bekanntlich in weiteren vier Songs. “Nails” macht aber nicht unbedingt da weiter, vo der Vorgänger aufgehört hat. Der Song ist etwas langsamer und noch etwas Metal-lastiger als Track 1. Aber von seiner Aggressivität her steht er in nichts nach. 

Das Riff, mit dem “Predator” beginnt, lässt einen schon erahnen, dass es hier wieder schneller zur Sache geht. Wobei auch hier wieder im Tempo variiert wird. Der Song startet mit guten 200 bpm aber er verschiebt sich dann ins schnellere Midtempo. “Crowbar” und der Titeltrack “Skeleton City” komplettieren ein durchweg gelungenes Debüt und bringen am Ende sogar noch ein paar kleine Singalongs ins Spiel. Ich hoffe auf ein baldiges Album, denn mir hat es diese Band echt angetan.

Die Platte kommt im magentafarbigen Vinyl und bringt fünf Songs mit, die wie erwähnt auf beiden Seiten drauf sind. Was leider fehlt ist ein Inlay, aber naja, wir werden es überleben. Auf jeden Fall ist die Platte eine absolute Empfehlung für Fans von Skatepunk, Punk, HC und auch von Trashmetal oder ähnlichem.

Die Platte gibts auf der Bandcampseite der Band oder bei Lockjaw Records.

IMG_4501
IMG_4502
IMG_4503
IMG_4504
IMG_4505

Tags: Lockjaw RecordsSkeleton city SkatepunkWolfrik
Previous Post

Empfehlung: Zugezogen Maskulin: 10 Jahre Abfuck (Limited Edition im Hardcover Book)

Next Post

Dorkatron / 7 Years Bad Luck – Split Vinyl-LP

Related Posts

Distemper - Ham no... (A Tribute to Russian Punkrock) 2
Reviews

Distemper – Ham no… (A Tribute to Russian Punkrock)

by Tobi Wildmann
17. April 2021
Marrauders - Propeller 3
Reviews

Marrauders – Propeller

by Der Riedinger
16. April 2021
Five the Hierophant - Through Aureate Void 4
Reviews

Five the Hierophant – Through Aureate Void

by Lagartija Nick
16. April 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Newsletter abonnieren

Spotify Playlisten

Kategorien

  • Empfehlungen
    • Flight13 Newsletter
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Plattenteller
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Folge uns...

Instagram Telegram Facebook Twitter RSS
Vinyl-keks.eu ist ein kleines aber feines online Independent-Musikmagazin rund um das Thema Vinyl Schallplatten, Musik News und Konzertberichte mit Konzertbildern.
Zum Inhaber der Seite:
Nico Reissmann ist seit über 20 Jahren in der Musikszene vor allem im Bereich Punk, Hardcore und Ska unterwegs. In einem kleinen Jugendhaus als Jugendgruppe begonnen, wurde aus hier und da mal ein Konzert organisieren über die Jahre sein Beruf daraus. 20 Jahre lang hat Nico in und um Pforzheim Konzerte organisiert und zuletzt auch über vier Jahre lang eine eigene Konzert Location in Pforzheim gehabt. Nach Ende der Konzertveranstalter Zeit hat Nico dann eine Booking Agentur sowie ein Label gegründet gehabt und hier mit international bekannten Bands zusammen gearbeitet. Insgesamt hat Nico über 600 Bands veranstaltet, in Europa gebucht und Schallplatten veröffentlicht.
Nun widmet sich Nico Reissmann voll und ganz vinyl-keks.eu und steckt dort sein ganzes Herzblut hinein.
Es ist schön, dich hier begrüßen zu dürfen und noch schöner wäre es, du schaust öfters vorbei.

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Jobs
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch Album Review Alternative Alternative Rock Deutschpunk DIY Fanzine Fat Wreck Chords Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Interview Kidnap Music Mad Butcher Records Midsummer Records Neues Album Neue Single Neues Video Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Schallplattensammlung Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylsammlung Vinylschrott Vinylsünde

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.