Sonntag, 20 Juli 2025
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl 12inch

XIXA – XOLO

(Psychedelic-Rock, Latin, Alternative Rock, Soundtrack / Jullian Records)

by Stephan
17/06/2025
in 12inch, Reviews, Vinyl
XIXA - XOLO 1

Was lange währt, wird endlich gut.
Ganz schön lange weilte „XOLO“ von XIXA zuhause, um von mir, oder in erster Linie auch von Vinyl-Keks besprochen zu werden. Da es mir auf dem ersten Ohr bereits gut gefiel, hatte ich mir das Album ohne jegliche Kommunikation in die Redaktion gesichert. Wochen vergingen und ich hörte immer mal wieder rein … und immer wieder fand ich „XOLO“ wahnsinnig gut. Aber hilft ja nichts – es muss auch endlich was geschrieben werden:
Mit „XOLO“ präsentiert die Band XIXA ihr bisher ambitioniertestes Werk. Das bereits im März 2025 auf Jullian Records erschienene Konzeptalbum führt die Hörer auf eine klangliche Reise durch Mictlán, die aztekische Unterwelt. Im Mittelpunkt steht der Xoloitzcuintli, ein heiliger Hund (siehe Front-Cover) in der mexikanischen Mythologie, der als Seelenführer gilt. Diese symbolisch aufgeladene Geschichte verknüpft die Band mit ihrem unverwechselbaren Sound, den sie selbst als „New Southwest“ bezeichnet – eine Mischung aus Psychedelic Rock, lateinamerikanischen Rhythmen und düsterer Desert-Rock-Ästhetik.

Musikalisch bleibt sich XIXA treu, erweitert aber konsequent ihr Klangspektrum. Auf „XOLO“ verschmelzen Cumbia und Chicha mit Gitarreneffekten, staubiger Atmosphäre und einer Prise Horror. Die Songs wirken dabei nicht wie Einzelstücke, sondern wie Kapitel eines Films – was den Hörer unweigerlich an einen Soundtrack von Quentin Tarantino erinnert. Ähnlich wie in dessen Filmen treffen hier rohe Energie, visuelle Klangwelten und kulturelle Referenzen aufeinander und ergeben ein stilistisch vielfältiges, aber in sich geschlossenes Ganzes.

 

 

Schon die ersten Titel machen klar, wohin die Reise geht: tiefe Bässe, hallende Gitarren und hypnotische Rhythmen führen durch eine surreal anmutende Klanglandschaft. Brian Lopez und Gabriel Sullivan, beide an Gitarre und Gesang beteiligt, liefern starke Kontraste – Lopez mit falsettartigem Gesang, Sullivan mit markant rauer Stimme. Dieser Gegensatz verleiht den Songs emotionale Vielschichtigkeit.

Besonders eindrucksvoll sind Tracks wie „Xoloitzcuintli“, „Genesis of Gaea“ oder „Find You There“, die durch ihre cineastische Wirkung und rhythmische Tiefe hervorstechen. Die Zusammenarbeit mit Robbie Grey und Mick Conroy von Modern English auf dem Song „It Doesn’t Matter“ bringt zudem einen Post-Punk-Einfluss ins Spiel, der sich nahtlos in den sonst eher psychedelischen Grundton einfügt. Auch der Song „Arcoiris“, eingesungen von Mona Chambers, bringt eine neue erzählerische Farbe ins Album und rundet das Gesamtbild ab.

Aufgenommen wurde „XOLO“ im bandeigenen Studio „Dust & Stone“ in Tucson – ein Detail, das den starken DIY-Geist der Band unterstreicht. Über ein Jahrzehnt entwickelte XIXA das Konzept hinter dem Album. Diese lange Reifezeit hört man: Alles wirkt durchdacht, ohne verkopft zu sein. Stattdessen entfaltet sich ein düsteres, manchmal träumerisches Panorama, das musikalisch wie visuell Assoziationen an staubige Landstraßen, flimmernde Hitze und geheimnisvolle Schattenfiguren weckt – ganz im Stil eines Wüsten-Western mit übernatürlichem Einschlag.

Die Produktion ist dabei klar und irgendwie auch auf dem Boden geblieben. Trotz der komplexen Arrangements bleibt „XOLO“ zugänglich. Es gelingt der Band, eine dichte Atmosphäre zu schaffen, die nicht nur musikalisch, sondern auch erzählerisch fesselt – ähnlich wie die sorgfältig ausgewählten Songs in einem Tarantino-Film, die oft selbst zum heimlichen Hauptdarsteller werden.

„XOLO“ ist ein eindrucksvolles Album, das XIXAs Vision vom „New Southwest“ überzeugend umsetzt. Mit starkem Storytelling, vielfältigen musikalischen Einflüssen und einem ausgeprägten Gespür für Atmosphäre ist es ein Werk, das hängen bleibt – wie ein cineastischer Roadtrip durch eine mystische Wüstenwelt. Hoffentlich brennt sich das auch noch für meine Endjahresliste in die Top3 ein. 

Ihr wollt das Vinyl erwerben? Dann folgt gerne dem Link:

XIXA – XOLO 

VIel Spaß beim Hören und Entdecken! 

PXL 20250428 113553646
PXL 20250428 113553646
PXL 20250428 113530468
PXL 20250428 113530468
PXL 20250428 113659250
PXL 20250428 113659250
PXL 20250428 113542399
PXL 20250428 113542399
PXL 20250428 113519849
PXL 20250428 113519849
PXL 20250428 113625375
PXL 20250428 113625375
PXL 20250428 113613572
PXL 20250428 113613572
PXL 20250428 113609021
PXL 20250428 113609021
Tags: Desert RockJullian RecordsLatinLatin RockPsychedelic RockQuentin TarantinoSoundtrackXIXAXOLO
Previous Post

Nite Impetus – From Madness To Insanity

Next Post

Schwindel – Tod dem Diktator

Related Posts

Another Damn Disappointment - Bedlam 3
12inch

Another Damn Disappointment – Bedlam

by Stephan
18/07/2025
White Willow - Signal To Noise 4
12inch

White Willow – Signal To Noise

by Der Riedinger
18/07/2025
UNIPORN - Coming Harder 5
12inch

UNIPORN – Coming Harder

by Stephan
17/07/2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv (77)
    • Frauen im Musikbusiness (65)
    • Plattenteller (12)
  • Interviews (276)
    • Musik trifft Literatur (22)
    • MusInclusion (46)
    • Vinylkeks4Nepal (23)
  • Live (80)
    • Konzertberichte (41)
  • Neuigkeiten (698)
  • Reviews (2.665)
    • Buch & Zine (83)
    • Tapes (156)
    • Vinyl (2.434)
      • 10inch (38)
      • 12inch (2.184)
      • 7inch (209)
  • Specials (165)
    • “Rattster” Review Story (12)
    • Diversity Dive (13)
    • Vinylsünde (65)
  • Verlosungen (5)

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Berlin Contra Records Deutschpunk DIY Emo Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records Metal MusInclusion Neue Single NOI!SE Oi! Pop Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Punk Rock Rock Rock´n´Roll Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Vinyl Vinyl Review Vinylsünde wanda records

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde “Rattster” Review Story
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}