Donnerstag, 8 Juni 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

You Me At Six – Truth Decay

(Alternative Rock, Pop-Punk / AWAL Recording Ltd.)

by Jan Ginsberg
09/05/2023
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
You Me At Six - Truth Decay

You Me At Six - Truth Decay

Es ist schon wieder so weit, die Jungs der britischen Pop-Punk Band You Me At Six bleiben der Musik und ihren Fans weiterhin treu und veröffentlichen im Frühjahr 2023 mit Truth Decay bereits Studioalbum Nummer 8. Gerade mal zwei Jahre sind seit dem letzten Release „Suckapunch“ vergangen, doch an Kreativität und neuen Ideen scheint es der Band zurzeit nicht zu fehlen. You Me At Six meldet sich mit einem Durchbruch zurück, der eine interessante Abwechslung bereit hält und sich musikalisch wieder stark an den Wurzeln der 5-köpfigen Band orientiert.

Schon während der ersten 3 Minuten wurde mir klar, diese Platte verdient ihre Aufmerksamkeit. Mit dem wahnsinnig einprägsamen Opener „Deep Cuts“ wurde ich hier direkt ordentlich belohnt. Ein starkes Gitarrenriff und ordentliches Tempo machen beim Zuhören mächtig Spaß. Besonders der Chorus blieb mir anschließend noch einige Tage lang im Kopf. Auch Nummer 2 „Mixed Emotions (I Didn’t Know How To Tell You What I Was Going Through)“ hat Ohrwurmgarantie. Die eher ruhige Stimmung in der Strophe gepaart mit druckvolleren Passagen im Refrain schaffen eine angenehme Dynamik, die schnell mal zum Abgehen und Mitsingen verleiten. 

Und so ging es mir fast die ganze Zeit. Das Album weiß einfach, wo es die richtigen Akzente setzen muss, um sich musikalisch gut von anderen Bands abzugrenzen. Wer auf druckvolle Gitarren und verspielte Rhythmen steht, wird mit Songs wie „Who Needs Revenge When I’ve Got Ellen Rae“ oder „No Future? Yeah Right“ belohnt. Letzterer im Übrigen unterstützt durch den Musiker Rou Reynolds, unter anderen bekannt als Lead-Sänger der Band Enter Shikari, dessen musikalischer Einfluss in diesem Song nicht unbemerkt bleibt. „:mydopamine:“ oder „Traumatic Iconic“ hingegen stehen für die poppigeren oder auch melancholischen Seiten dieser Platte und auch das macht einiges her. So hat mich das einzige Gitarrensolo auf Truth Decay im Song „:mydopamine:“ vor allem wegen der ruhigen und durchaus schlichten Spielweise echt abgeholt. Für mich ist es letztendlich vor allem die Abwechslung, welche einem hier geboten wird. Kein Song gleicht dem anderen und trotzdem harmonieren sie alle wunderbar miteinander.

 

Beim Hören des Albums bin ich zwangsläufig hier und da über die Ähnlichkeit zu anderen Musiker*innen gestolpert, so musste ich beispielsweise bei Songs wie „God Bless The 90’s Kids“ oder „Breakdown“ stark an Bands wie All Time Low oder Simple Plan denken. Doch das tut dem Hörerlebnis überhaupt nicht weh. Ganz im Gegenteil macht es die Band für mich nur noch sympathischer. Sänger Josh Franceschi selbst sagt, man habe mit “Truth Decay” versucht, sich auf das zu konzentrieren, was You Me At Six in ihren Ursprüngen ausgemacht hat.

Erwähnenswert ist aus meiner Sicht vor allem der Schluss dieser Platte. Hier ist erstmals auch eine weibliche Stimme zu hören. Gemeinsam mit der aufstrebenden britischen Sängerin Cody Frost wurde „A Love Letter To Those Who Feel Lost“ aufgenommen. Und ja, das Ganze gibt dem Album seinen finalen Touch. Der abwechselnde Gesang zwischen Cody Frost und Josh Franceschi gepaart mit ruhigen, teils elektronischen Elementen, schaffen ein sanftes Ende und runden die Platte grandios ab.

Musik ist und bleibt am Ende des Tages ein subjektives Thema, ob es einem gefällt, darf zum Glück jeder für sich entscheiden. Dennoch bin ich davon überzeugt, dass die erfrischende Abwechslung und Kombination einzelner Musikstile auf dieser Platte nicht nur mich begeistern kann. Mit insgesamt 13 Tracks und einer Spiellänge von knapp 45 Minuten nimmt einen dieses Album mit auf eine spannende Reise über die besten Zeiten der Alternative Rock & Pop-Punk Ära der letzten 19 Jahre hinweg und schafft es dabei, seinen ganz eigenen Charakter zu entwickeln. Das Album wurde in Zusammenarbeit mit dem Bandeigenen Label Underdog Records sowie AWAL Recording Ltd. veröffentlicht und ist aktuell über JPC zu haben.

Viel Spaß beim Hören!

You Me At Six - Truth Decay
You Me At Six - Truth Decay
You Me At Six - Truth Decay
You Me At Six - Truth Decay
You Me At Six - Truth Decay
You Me At Six - Truth Decay

Tags: Alternative RockAWAL Recording Ltd.Pop-PunkTruth DecayUnderdog RecordsYou Me At Six
Previous Post

CYRUSS – Hate Dies Last

Next Post

The Tallest Man On Earth – Henry St.

Related Posts

Tilintetgjort - In Death I Shall Arise 2
12inch

Tilintetgjort – In Death I Shall Arise

by Der Riedinger
07/06/2023
Interna - Terrassenwelt / Im Schwimmbad mit den Boys 3
7inch

Interna – Terrassenwelt / Im Schwimmbad mit den Boys

by Der Riedinger
06/06/2023
UMO - V
12inch

Unknown Mortal Orchestra – V

by Stephan
06/06/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Running Out Of Tape Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}