Dienstag, 28 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Interviews

15 Jahre Hassle Records

(Ein kleines Interview zum Jubiläum)

by Redaktion
27/02/2021
in Interviews
15 Jahre Hassle Records 1

Das Label Hassle Records hat Geburtstag. 15 Jahre gibt es das anfänglich kleine Herzensprojekt nun schon. Zu diesem Anlass hat eine Vinylserie das Licht der Welt erblickt mit einer grandiosen Auswahl von Bands, die das Label zu dem gemacht haben, was es heute ist. Cancer Bats, Four Year Strong, Petrol Girls und viele mehr haben es auf in diese Serie an limitierten und farbigen LPs geschafft.  Wir haben zu diesem Freudenfest ein paar kleine Fragen an Hassle Records gestellt und Wez Hassle hat uns auch geantwortet.

Zuerst einmal Gratulation zum Jubiläum. Habt ihr euch vor 15 Jahren ausmalen können, dass es Hassle Records auch nach dieser Zeit noch gibt?

Hi und danke. Ehrlich gesagt haben wir damals nicht so weit voraus geschaut. Ich hab mich ja schon seit jeher in der Musikszene bewegt. In Bands, als Roadie oder auch in Shops und Plattenfirmen. Also war ein eigenes Label zu gründen irgendwie der nächste logische Schritt, könnte man sagen.

Hast du Stories für uns auf Lager? Oder halt die Erzählenswerteste…

Ja, Hunderte! Wir haben die ersten Songs von My Chemical Romance geliebt und wollten sie unter Vertrag nehmen. Also kamen sie ins Büro und ich hab sie zum Essen eingeladen. Wir gingen los zum Ei und Pommes essen. Sie haben nicht bei uns unterschrieben. Ich glaube wir hätten Bacon-Sandwiches servieren sollen.

Mit Juliette Lewis zu arbeiten hat auch riesig Spaß gemacht.

Außerdem hab ich dank meines Jobs in einer Woche REM in einem 200 Personen Club (The Bush Hall) gesehen, Funeral For A Friend hab ich im Astoria (R.i.P.) angeschaut und bin dann nach L.A. geflogen um The Strokes in den Viper Rooms (ca 200 Leute) zu sehen. Was für eine Woche! Ich kann mich als gesegnet bezeichnen, für so etwas auch noch bezahlt zu werden.

Aber es gibt natürlich tonnenweise weitere geile (und nicht so geile) Geschichten zu erzählen.

Hast du noch nen anderen Job oder ist Hassle Records ein Full-Time-Ding?

Es ist mehr als ein Full-Time-Job. Wir haben keine andere Jobs, denn dieser nimmt sehr viel Zeit in Anspruch.

Über die Jahre habt ihr mehr und mehr Hochkaräter gesigned. The Used oder Four Year Strong sind Beispiele dafür und doch sehr bekannt. Wie kommt ihr an solche tollen und großen Bands?

Wir sind schon ziemlich lange in der Musikindustrie und kennen daher sehr viele Leute. Es ist eine Industrie in der Vertrauen sehr viel zählt. Wenn du einmal mit Leuten gearbeitet hast und einen guten Job gemacht hast, dann hast du dir einen gewissen Respekt verdient und sie kommen jederzeit wieder auf dich zurück. So kommen oft Bands auf uns zu, um bei uns released zu werden. So ist es auch mit The Used gewesen.

Four Year Strong ist auf Mike Hassle´s Mist gewachsen, denn er mag die Band sehr und ist lästig geblieben, dass wir sie signen sollen. Brutus haben wir unter Vertrag genommen, weil Mease Hassle sie liebt und nicht aufgehört hat, sie mir vorzuspielen. Bei Casey war es wieder anders. Da hat mir ein Freund, der ein Studio hat empfohlen, sie mir mal anzuhören und sie unter Vertrag zu nehmen. Du siehst, Kontakte und Empfehlungen sind das A und O.

Außerdem hören wir Radio Programme und Blogs der ganzen Welt. Wenn uns da etwas auffällt und gefällt und wir meinen, dass sie ein Label brauchen können, dann nehmen wir Kontakt auf und diese dann unter Vertrag.

Habt ihr eigentlich euer Jubiläum feiern können oder hat euch Covid-19 komplett einen Strich durch die Rechnung gemacht?

Naja, es hat natürlich alle Live-Pläne zunichte gemacht aber wir haben ja die Vinyl-Collection und die hat sich recht gut verkauft und ist super angenommen worden.

Diese 15 LPs zum 15-jährigen ist eine coole Idee. Hattet ihr noch andere Ideen und Pläne?

Also wir hatten eben unsere Live-Pläne aber die Platten waren schon die Hauptidee. Der Hauptgrund ist auch einfach, den Leuten und Fans zu zeigen, was für ein bunt gemischtes Roster wir auf Hassle Records beheimaten.

Was sind denn euere Pläne nach der Pandemie? Habt ihr ein Jubiläums-Festival im Sinn oder eine Jubiläums-Tour?

Wir denken natürlich drüber nach, etwas in diese Richtung zu machen, aber aktuell kann halt keiner sagen, wann es endlich wieder Livemusik geben kann und wird. Mease und ich würden unglaublich gerne ein Hassle-Fest veranstalten. Nicht nur im UK sondern in ganz Europa.

Danke, dass du dir die Zeit genommen hast.

Danke auch dir und danke, dass ihr die Independent-Musik unterstützt. 

 

 

Tags: BRUTUSFOUR YEAR STRONGHassle Recordsmy chemical recordsthe used
Previous Post

MEER – Playing House

Next Post

Musik trifft Literatur #3 – mit Micha-El Goehre

Related Posts

Musinclusion @Punkrockers Radio - #13 "Celebrate Diversity" - Playlist (Artwork: @covercadaver)
Interviews

MusInclusion @Punkrockers Radio – #13 “Celebrate Diversity” – Playlist

by Nathalie
26/03/2023
Interview mit Dead End Kids zum kommenden Album "heiß & dreckig" 3
Interviews

Interview mit Dead End Kids zum kommenden Album “heiß & dreckig”

by felix frantic
17/03/2023
Interview mit Hard Strike 4
Interviews

Interview mit Hard Strike

by Christian
04/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}