Samstag, 19 Juli 2025
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl 12inch

Agusa – Högtid

(Prog-Rock, Psychedelic Rock, 70s / Karisma Records)

by Stephan
26/06/2025
in 12inch, Reviews, Vinyl
Agusa - Högtid 1

Post aus Norwegen kann manchmal beängstigend sein – vor allem, wenn die Pakete durch den Zoll gehen und man dann Gebühren an die allseits beliebte DHL zahlen muss – oder Post aus Norwegen ist einfach cool, weil es sich dann wieder um Platten aus dem Karisma Records – Spektrum handelt.
Mir liegt gerade Agusa mit ihrem Album „Högtid“ vor. „Högtid“ ist das Debüt-Album der Band und bereits seit 2014 draußen. Karisma Records hat es sich nicht nehmen lassen neben den bereits bestehenden Vinyl-Veröffentlichungen noch eine neue farbige Veröffentlichung auf den Markt zu schmeißen. Die Farbe nennt sich „Gold / White Smash“ und ist wirklich ultra smashig und auf 500 Stück limitiert. Die Farbgebung passt auch wunderbar zum Cover des Albums. Nach 10 Jahren hat der und die geneigte Hörer*In also die Möglichkeit ihre bereits ausgeleierten Platten zu erneuern. 

Das schwedische Quartett Agusa tritt auf seinem Debüt „Högtid“ mit einer geradezu klassischen Besetzung an: Gitarre, Bass, Schlagzeug – und als dominierendes Klangorgan die gute alte Hammond-Orgel.
Keine Keyboardtürme, keine elektronischen Spielereien, sondern pure analoge Wärme, wie man sie aus den frühen Tagen des Progressive Rock kennt – irgendwo zwischen späten 60ern und den ersten Jahren der 70er. Das Mastering für den Repress hat Magnus Lindberg (Cult of Luna, Crippled Black Phoenix) übernommen, der zweifelsfrei wieder gute Arbeit geleistet hat. 
Die Stücke kommen – bis auf einige zarte, stimmlos eingesetzte Vocals – komplett instrumental daher.
Der Fokus liegt klar auf dem Zusammenspiel, auf dem Fließen der Musik, das mal treibend und rhythmisch, mal ausufernd und träumerisch gestaltet ist. Besonders auffällig ist dabei die gelungene Balance zwischen Struktur und freier Entfaltung. Hier wird nicht virtuos auf Teufel komm raus soliert, sondern organisch musiziert.

 

 

Im Zentrum steht dabei stets die Hammond von Jonas Berge, die mit ihrem warmen Röhrenklang das Rückgrat des Albums bildet – mal drängend und rockig, mal mit fast sakralem Einschlag, manchmal auch bluesig schimmernd. Ergänzt wird das durch die scharfkantige, aber nie aufdringliche Gitarre von Mikael Ödesjö, die sich wunderbar mit der Orgel verzahnt. Bass und Schlagzeug (Jon Eriksson und Dag Strömqvist) liefern dazu ein rhythmisches Fundament, das eher dienlich als spektakulär ist – aber gerade dadurch extrem stimmig wirkt.

Musikalisch bewegt sich Agusa zwischen Psychedelic, Krautrock und frühem Progrock, bleibt dabei aber stets klarer als viele ihrer historischen Vorbilder. Hier verliert sich nichts in endlosen Improvisationen, sondern bleibt geerdet, oft auch melodisch. Dabei entstehen dichte, mitreißende Klangbilder – etwa im Eröffnungsstück „Uti vår hage“, das fast folkloristische Melancholie mit psychedelischem Drive verbindet.

Was „Högtid“ von vielen Retro-Prog-Alben unterscheidet, ist die Stilsicherheit: Kein Bombast, kein überfrachteter Kitsch – stattdessen ehrliche, handgemachte Musik mit Atmosphäre. Trotz klarer Anleihen an die Vergangenheit wirkt das Album frisch und lebendig, wie aus einem Guss. Klar, Agusa erfinden das Genre nicht neu – aber sie zeigen, dass man auch ohne Innovation ein starkes, stimmiges und tief atmosphärisches Werk schaffen kann.

Wer sich noch unsicher ist, ob er oder sie Prog-Rock etwas abgewinnen kann, dürfte in „Högtid“ einen guten Starter-Kit finden. 

Zu erwerben ist das Album direkt bei unseren Freunden von Karisma Records und auch direkt bei JPC über den folgenden Link: 
AGUSA – HÖGTID 

Viel Spaß beim Hören und Entdecken! 

PXL 20250615 182419860
PXL 20250615 182419860
PXL 20250615 182433842
PXL 20250615 182433842
PXL 20250615 182612077
PXL 20250615 182612077
PXL 20250615 182149675
PXL 20250615 182149675
PXL 20250615 182359286
PXL 20250615 182359286
PXL 20250615 182209148
PXL 20250615 182209148
PXL 20250615 182214773
PXL 20250615 182214773

 

Tags: 70s RockAgusaHögtidKarisma RecordsProg-RockPsychedelic Rock
Previous Post

Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen – Egg Benedict

Next Post

AGE O.P.F – Aufstehen

Related Posts

Another Damn Disappointment - Bedlam 3
12inch

Another Damn Disappointment – Bedlam

by Stephan
18/07/2025
White Willow - Signal To Noise 4
12inch

White Willow – Signal To Noise

by Der Riedinger
18/07/2025
UNIPORN - Coming Harder 5
12inch

UNIPORN – Coming Harder

by Stephan
17/07/2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv (77)
    • Frauen im Musikbusiness (65)
    • Plattenteller (12)
  • Interviews (276)
    • Musik trifft Literatur (22)
    • MusInclusion (46)
    • Vinylkeks4Nepal (23)
  • Live (79)
    • Konzertberichte (40)
  • Neuigkeiten (698)
  • Reviews (2.665)
    • Buch & Zine (83)
    • Tapes (156)
    • Vinyl (2.434)
      • 10inch (38)
      • 12inch (2.184)
      • 7inch (209)
  • Specials (165)
    • “Rattster” Review Story (12)
    • Diversity Dive (13)
    • Vinylsünde (65)
  • Verlosungen (5)

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Berlin Contra Records Deutschpunk DIY Emo Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records Metal MusInclusion Neue Single NOI!SE Oi! Pop Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Punk Rock Rock Rock´n´Roll Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Vinyl Vinyl Review Vinylsünde wanda records

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde “Rattster” Review Story
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}