Freitag, 27 Januar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Live Konzertberichte

Alex Henry Foster & The Long Shadows @Carlswerk Victoria 29.10.2021

by Stephan
20/11/2021
in Konzertberichte, Live
Alex Henry Foster - Carlswerk Victoria Köln - Stephan Kirsch

Alex Henry Foster - Carlswerk Victoria Köln - Stephan Kirsch

Grundsätzlich schreibt man ja immer ein Review über den Hauptact. Schön und gut. In diesem Fall war der Hauptact die britische Band The Pineapple Thief und für mich ehrlich gesagt weniger interessant. Der Fokus lag für mich darin, die Vorband um Alex Henry Foster & The Long Shadwos endlich mal zu sehen. Ich habe Freunde, die schon lange vor mir eine gewisse Liebe zu dieser Band hegen und mich damit irgendwann angesteckt haben, da Alex doch dann sehr präsent war. Und das wohl zu recht.

Ich bin mit meinem Bekannten aus Bochum nach Köln angereist … nach drei Runden um das Schanzenstraßen – Gelände haben wir dann auch das Parkhaus am Carlswerk Victoria gefunden, stellen uns in die Schlange und sind nach 15 Minuten auch schon in der Halle. Neben dem Konzert von Alex Henry Foster & The Long Shadows und The Pineapple Thief ist das Carlswerk Victoria eine weitere Premiere an diesem Abend. Sonst ist man ja eher im E-Werk oder Palladium, oder in der Live Music Hall. Zumindest, was die größeren Hallen in Köln betrifft. Kaum in der Halle angekommen, ging es auch schon los. Ein kurzer Wink aller Protagonisten in die Menge und schon begann Alex Henry Foster und seine Band mit „Ouverture“, einem anscheinend neuen Song, den man vor Zuschauern, die die Band wahrscheinlich noch nicht gut kennt, gut einplanen kann. Eine Weile sah man besonders die Saiten-Instrumentalisten mit Geigenbogen an den Gitarren hantieren. Alex Sprechgesang kam später dazu. Sprechgesang im Allgemeinen find ich immer erstmal eher, nunja, komisch. Auch hier bin ich erstmal durchaus irritiert, komme aber damit schnell zurecht und schlecht ist sein Sprechgesang ja nicht, keine Frage.

Weiter ging es dann mit „Slow Pace of the Winds“. Bevor Alex hier nach 5 Minuten zum Gesang einsetzt, gibt es erstmal gehörig Post-Rock auf die Ohren und Augen. Warum Augen? Weil es immer wieder schön anzusehen ist, wie das Miteinander einer Band funktioniert, wo sich jeder aufeinander verlassen muss, jeder genau den Zeitpunkt treffen muss, um dieses Laut und Leise, diese Höhen und Tiefen, und um natürlich die richtigen Töne hervorzurufen.

Bevor dann das Grande Finale (Schade!) beginnt, gab Alex auch sein Deutsch zum Besten. Es begann „The Hunter (By The Seaside)“ und die Menge wurde ordentlich animiert mitzuklatschen, was ich persönlich immer blöd finde, hier aber durchaus auch seine Daseinsberechtigung hatte und sich wunderbar zu der treibenden Melodie fügte. Jede Sekunde dieses Songs habe ich genossen. Jede Sekunde dieser 15 Minuten in diesem Song bestachen zum einen durch diese Instrumentalisierung und ganz besonders durch Alex‘ Darbietung. All seine Energie legt er sowohl in den Gesang, als auch in seine Agilität. Er hüpft und läuft auf der Bühne, als gäbe es kein Morgen! 

Es war eine Freude diese Band endlich mal live sehen zu dürfen, und das ging den ganzen Zuschauern wahrscheinlich ebenso, die über den kompletten Auftritt hinweg mit offenen Mündern, kopfnickend und beinwackelnd zugesehen haben. An diesem Abend hätte es für mich auch keine weitere Band gebraucht. Gerne wäre ich dann nach Hause gefahren, wollte aber The Pineapple Thief auch eine Chance geben. 

Nächsten Sommer, im Juli, Juni und August, wird es wieder einige Konzerte und höchstwahrscheinlich auch Festivalauftritte mit Alex & Band zu sehen geben. Mich wird man dann wohl wieder in Köln antreffen. Haltet also Augen und Ohren offen! Und geht auf eines dieser Konzerte! Es ist ein Erlebnis! 

Alex Henry Foster & The Long Shadows @Carlswerk Victoria 29.10.2021 2

Tags: Alex Henry FosterAlex Henry Foster & The Long ShadowsCarlswerk Victoria KölnNuGazePost-RockProg-Rock
Previous Post

Tischlerei Lischitzki – Wir ahnen Böses LP

Next Post

Vinylkeks4Nepal – #17 BASTIAN (Alternative Gegenkultur Kusel)

Related Posts

Pogorausch Festival 2022
Konzertberichte

Pogorausch Festival – Dresden Invasion

by Sebastian
06/11/2022
Loikaemie - Live @ Eastclub Bischofswerda 3
Konzertberichte

Loikaemie – Live @ Eastclub Bischofswerda

by Carl Thiel
22/10/2022
Störfaktor Festival 2022 - Zwickau Flugplatz 4
Konzertberichte

Störfaktor Festival 2022 – Zwickau Flugplatz

by Carl Thiel
18/07/2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}