Dienstag, 31 Januar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Alex Henry Foster – Standing Under Bright Lights

(Progressive Rock, Post-Rock / Hopeful Tragedy Records)

by Stephan
28/04/2021
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Alex Henry Foster - Standing Under Bright Lights

Alex Henry Foster - Standing Under Bright Lights

Vor ein paar Jahren befand sich Alex Henry Foster an einem Punkt, an dem in seinem Leben eigentlich alles hätte perfekt sein können. Er war Frontmann der kanadischen Band Your Favorite Enemies und tourte durch die ganze Welt. 2016 verstarb jedoch sein Vater und ließ ihn eher ratlos und auch verloren zurück. Er zog nach Tanger, dachte über sein Leben nach, erforschte seine Gefühle von Tod und Trauer und kanalisierte diese in seinem Album „Windows In The Sky“, dass er dann 2020 als Alex Henry Foster herausbrachte.

Alex wurde 2019 für das Festival International de Jazz de Montréal gebucht – und von diesem Auftritt stammt das Live-Album „Standing Under Bright Lights“, das ich vor mir liegen habe. Ihm zur Seite stehen seine ehemaligen Bandkollegen von Your Favorite Enemies, die erweitert wurden und nun unter dem Namen The Long Shadows auftreten. Es ist eine Partnerschaft, die schon mehr als eine langjährige Freundschaft einer Gruppierung ist und „Standing Under Bright Lights“ beweist dies.

Das Livealbum beginnt mit einem neuen Track, den es auf „Windows in the Sky“ nicht gab. „The Son Of Hannah“ dient als Einleitung für das, was kommen wird. Sein hypnotischer Groove baut sich langsam auf, während die Band Soundschichten erschafft. Vergleichbar ungefähr damit, wenn man sich ein paar Pinsel schnappt und sich malerisch mit Ölfarben betätigt, um ein Ölgemälde zu erschaffen. Alex gräbt in seinem Inneren, um die Worte und Emotionen aus einem Ort zu ziehen, der so tief unterirdisch in ihm selbst liegt. Der Rest der Songs stammt von seinem Debütalbum, das er dann in voller Länge und nacheinander spielt. Aber auch diese haben immer irgendwas Spirituelles. Hier merkt man, wie sehr Alex und auch die Band miteinander harmoniert. Schaut euch hierzu auch mal das eingefügte Video aber auch noch das ein oder andere Video auf YouTube an.

Viele Bands neigen dazu, sowieso schon lange Tracks nochmal länger auszuschmücken. Wie auch hier. Rechnet man „The Son Of Hannah“ raus, dann ist das Live-Album eine Stunde und dreiundvierzig Minuten lang. Das Album „Windows in the Sky“ hat dagegen „nur“ knapp über eine Stunde Spiellänge. Mit „The Son Of Hannah“ hat „Standing Under Bright Lights“ eine unfassbare Spiellänge von einer Stunde und einundfünfzig Minuten, die auf insgesamt drei LPs verteilt werden. Die Farbe der Platte sieht auch genauso schön aus, wie auf den Bildern auf der Shop-Seite (Link siehe unten).

Erwartet hatte ich übrigens eine Platte mit drei LPs, bekommen habe ich aber mehr als das. Der Sendung lag ein handgeschriebener, personalisierter Brief von Alex bei. Alex ist ein sehr freundlicher und nahbarer Mensch, der es versteht, sich mit seinen Fans auszutauschen. Durch ein paar Freund*innen und Bekannte habe ich diese Nähe, die Alex zu den Fans aufnimmt, bereits mitbekommen und finde es trotz seines Bekanntheitsgrads doch erstaunlich. Die Platten und der Brief waren in einer Verpackung, auf der Alex‚ Konterfeit und Namen aufgedruckt ist. Auch das habe ich sonst noch nie gesehen. Alles in allem: man bekommt definitiv was für sein Geld. Und der Preis ist durchaus gerechtfertigt, so bekommt man doch ordentlich was geboten, wenn man auf progressive Musik mit Post-Rock-Anleihen steht. Wer dann noch Sprechgesang mag, kommt hier voll auf seine Kosten.

Erwerben könnt ihr das Album auf Hopeful Tragedy Records. Leider sind die Box-Sets bereits ausverkauft. Dafür gibts aber noch die Bundles mit Shirt oder nur das Album in der dreifach „Smoke Orange“ – Variante. Greift zu!

Viel Spaß beim Hören und Entdecken!

btr
btr
btr
btr
btr
btr
btr
btr
btr
btr
btr
btr
btr
btr

Tags: Alex Henry FosterFestival International de Jazz de MontréalHopeful Tragedy RecordsMontrealPost-RockProgressive RockStanding Under Bright LightsThe Long ShadowsWindows in the SkyYour Favourite Enemies
Previous Post

Gaznevada – Sick Soundtrack

Next Post

Geneva Jacuzzi – Lamaze

Related Posts

Cosmo Thunder - eigentlich ganz ok 2
Reviews

Cosmo Thunder – eigentlich ganz ok

by Lagartija Nick
27/01/2023
Ruben Block - Looking To Glide 3
12inch

Ruben Block – Looking To Glide

by JohnDonson
27/01/2023
Mellie - Cover
12inch

Mellie – I Have Ideas, Too

by Lagartija Nick
26/01/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}