Donnerstag, 23 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Anders Enda Barnet – You Are The River

Alternative Pop / Adore Music

by Maik Lenze
14/07/2021
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Anders Enda Barnet Album: You Are The River

Anders Enda Barnet Album: You Are The River

Meine Güte, schon wieder so ein fantastisches Album aus Skandinavien. Es scheint, dass die Pandemie das ohnehin schon so wertvolle Output aus dem kühlen Norden noch vervielfacht hat. Anders Enda Barnet ist das Soloprojekt des Sängers und Pianisten Anders Göransson.

2016 erschien sein Debütalbum “I was quiet” mit dem kleinen Hit „This city is dark and silent”. Vom schwedischen Musikmagazin Gaffa als bestes Album des Jahres gefeiert, war Anders Enda Barnet damit für ein paar Konzerte auch in Deutschland unterwegs.

Auf dem neuen Album “You Are The River”, das auf dem kleinen Label Adore Music aus Göteborg erschienen ist, versammeln sich acht echte Song-Perlen. Die erste davon, „Sunshine hits your eyes“, eröffnet die Serie schwungvoll und optimistisch.  Als Hörer*in fühlt man sich direkt angesprochen und hört den Texten aufmerksam zu. Spätestens bei „A heavier lid“, dem letzten Song der A-Seite, ist man schlicht gefangen vom Geschichtenerzähler Anders Enda Barnet, denn Synthesizer und Klavier spielen jetzt eine dominantere Rolle und es klingt ein wenig nach Rufus Wainwright.

War das erste Album noch eine Spielwiese für verschiede Stilrichtungen, konzentriert sich Anders Enda Barnet auf „You are the river“, mit Ausnahme einiger Flöten-Einlagen und dem fuzzigen Instrumental „Back To Back“, auf seine Songwriter-Qualitäten und begeistert mit traumhaft schöner Musik. Die Hörer*Innen werden an der kurzen Leine gehalten, und das im positiven Sinn: Die Übergange der einzelnen Songs bleiben fast unbemerkt und wenn die Nadel nur noch Knistern verursacht, sind vier davon schon wieder vorbei.

In einem Kommentar zur Vorabsingle „You are the river“ habe ich folgenden Satz gelesen: 

„On the basis of this single alone he sounds like a Swedish blend of Bruce Springsteen and Brian Wilson. This, I need hardly add, is a good thing.“

Besser kann ich es nicht beschreiben! Da ich ein großer Fan des Rocketman bin, würde ich dem Zitat zur Abrundung noch eine Prise Elton John beimischen. Hier unterstützt Biografisches: Im Alter von 7 Jahren sitzt Anders bei einem Autourlaub in England auf dem Rücksitz und erzählt erstmals von seinem Wunsch, mit seinen Freunden eine Band gründen zu wollen. Sein Vater, ein Jazz-Schlagzeuger, drückt ihm daraufhin ein paar Elton-John-Kassetten in die Hand. In der Hoffnung, dass er dadurch inspiriert wird, Klavier spielen zu lernen.

Das hat sehr gut geklappt!

Interpret Keine Daten vorhanden
Titel Keine Daten vorhanden
Veröffentlichung Keine Daten vorhanden
Label: Keine Daten vorhanden

zu jpc

 

IMG_5392
IMG_5387
IMG_5390
IMG_5391

Tags: Adore MusicAlbum ReviewAlternative-PopAnders Enda BarnetMusic on VinylVinyl BesprechungVinyl Review
Previous Post

TWISK – Intimate Polity

Next Post

Telquist – Wild Haired

Related Posts

The VOO - Brother Voo 2
12inch

The VOO – Brother Voo

by felix frantic
23/03/2023
Second Planet
12inch

Second Planet – Rückwärts – Backwards

by Lagartija Nick
23/03/2023
Katiny Slezky - Yakutsk Punk Anthology 2016 - 2019
Reviews

Katiny Slezky – Yakutsk Punk Anthology 2016 – 2019

by Nathalie
22/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}