Freitag, 27 Januar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

Anus Butterfly – Heftig Wolf

(Stonerrock / DIY)

by felix frantic
01/03/2022
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Anus Butterfly - Heftig Wolf 1

Anus Butterfly, ich wiederhole nochmal: Anus Butterfly.
Klingt komisch, naja, ist das prä-pubertärer Fäkal-Humor oder …?
Sie haben – also Anus Butterfly sind zwei; zwei Pobacken um einen Anus? – 18 Jahre zum Debüt Album gebraucht.  Und so stellen sich in einem Satz zwei Fragen auf, weswegen ich mir die Zeit nehmen wollte, dieses Stück ganz genau zu beschnuppern, respektive zu hören. Was ist da für Musik drauf? Und die obige Frage.
Laut Eigenbeschreibung sind Anus Butterfly immer zu zweit gewesen und stehen seit jeher auf Queens of the Stone Age, Misfits oder die Kelly Family.
„Heftig Wolf“ sind sechs Songs auf 45rpm. Das Artwork ist so einfach und simpel gehalten, wie nur irgend möglich. Ihr seht es auf den beigefügten Fotos. Vorne Bandname und ein Stuhl, gezeichnet wie „das ist das Haus vom Nicolaus“.
Der erste Song hießt „autsch, mein Bein“ und ist eine gewiefte Mischung aus Noiserock, Ambientjazz und Psychedelic Stoner. Nein, mein Gehör ist noch nicht an der Beschallungsbelastungsgrenze, da geht noch mehr, geschwind den zweiten Song hinterherlaufen lassen.
Der Gitarrensound teils sehr fuzzy und wild, teils aber auch sehr klar und sauber. Steht ganz klar im Vordergrund. Mit dem Gesang und den Lyrics nehmen sie sich wohl nicht ganz so ernst; die beiden Herrn Jonas Renhard und Martin Burger vermöbeln ihre Instrumente als Ausdruck ihrer Freundschaft. Was ich als Umarmung empfinde, da sie mich jetzt mit hier hineinbeziehen. In den Anus. Ja, ich lass das mal mit den blöden Witzen.
Die Texte handeln jedenfalls nicht vom offensichtlichen. Und es entschwindet auch kein laues Lüftchen in Form eines riechenden Schmetterlings. Es wäre auch eine neue Gattung.

Ach, ja, ich wollte das mit den Scherzen lassen.
Zwischen Noise und Ambient in einem Songs, folgt im nächsten melancholischer Rock, der hochmelodiös ist. 70s Rock im Song „Mean Machine“. Am Ende der Seite bekommen wir von Anus Butterfly dann „Flowers“ überreicht. Ja, so beginnt er auch, wie eine Blume, die sich wiegt, im Frühsommer, kurz vor der vollen Blüte, kurz bevor sie wieder auseinander fällt. Jim Morrison grüßt in der Singstimme dieser Ballade. Sie schwelgt zwischen leichtem Sommerregen und einer angedeuteten Herbstdepression.
Auf Seite 2 geht’s los mit „Easy Devil Dance“, ein kleiner Schlenker, Jim Morrison singt nun bei den White Stripes. Was insgesamt sehr Indie-rockig klingt, um danach dann etwas in eine noisigere Richtung, vertrackter, abzuschweifen, doch nicht zu entgleiten. 


Nach dem ersten Durchlauf hatte ich schon maximales Hörvergnügen. Was erstmal nicht so ganz „rund“ erscheint, macht das immer wieder Spaß. Die Art der Band macht Sinn, sie haben ja auch lange und hart daran gearbeitet, diesen abwechslungsreichen Tonträger „heftig Wolf“ zu kredenzen.
Mir ist es fast ein wenig zu kurz, die Songs haben keine „typische“ Stonerrocklänge. Macht aber eben um so mehr Laune, die Platte nochmal umzudrehen. Der Rausschmeißer ist der „Paradise Motherfucker“, der schwer rockend, lange ohne Lyrics, dann doch aufgeht wie die Blumen ende der ersten Seite. Die Gesangslinie ist wirklich verdammt cool!
Es legt mir die Vermutung nahe, und da möchte ich nicht zu nah an den Anus Butterfly herantreten, denn sie lärmen, rocken und entlassen jede Menge heiße Luft von innen, um sie nach außen zu ballern. Wenn es ein wenig klarer Produziert wäre, dann würden sich hier Hit an Hit reihen, die im Radio rauf und runter; ihr wisst, was ich meine! Zieht es euch rein!

Eigenproduktion mit Hilfe von Exile On Mainstream. Kaufempfehlung (aber leider keinen blassen Schimmer, wo ihr die erstehen könnt. FB-Link direkt bei der Band?)

hören bei, herrlich aus der Zeit gefallen: soundcloud

Anus Butterfly · Hartlast

Anus Butterfly · Autsch! Mein Bein!!!

 

LP-anus-butterfly-01
LP-anus-butterfly-04
LP-anus-butterfly-03
LP-anus-butterfly-02

Tags: Anus ButterflyExile on Mainstream RecordsJazzrockPsychedelic StonerStoner Rock
Previous Post

Grow Grow – Lichterloh

Next Post

The Harry Anslingers – Go Tranquility Base

Related Posts

Cosmo Thunder - eigentlich ganz ok 3
Reviews

Cosmo Thunder – eigentlich ganz ok

by Lagartija Nick
27/01/2023
Ruben Block - Looking To Glide 4
12inch

Ruben Block – Looking To Glide

by JohnDonson
27/01/2023
Mellie - Cover
12inch

Mellie – I Have Ideas, Too

by Lagartija Nick
26/01/2023

Comments 2

  1. Andreas Kohl says:
    11 Monaten ago

    Kleine Anmerkung von Exile On Mainstream: wir haben uns NICHT getraut ;)) Im Ernst: die Platte ist eine Eigenveröffentlichung der Band, wir haben nur etwas bei der Promo geholfen. Es ist kein Release auf Exile On Mainstream, aber die Platte ist jetzt bei uns im Shop erhältlich: https://shop.mainstreamrecords.de/product/anusbutterfly
    Andreas/Exile On Mainstream

    Antworten
    • felix frantic says:
      10 Monaten ago

      Oha!
      Na denn Danke für diese feine Scheibe. Bleibt immer noch gut 😉

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}