Freitag, 24 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Årabrot – Who do you love col. Vinyl-LP

(Noise-Rock/Doom Metal/Sludge/Post-Punk / Pelagic Records)

by Stephan
03/09/2020
in Reviews, 12inch, Vinyl Reviews
Årabrot - Who Do You Love

Årabrot - Who Do You Love

Bei meiner Recherche zum Album ‘Who do you love’ der Band Årabrot musste ich natürlich erstmal in Erfahrung bringen, was der Bandname bedeutet, da ich der norwegischen Sprache nicht mächtig bin, und wunderte mich, was mir in der Suchmaschine da ausgespuckt wurde. Årabrot haben sich nach einer Mülldeponie in Haugesund, wo die Band auch gegründet wurde, benannt. Mastermind Kjetil Nernes ist der sogenannte “Last Man Standing” und seit diesem Album zusammen mit seiner Frau Karin Park das Fundament der Band. Mir wird nicht beantwortet, wieso sie ausgerechnet den

Namen gewählt haben, spielt aber jetzt eigentlich keine Rolle. Es geht um das Album ‚Who do you love‘, welches ich hier vorliegen habe. Årabrot habe ich im April 2019 in der Bochumer Rotunde (nebenbei bemerkt eine sehr schöne, kleine Location) im Vorprogramm von Mono gesehen. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich da auch nichts mit ihnen anfangen konnte. Mir waren sie im Vergleich zu den beiden anderen Künstlern zu laut und irgendwie störte es mich, dass es, was die Musikstilrichtung angeht, nicht zu Mono passte.

Veröffentlicht wurde das Album bereits im Jahr 2018 über Pelagic Records und es ist ihr erstes Album auf einem neuen Label. Es ist ein düsteres, zum Teil auch sehr atmosphärisches Album. Der Opener erinnert an den Hard-Rock der 70er Jahre. Bei ‘Maldorors Love’, aber auch beim letzten Song ‘Uniform of a killer’ geht es um einen bösen literarischen Charakter, Maldoror, und Satan, der noch böser ist. Im Kopf von Kjetil haben sich diese beiden Protagonisten zu einem vereint, über die er dann den Opener und den Schluss geschrieben hat. ‘Pygmalion‘ hingegen klingt mit dem Pianosound und der Stimme von Karin dann im Vergleich zu dem Rest des Albums eher verträumt und wunderschön. Da macht es Sinn, dass Kjetil und Karin in einer entweihten Kirche im schwedischen Djura leben.

Insgesamt bekommt man auf ‘Who do you love’ aus vielen verschiedenen Musikstilen (Post-Punk, Noise-Rock, Doom Metal, Sludge) ein buntes Potpourri geliefert. Möglicherweise kann man die Herkunft des Bandnamens daraus ableiten, dass es auf Mülldeponien ebenfalls viel Verschiedenes gibt und man nie weiß, was einen erwartet. Dasselbe gilt hier auch für die 10 Songs. Sinnerman ist für mich ein guter Song, bei dem man die Variantenvielfalt Kjetils Stimme merkt. Vergleiche mit einem Vulkan, der sich, vor sich hin blubbernd und wartend, zu einem theatralischen Ausbruch entfaltet finde ich absolut angemessen

Das Original stammt übrigens von Nina Simone und hat schon weit mehr als ein halbes Jahrhundert auf dem Buckel. ‘Look Daggers’ folgend ist dann schon wieder mehr für die Headbanger unter euch. Krachende Instrumente und eine Stimme, die sehr rau ist und die finstere Seite des Albums präsentiert. Alles in allem bleibt nur zu sagen, dass es in gewisser Weise schon Kunst ist. Ein Maler weiß auch oft nicht, was er malt. So geht es Kjetil, der mal sagte, dass er meistens erst Jahre später weiß, worüber ein Song handelt. Du bekommst viel. Du weißt aber nie so recht, was dich erwartet. Bist Du ein Fan von Vielfältigkeit und Extravaganz? Dann könnte das hier was für dich sein. Wie so viele Musikalben hat es sicherlich seine Stärken und Schwächen. Ich finde das Album gut – mir ist es jedoch zu verspielt. Das Vorgängeralbum ‘The Gospel’ ist aus meiner Sicht einen Ticken besser, da ich bei diesem Album eine klare Linie sehe und höre, die ich bei ‘Who do you love’ vermisse. Live würde ich ihnen aber dennoch eine Chance geben, da ich an dem Abend wohl auch nicht auf diese Art von Musik eingestellt war.

Bestellen könnt ihr die Platte bei JPC und bei Pelagic Records. Bei Pelagic Records habt ihr sogar noch die Auswahl aus fünf Farbvarianten.

btr
btr
btr
btr
btr
btr
btr
rbt
rbt

Tags: Alternative RockArt-RockDoom MetalMonoNina SimoneNoise-RockPelagic RecordsPost-PunkRotunde BochumSludge
Previous Post

Monuments – The Amanuensis col. Vinyl-LP

Next Post

Black Lives Matter – Bandcamp Fundraiser: Compilation veröffentlicht

Related Posts

The VOO - Brother Voo 3
12inch

The VOO – Brother Voo

by felix frantic
23/03/2023
Second Planet
12inch

Second Planet – Rückwärts – Backwards

by Lagartija Nick
23/03/2023
Katiny Slezky - Yakutsk Punk Anthology 2016 - 2019
Reviews

Katiny Slezky – Yakutsk Punk Anthology 2016 – 2019

by Nathalie
22/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}