Freitag, 27 Januar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Bad Touch – Kiss The Sky

(Rock, Hardrock / Marshall Records)

by Der Riedinger
10/04/2021
in 7inch, Reviews, Vinyl Reviews
Bad Touch - Kiss The Sky 1

Hach Leute, es ist einfach herrlich für den Vinyl-Keks zu schreiben. Nicht nur, dass man laufend gute Musik ins Haus bekommt, nein, man erfährt nebenbei auch noch so allerlei. Schreiben bildet, quasi. Eine kleine Kostprobe gefällig? Okay. Wusstet ihr, dass der wohl bedeutendste Hersteller für Gitarrenamplifikation, Marshall, dass der auch ein Label betreibt? Also ich wusste das nicht. Bis soeben. Jetzt schon und das macht auch durchaus Sinn, wie ich finde. Sinn macht außerdem, dass Bad Touch aus Dereham, U.K. dort ihr aktuelles Album „Kiss The Sky“ veröffentlicht haben. Denn so wie ein Marshall-Amp wohl wie kein anderer für DEN Rocksound überhaupt steht, genau so machen Bad Touch genau das: Rock. Schlicht und ergreifend Rock. Selbiger war mir früher ja zutiefst zuwider, habe ich ihn doch immer mit den coolen Jungs aus meiner Stufe in Verbindung gebracht, die ihre blitzblank polierte und von Daddy gesponserte Paula im Gitarrenunterricht zu spielen gelernt haben, um ihr zwar zweifelsohne technisch gutes, jedoch absolut seelenloses Spiel dann in einer Rock-Coverband einbringen zu können. Mit Rock’n’Roll hatte das irgendwie gar nichts zu tun. Tja, und dank dieser Assoziation, gepaart mit dem Punker-Dasein als bewusst-provokativer Gegenpol zu besagten Jungs, hat es eben seine Zeit gedauert bis ich mich dem Rock geöffnet habe. Nun ist es mit dem Rock allerdings wie mit der Tanne. Beides muss als Überbegriff herhalten, sobald eine Stromgitarre oder ein nadeliger Habitus im Spiel sind. Und doch hat man so ein gewisses Bild im Kopf, wenn man von Rock spricht. Bad Touch treffen mit ihrer Musik jedenfalls zu 100% ins Schwarze, spricht man von Rock. Finde ich. Es mag nun mit meinem fortgeschrittenen Alter, oder aber damit zu tun haben, dass Bad Touch –   trotzdem dass sie zweifelsohne eine Rockband sind – nicht in dieses oben dargestellte Bild meiner ach so coolen Mitschüler passen. Denn Bad Touch geben ihren Songs genau das, was diese ihren Bon Jovi-Coverversionen nicht einhauchen konnten: Seele. Die Seele trennt die Rockspreu vom Rockweizen. Dazu kommt, dass die Jungs ihre technischen Hausaufgaben auf jeden Fall auch gemacht haben. Gute Musiker spielen Rockmusik mit Seele. Und so macht selbige dann auch Spaß.

Und weil der Rock so ein weitläufiger Begriff ist und es mir mit meinem bisherigen Geschreibe vermutlich noch nicht so recht gelungen ist, euch ein Bild von Bad Touch in die Birne zu setzen, greife ich nun auf ein äußerst beliebtes und probates Mittel zurück, dem Vergleich mit anderen. Bon Jovi hatten wir oben schon in anderem Kontext. Bad Touch stehen irgendwo an der Schwelle zwischen deren 80er-Hardrock und den Radionummern von später. Dann: Slash ist auch allen bekannt. Allerdings meine ich nicht so sehr den Slash zu Guns’n’Roses-Zeiten, sondern vielmehr das, was er aktuell mit Myles Kennedy macht. Mehr Pathos, mehr Ballade also als mit Axl. Sicherlich auch, weil Bad Touch’s Sänger Stevie Westwood deutlicher an den Herrn Kennedy erinnert. Und sich in wenigen schrillen Momenten auch bei dem Herrn Tyler von Aerosmith bedient. Da könnte man jetzt auch noch weiter machen, Lenny Kravitz (der Riff vom Titelsong klingt verdächtig nach „Always On The Run“), die Black Crowes (deren bluesige Note) und Boston (sowieso immer) aufzählen, um dann irgendwann festzustellen, dass doch alle namhaften Rockgrößen irgendwie Einfluss auf Bad Touch genommen haben. Und dann könnte man auch negativ anmerken, dass Bad Touch das Rock-Rad sicherlich auch nicht neu erfunden haben. Müssen sie aber auch nicht, denn es gibt wohl kaum eine Musik, die so sehr von seinen Merkmalen lebt wie…  ja wie was eigentlich? Wie der Rock eben! Und Bad Touch haben mit „Touch The Sky“ definitiv eine gute Rockplatte veröffentlicht.

Diese kommt auf weißem Vinyl und in schickem Hochglanzdruck, sowohl Cover als auch Innenhülle. Das macht was her und verleiht dem erhabenen musikalischen Inhalt auch optisch und haptisch den passenden Ausdruck. Jede Menge Bildchen der Bandmitglieder lassen einen dann noch spüren, wie ausgelassen und produktiv die Zeit im Studio war. Auch das ist eben einfach nur Rock. Erhältlich ist das Teil z.B. hier. 

Interpret Keine Daten vorhanden
Titel Keine Daten vorhanden
Veröffentlichung Keine Daten vorhanden
Label: Keine Daten vorhanden

zu jpc

Bad-Touch-2
Bad-Touch-6
Bad-Touch-3
Bad-Touch-5
Bad-Touch-4
Bad-Touch-1

Tags: Bad TouchHardrockMarshall RecordsRock
Previous Post

Die Schwarzen Schafe – Systemrelevant

Next Post

Various – Lieder, Die Kein Label Wollte

Related Posts

Cosmo Thunder - eigentlich ganz ok 3
Reviews

Cosmo Thunder – eigentlich ganz ok

by Lagartija Nick
27/01/2023
Ruben Block - Looking To Glide 4
12inch

Ruben Block – Looking To Glide

by JohnDonson
27/01/2023
Mellie - Cover
12inch

Mellie – I Have Ideas, Too

by Lagartija Nick
26/01/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}