Montag, 12 Mai 2025
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Specials

Best of 2024 – Die Top 3 von Marcel

by Marcel
29/12/2024
in Specials
Best of 2024 von Marcel

Best of 2024 von Marcel

Zack!!! Und eh man sich versieht, ist schon wieder ein Jahr rum. Zack!! Einfach so. Ein kurzer nichtmusikalischer Rückblick meinerseits: Seit diesem Jahr, so wurde mir gesagt, gehöre ich zu den alten Säcken mit einem halben Jahrhundert auf dem Buckel. Das reicht dann auch als Rückblick. Es ist überall viel passiert auf der Welt, einiges schönes, vieles nicht schönes. Begleitet hat uns dabei eines der wichtigsten Dinge im Leben, die Musik. Dabei gab es, so finde ich zwei faustdicke Überraschungen. The Cure haben sich nach 16 Jahren mit „Songs Of A Lost World“ zurückgemeldet. Das Album ist gar nicht mal schlecht, hat es aber aufgrund des Preises von über 30 Euro für eine einzelne Vinyl nicht in meine Sammlung geschafft und somit auch nicht in die Top 3. Überraschung zwei war „From Zero“ von Linkin Park. Das Comeback an sich ist jedoch deutlich spektäkulärer als das Album. Insgesamt gab es viel neues und auch gutes Zeug: Olli Schulz wäre da zu nennen, Grossstadtgeflüster, Kettcar, Thees Uhlmann und die Broilers mit einer „Best of“, Die Toten Hosen und Die Ärzte, welche beide ihren Backkatalog neu aufgelegt haben, BAP, Element Of Crime und Marius Müller Westernhagen mit ungewöhnlichen Live Aufnahmen, Deep Purple mit einem wirklich guten Spätwerk, usw.

Alles gute Sachen, aber hier nun die drei, die mir das Jahr wirklich versüßt haben. 

Ganz vorne Der Butterwegge mit „Alle drehen durch“. Die Platte habe ich übrigens auch hier bereits besprochen. Es gibt wohl kein Album, welches sich hier öfter gedreht hat und auch im Auto lief es rauf und runter. Dazu hat er mir mit zwei genialen Konzerten in Köln und Dortmund das Jahr wirklich versüßt.

Ich finde es immer großartig, wenn Bands ihre bereits auf Vinyl veröffentlichten, aber vergriffenen Alben erneut rausbringen oder aber erstmals auf Vinyl veröffentlichen. Letzteres war bei den bereits erwähnten Die Toten Hosen der Fall, die dieses Jahr wirklich mit mehreren Wiederveröffentlichungen und einem weiteren Live Album sehr fleißig waren. Nun kann ich auch endlich die „Unsterblich“ in meiner Vinyl-Sammlung begrüßen, die neben den abgedroschenen Singles „Schön sein“ und „Bayern“ wirklich gute Nummern aufweist. „Warum werde ich nicht satt“, „Lesbische Schwarze Behinderte“ aus der Feder von Funny van Dannen, der übrigens dieses Jahr auch wieder produktiv war, sowie  „Helden und Diebe“ sind nur einige Songs, die auf den Konzerten viel zu kurz kommen, weil das Publikum eben doch wieder nur „Tage wie dieser“ mitträllern möchte.

Viele Bands und Künstler, wenige Künstlerinnen, habe ich eine zeitlang in einer bestimmten Phase gehört und später sind sie vielleicht nicht in Vergessenheit geraten, aber doch wieder in den Hintergrund gerückt. Seit über 20 Jahren sind Diary Of Dreams jedoch eine Konstante. Ihre melancholischen Melodien  und ganz vorne ihr Szene-Hit „Traumtänzer“ haben sich mir nie aufgedrängt. Sie sind einfach nur da, wenn ich sie brauche. Dieses Jahr haben sie mit „The Anatomy Of Silence“ 10 Stücken ein akustisches Gewand verpasst, wodurch selbst „Giftraum“ eine intime Schönheit erlangt hat, die man so nicht erwarten konnte und natürlich schließt das Album und somit auch mein Jahresrückblick mit einer wunderschönen neuen Version von „Traumtänzer“ und den darin enthaltenen Zeilen:

„Wirst Du mich nie verstehen? Wirst Du denn nie verstehen? Hast Du noch nie gesehen… wie meine Augen glitzern?“

Ich wünsche euch schöne Feiertage. Freuen wir uns auf 2025 und auf das schöne, was da auch kommen wird. 

 

Tags: BAPBroilersDeep PurpleDer ButterweggeDie ÄrzteDie Toten HosenElement Of CrimeFunny van DannenGrossstadtgeflüsterKettcarLinkin ParkMarius Müller WesternhagenOlli SchulzThe CureThees Uhlman
Previous Post

Best of 2024 – die Top 3 von Anne

Next Post

Best of 2024 – die Top 3 von Felix Frantic

Related Posts

Einfach machen! She-Punks von 1977 bis heute
Diversity Dive

Diversity Dive #12 – Einfach machen! She-Punks von 1977 bis Heute

by Anne-Katrin
27/04/2025
Henrik; 3 Meter Feldweg; Vinylsünde; Klaus & Klaus; Ach Du Dickes Ei
Specials

Vinylsünde – mit Hendrik von Drei Meter Feldweg

by Stephan
26/04/2025
Zwei Musiker:innen sind auf der Bühne zu sehen, sie sind in blaues und gelbes Licht getaucht. Die Frau singt in ein Mikrofon, der Mann spielt Gitarre.
Diversity Dive

Diversitiy Dive #11 – Pink Wonder, Prison of Hope, Dummy Toys

by Arnica Montana
19/04/2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv (77)
    • Frauen im Musikbusiness (65)
    • Plattenteller (12)
  • Interviews (276)
    • Musik trifft Literatur (22)
    • MusInclusion (46)
    • Vinylkeks4Nepal (23)
  • Live (77)
    • Konzertberichte (38)
  • Neuigkeiten (698)
  • Reviews (2.592)
    • Buch & Zine (82)
    • Tapes (156)
    • Vinyl (2.362)
      • 10inch (38)
      • 12inch (2.119)
      • 7inch (202)
  • Specials (163)
    • “Rattster” Review Story (11)
    • Diversity Dive (12)
    • Vinylsünde (65)
  • Verlosungen (5)

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Berlin Contra Records Country Deutschpunk DIY Emo Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records Metal MusInclusion Neue Single Oi! Pop Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Punk Rock Rock Rock´n´Roll Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Vinyl Vinyl Review Vinylsünde wanda records

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde “Rattster” Review Story
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}