Donnerstag, 23 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

Bikini Beach – Appetizer

(Fuzz, Garage, Grunge, Punk / La Pochette Surprise)

by Der Riedinger
24/02/2023
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Bikini Beach - Appetizer 1

Werte Leserschaft, heute habe ich für euch etwas besonderes im Angebot. Einen Hybrid aus Plattenreview und Konzertbericht. Unser aller Hamburger Lieblingslabel La Pochette Surprise beschert uns just in diesen Tagen eine große Freude und releast den nächsten Geniestreich der Konstanzer Garagenrockkapelle Bikini Beach mit dem vielversprechenden Titel “Appetizer”. Und eben dieses wurde gestern zünftig anhand einer Releaseparty im wohl besten Club zwischen Nord- und Südpol, dem Horst Klub in Kreuzlingen, gefeiert. Tja, und wie’s der Zufall – oder aber der Keg (Booker vom Horst) – so wollte, durfte meine Wenigkeit mit dabei sein bei der Taufe dieses Kleinods auf Vinyl. 

Mit meiner Band, den Neat Mentals, durften wir diesen schönen und außerordentlich gut besuchten Abend eröffnen und es ist immer wieder toll, erleben zu dürfen, wie das Kreuzlinger Publikum schon von Anfang an dabei ist und hungrig jeden live gespielten Akkord aufsaugt. Bester Club, bestes Publikum, sagte ich schon. Ansonsten fällt es mir natürlich schwer, unseren eigenen Gig aus neutraler Beobachterposition zu beurteilen. Aus meiner Warte war es dank des famosen Bühnensounds ein Gig, der richtig Spaß gemacht hat zu spielen und ich denke, das Publikum konnte das auch spüren und dementsprechend honorieren. Nach uns dann das Kopenhagener Garagenduo A Mess. Mit minimalistisch-melodiösen Mitteln kreiert aus LoFi-Gitarre, Drums und Gesang, einer klar pro-feministischen Attitüde und einer superguten Interaktion mit dem ja sowieso superguten Publikum sorgten sie für eine knappe Stunde bester Unterhaltung. Unbedingt mal auschecken!

Dann war es soweit und Bikini Beach enterten die Bühne. Instant stand der Horst Kopf und die Glückshormone drohten überzulaufen. Verglichen zur Musik auf “Appetizer” lieferte die Band live ein deutlich grungiger angehauchtes Set. Sonic Youth, Nirvana, Mudhoney… Bikini Beach ließen mich all diese Bands, die ich leider nie gesehen habe, intensiv und hautnah spüren. Der druckvolle Sound in einer Lautstärke, die gerade noch im Bereich des Erträglichen war, tat sein Übriges. Bestes Konzert seit langem und auch die Nacht war laaang, weil es soviel zu besprechen gab, mit lieben Menschen, die man so lange nicht gesehen hatte. An dieser Stelle nochmal ein schriftliches Dankeschön an Keg für die Einladung, an A Mess für die netten und informativen Gespräche u.a. über die derzeitige Politik Dänemarks, an Bikini Beach dafür, dass sie mit ihrer Releaseparty überhaupt erst den Anlass geschaffen hatten und last but not least an alle Leute, die den Abend mit ihrem Besuch bereichert haben. 

 

 

 

 

 

Nun aber zur Platte “Appetizer” – und somit zum Teil dieses Beitrags, der euch unwesentlich mehr interessieren dürfte. Wie schon erwähnt, live orientierten sich Bikini Beach weitaus mehr am Sound aus Seattle von Anfang der 90er. Wobei die bloßen Riffparts auf “Appetizer” die Liebe des Trios zu diesem Sound schon klar durchblitzen lassen. Von einer reinen Grungeband sind Bikini Beach dennoch meilenweit entfernt. Zu vielseitig sind die verbastelten Spielarten. Ein paar Beispiele gefällig? Ja? Na gut. Da wäre etwa “Black Witches”, ein Song, der nicht nur vom Titel her, sondern auch dank seines schwer atmenden und groovenden Riffs gut ins Sortiment von Black Sabbath (soundtechnisch in etwa auf deren Platte “13”) passen würde. Oder das easy surfende “She’s So”, das mich an die Euroboys oder auch die Boss Martians denken lässt. “Rabbit Hole” hat dann was von Rival Schools und der letzte Song “Zwölfachtel” gar von den experimentellen Monster Magnet. The Fuzztones, The Cramps, Slut, Clowns, Electric Six, L7, The Charlatans, Dead Moon, The Subways (deren Mastermind Billy Lunn das Album gemixt hat)… sie alle sind mit von der Partie und über allem liegt eine dicke Schicht Staub aus der Garage und beim Mischen war die Hand von Billy Lunn sicherlich immer schön brav am Hallregler für die Vocals.

Ihr seht also, Bikini Beach verbasteln da zwar so einiges, machen aber auch definitiv ihr eigenes Ding draus. Und das Ding flutscht in einem Hui durch! Ein Traum! Woran man dann definitiv erkennen mag, dass die Band aus Kindern der 90er besteht: die haben doch tatsächlich einen Hidden Track versteckt – auf Platte! “Don’t leave me, baby” wird da wehgeklagt. Auf gar keinen Fall, liebe Bikini Beach. Vielmehr hoffe ich doch hart, dass wir uns sehr bald wiedersehen werden. Bis dahin begnüge ich mich mit “Appetizer”.

Bleibt mir noch einen Appell an mich selbst zu richten, nämlich die Platte schon mal als Platte des Jahres für unsere hauseigene Rubrik am Jahresende vorzumerken und sie euch final seeehr ans Herz zu legen. Entweder auf schwarzem Vinyl, oder limitiert auch auf schickem orangenem. Zu haben bei JPC.

7338B874-5F6A-4FC8-9651-23F9AD618B2A
AB66D605-E93F-49E3-8404-1C78A6B4861F
F1989004-448B-4B1F-871D-66F55E67E602
864B74C8-3332-48DC-8E3F-533FE54F42C5
1DA5CFB2-4504-44D4-93BF-FEF34549BE02
513E987D-DB8A-4B3F-BAEF-3326E46C264F

Tags: Bikini BeachFuzzGarageGrungeLa Pochette SurprisePost-GrungePunkSurf
Previous Post

The 50 Kaitenz – 50回転ズのビックリ!! (No Bikkuri!!)

Next Post

For Dancers Only – Primal Beats from the Basement

Related Posts

The VOO - Brother Voo 5
12inch

The VOO – Brother Voo

by felix frantic
23/03/2023
Second Planet
12inch

Second Planet – Rückwärts – Backwards

by Lagartija Nick
23/03/2023
Katiny Slezky - Yakutsk Punk Anthology 2016 - 2019
Reviews

Katiny Slezky – Yakutsk Punk Anthology 2016 – 2019

by Nathalie
22/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}