Freitag, 22 Januar 2021
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
vinyl-keks.eu
Home Reviews

BRTHR – High Times For Loners Vinyl-LP

(Americana, Folk, Indie / Backseat)

by Stephan
27. November 2020
in Reviews, 12inch, Vinyl Reviews
BRTHR - High Times For Loners

BRTHR - High Times For Loners

BRTHR, was wohl BROTHER heißen soll, haben am 06.11.2020 ihr neuestes Werk “High Times For Loners” über Backseat veröffentlicht. BRTHR sind Phillip Eissler and Joscha Brettschneider, die ihr Album im Studio von Max Braun und mit ihm und auch Johann Polzer eingespielt haben. Der Titel des neuen BRTHR-Albums, „High Times For Loners“, stand schon vor dem Ende März verhängten Lockdown in Deutschland fest. Da wusste man aber noch nicht, dass das Album in einer Lockdown Light – Zeit veröffentlicht wird, was aber sicher nichts heißen oder schlecht sein muss. „High Times For Loners“ beschreibt nicht nur titelgebend die in diesem Jahr durch die Corona-Pandemie ausgelöste Atmosphäre, sondern bietet sich durchaus auch als perfekter Begleiter für eben diese Zeit.

Die Musik auf „High Times For Loners“ dient der vollkommenen Entschleunigung. Elf Songs, 42 Minuten. Elf Songs, die sich ihren Weg mühelos durch das Americana-Feld zwischen Folk, Soul und Blues bahnt. Philipp Eissler singt von der Einsamkeit, der Vergänglichkeit, sowie Mauern und Sperren in Köpfen und an Landesgrenzen. Und doch schwingt in allem das hoffnungsvolle Versprechen hellerer Tage mit – ein Album wie das Licht am Ende des Tunnels. Und das Licht wird heller und heller. Wenn ihr das Album hört, vergesst ihr Zeit und Raum und denkt euch an eure Wohlfühloasen und seid so auch schon durch den Tunnel hindurch ins Licht gekommen.

Das Album beginnt mit “Speak Loud (When You Speak From Love) und lässt einen zu Beginn schon etwas zappeln. Das Video dazu ist sehr ansehnlich. Philipp und Joscha mit ihren Gitarren, singend, während Satzfetzen durchs Bild huschen. Einer ist davon “mad man preaching hate like it’s 1933 …” was wohl auf den Hass in dieser Welt und gerade auch zu Corona-Zeiten zurückzuführen ist, der beiden Seiten entgegenschlägt. Weiter geht es mit “Strawberry Love”. In dem Video dazu spielen alle vier gemeinsam. Hier schlägt einem schon mehr Liebe entgegen, wenn die Stimmung des Songs eher einen ruhigeren Ton anschlägt. “High Times For Loners” folgend ist dann wieder fetziger, bei dem sie über verschiedene Personen singen, die dies und jenes machen, aber wohl immer allein sind.

Passend zur aktuellen Lockdown-Light – Situation passiert es ja auch Studenten und Studentinnen, die neu in einer Stadt sind, aber noch niemanden kennen, dass sie einfach auch zum Teil allein zuhause verweilen und sich ihre Zeit irgendwie totschlagen müssen. Und nicht nur Studenten und Studentinnen. Auch ältere Menschen sind natürlich besonders in dieser jetzigen Situation allein und auf Hilfe angewiesen!

Ich will jetzt an dieser Stelle auch nicht jeden Song beschreiben, denn dann würde ich auch einfach viel zu viel vorweggreifen. BRTHR singen neben der Vergänglichkeit und der Einsamkeit auch über die Liebe, das Leben und treffen dabei jeden Ton. Sowohl jeden Ton in der Musik als auch in den Texten.

Ich selbst benötige immer auch einen englischen Text zum Mitlesen, um zu verstehen, über was gesungen wird und mit welcher Stimmung. Wenn ich es nicht vorher schon irgendwo gelesen hätte, hätte ich vermVutet, die Jungs kommen aus den Staaten. Man hat doch immer ein Bild vor Augen, wenn man eine Musik hört, beziehungsweise wenn man sich vorstellt, woher die Band oder die Sängerin/der Sänger herkommen könnte. Zum Teil dachte ich, was das Instrumentale betrifft, dass hier auch die Band of Horses, in ihren eher ruhigeren Phasen, und The Avett Brothers mitschwingen. Eine unbedingte Kaufempfehlung für Menschen, die den Americana wertschätzen!

Das Vinyl wurde aus recyceltem Material hergestellt und ist hier oder direkt auf der Bandcamp-Seite der Band zu erwerben.

Interpret BRTHR
Titel High Times For Loners
Veröffentlichung 06.11.2020
Label: Backseat

zu jpc

btr
btr
btr
btr
btr
btrhdr

Tags: AmericanaBackseat PRBand of HorsesBRTHRCountryEinsamkeitFolkHigh Times For LonersIndieLebenLiebeThe Avett BrothersVergänglichkeit
Previous Post

DIE BUBEN IM PELZ – Kodachrom/Bella Ciao, 7-inch Vinyl Single

Next Post

Detlef im Interview zum neuen Album und Dies & Das

Related Posts

Ramonas - I want to live in outer Space 1
Reviews

Ramonas – I want to live in outer Space

by nico
21. Januar 2021
The Obsessions - Demo 2
Reviews

The Obsessions – Demo

by Q the Kid
21. Januar 2021
fluppe- Billstedt
Reviews

fluppe – Billstedt

by Maik Lenze
21. Januar 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Den Keks unterstützen

Playlist auf Spotify hören

Kategorien

  • Empfehlungen
    • Flight13 Newsletter
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Plattenteller
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
  • Verlosungen

Folge uns...

Instagram Telegram Facebook Twitter RSS

Newsletter abonnieren

Hier einkaufen:

Vinyl-keks.eu ist ein kleines aber feines online Independent-Musikmagazin rund um das Thema Vinyl Schallplatten, Musik News und Konzertberichte mit Konzertbildern.
Zum Inhaber der Seite:
Nico Reissmann ist seit über 20 Jahren in der Musikszene vor allem im Bereich Punk, Hardcore und Ska unterwegs. In einem kleinen Jugendhaus als Jugendgruppe begonnen, wurde aus hier und da mal ein Konzert organisieren über die Jahre sein Beruf daraus. 20 Jahre lang hat Nico in und um Pforzheim Konzerte organisiert und zuletzt auch über vier Jahre lang eine eigene Konzert Location in Pforzheim gehabt. Nach Ende der Konzertveranstalter Zeit hat Nico dann eine Booking Agentur sowie ein Label gegründet gehabt und hier mit international bekannten Bands zusammen gearbeitet. Insgesamt hat Nico über 600 Bands veranstaltet, in Europa gebucht und Schallplatten veröffentlicht.
Nun widmet sich Nico Reissmann voll und ganz vinyl-keks.eu und steckt dort sein ganzes Herzblut hinein.
Es ist schön, dich hier begrüßen zu dürfen und noch schöner wäre es, du schaust öfters vorbei.

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Jobs
  • Kontakt
  • Start
  • Team
  • Zusammenarbeit
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch Album Review Alternative Rock Deutschpunk DIY Fanzine Fat Wreck Chords Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Interview Kidnap Music Konzert Mad Butcher Records Midsummer Records Neues Album Neue Single Neues Video Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Psychedelic Rock Punk Punkrock Pure Noise Records Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Skatepunk Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylsammlung Vinylschrott Vinylsünde

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.