Oops… they did it again.
Als treuer Radio FM4 Hörer war für mich die Freude extra groß als die schicke, in Kodachrom-Style layoutete 7-inch von „Die Buben im Pelz“ im Briefkasten lag (siehe auch die unten hinzugefügten Pics). Der Gesang, der beim Label Noise Appeal Records beheimateten Band, wird nämlich von den FM4-Moderatoren David Pfister und Christian Fuchs beigesteuert.
Schon mit dem 2015er Release einer kompletten Coverversion der Debüt-Scheibe von The Velvet Underground (die mit der Andy Warhol Banane) auf Deutsch und örtlich nach Wien und Umgebung verfrachtet, haben die „Die Buben im Pelz“ gehörig Aufmerksamkeit erhascht. Das Album, mit einer Bratwurst statt Banane auf dem Cover ;-), wurde von einigen Gazetten als eines der Jahresbesten in 2015 gefeiert.
Nun ist es schon wieder was passiert… Jaha, sie machen es erneut! Die Sechserformation covert wieder. Aber nicht nur! Die aktuelle 7‘-Vinyl-Single bietet mit der B-Seite eine vorzügliche Neuaufnahme des alten italienischen Partisanenliedes „Bella Ciao“, nur halt auf Deutsch, von Norditalien an die Donau in Wien verlegt und nichtsdestotrotz die hoffnungsvolle Widerständigkeit der Hymne transportierend. Und Hoffnung ist nun genau das, was wir alle in diesen herausfordernden Zeiten ganz dringend benötigen.
Die A-Seite hingegen ist eine Eigenkomposition, „Kodachrom“, benannt nach dem legendären bis 2009 von der Firma Kodak produziertem Umkehr- bzw. Dia Film. Sie handelt inhaltlich von der melancholischen Verabschiedung der alten, analogen Welt und dem trotzigem und (auch) kultigem Festhalten an den antiquierten Technologien. Nicht ganz ohne ein ironisches Augenzwinkern zu betrachten/ hören. Der hier grundierende Sound ist gediegener Indie-Rock Pop in schleppendem melancholischem Tempo.
„Hearst, schick mir a Fax und mal a Herzerl drauf… dann nimm i dir im Gegenzug a klasse Kassetten auf…“
Mich begeistert der dunkle Wiener Schmäh dieses Outputs doch sehr und es erfüllt mich zusätzlich mit Stolz, nun Besitzer eines der auf 150 Stück limitierten und handsignierten Singles zu sein.
Die Single “Bella Ciao/ Kodachrom” ist am Besten über die Band oder das Label selbst erhältlich. Verlinkt sind Beide, also könnt ihr diese Links zum Erwerb der Scheibe nutzen.
Voller Vorfreude warte ich nun auf den dritten Long Player der Wiener Indie-Band. Dieser ist angekündigt und in gemeinsamer Zusammenarbeit mit dem Bassisten der Einstürzende Neubauten, Alexander Hacke, in Entstehung. Das Veröffentlichungsdatum ist noch unbekannt, Infos dazu folgen zeitnah im Newsbereich von www.vinyl-keks.eu.
no images were found