Dienstag, 7 Februar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

Burkini Beach – Best Western

(Indie, Indie-Rock, Indie-Pop / Comfort Noise, Grand Hotel van Cleef)

by Anne-Katrin
05/11/2021
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Burkini Beach - Best Western

Burkini Beach - Best Western

Was tun, wenn zwei Platten, auf die man schon sehnsüchtig gewartet hat, zeitgleich und in einem Paket ankommen? Welche zu erst hören, über welche zuerst schreiben? Bevor ich mich in Abwägungen und Zerrissenheit vertüddel, kann nur einer helfen. Der Würfel. Also grade Zahl Burkini Beach, ungerade Zahl Sir Simon. Es liegt die Sechs oben, also Burkini Beach. Und das passt ja auch ganz gut, denn sechs von sechs Punkten würde ich dem Album geben, würden wir Punkte dieser Art vergeben. Tun wir zum Glück nicht, denn Punkte sind ja in etwa so aussagekräftig wie Schulnoten.

Burkini Beach. Das letzte Album „Supersadness Intl.“, welches auch das Debüt-Album war, erschien 2017 und ist vermutlich eines der Alben, die ich in den letzten vier Jahren am häufigsten gehört habe. Einfach, weil man es immer hören kann. Da könnte man jetzt Beliebigkeit vermuten, ist aber Quatsch, ist einfach gute Musik. Und sogar Freund:innen mit einem völlig konträren Musikgeschmack, die häufig schon mal die Nase rümpfen, bei dem was aus meinen Boxen kommt, sagen nichts gegen Burkini Beach. Sollten sie sich mal trauen… 

Da stellt sich jetzt natürlich die Frage, ob „Best Western“ an seinen Vorgänger anknüpfen kann. So wie vorweg: Ja, das kann die Platte auf jeden Fall.

Der erste Track „The Same Procedure“ spricht mit den ersten drei Worten aus, worauf wir alle (ich schließe einfach mal von mir auf andere) sehsüchtig gewartet haben „Hallo, I’m Back“ um dann in schönster Melancholie zu beschreiben, was auf den morgendlichen vor-dem-ersten-Kaffee-Zustand genauso zutrifft wie auf jeden anderen Moment, nach einem endlich wieder Aufrappeln. Was mit den nächsten Songs folgt, ist eine Bestandsaufnahme des modernen Seins, mit all seinen Errungenschaften, Vorzügen und Absurditäten, die sanft und humorvoll zersungen und wieder zusammen gesetzt werden, wo Virtuelles mit der Realität verschmelzen und verschwimmt. Zu hören mal in zarter Romantik wie „Best Western“ („Franz Kafka was a cityplaner“, schon über diese Zeile könnt man Tagelang nachdenken, oder sie auch einfach so stehen lassen und sich daran erfreuen) oder im letzten Track der ersten Seite „Virtual Reality“, mit ein bisschen mehr Tempo und eingängigen Percussions. Und auch „Life Might Be A Deep Fake“ reiht sich hier ein, wobei mir dieser in den ersten Tönen zu schunkelig ist. Als ob man dazu auch im Viervierteltakt Quadrate aufs Paket zeichnen könnte. Also ich nicht, ich habe davon keinen Ahnung, weshalb ich mir vielleicht gar nicht anmaßen sollte, diese Zeilen zu schreiben. Jetzt stehen sie aber nun mal da. Was aber ganz hervorragend an diesem Song ist, ist diese völlig unerwartete Trompete. Ich liebe diese Trompete. Und ein Song, für den Sven Regener Trompete einspielt, kann ja nun eigentlich kein Schlechter sein. Und ein Song, der so ambivalente Resonanz verursacht eigentlich auch nicht. Außerdem kann man sich im „Schunkel-Teil“ ja auch einfach auf den Text konzentrieren. Das lohnt sich nicht nur bei diesem Song. 

Auch die zweite Seite ist vollgepackt mit schönster, warmherziger Wohlfühlmelancholie, ein Spaziergang durch den trüben November mit genau dieser Art von „Sad Songs“ auf den Ohren. Den Rand der Verzweiflung zwar in Sichtweite, aber Hoffnung und Fatalismus als Leitplanken, wo Komposition wie ein Leuchtstreifen den Weg noch sichtbarer macht. Hier auf jeden Fall mal in „Load-Out“ reinhören, ein gelungenes Cover von Jackson Browns Song. 

Das Album schließt mit „Not Coming Home“. Ein Song, der ebenfalls auf dem Sir Simon Album „Repeat until Funny“ als letzter Track zu finden ist (hier geht es zur Review), und das hat natürlich seine Gründe. Denn produziert hat „Best Wester“ Simon Frontzek (Sir Simon) und dessen Platte wurde von Rudi Maier (Burkini Beach) produziert. Gemeinsam an beiden Alben geschraubt, gemeinsam released, gemeinsam ein paar Konzerte gespielt ist es natürlich logisch, dass sie auch einen gemeinsamen Song aufgenommen haben, der auf beiden Platten zu finden ist. Und das einzig Schlechte ist, dass dieser Song uns signalisiert, dass diese Platte vorbei ist, wo man doch einfach gerne weiter hören möchte. 

Also wer es auch mal gerne etwas leiser mag, der sollte sich das Album auf jeden Fall zu legen. Der physische Tonträger ist als schwarzes Vinyl beim Grand Hotel van Cleef erschienen.

Interpret Keine Daten vorhanden
Titel Keine Daten vorhanden
Veröffentlichung Keine Daten vorhanden
Label: Keine Daten vorhanden

zu jpc

Burkini Beach - Best Western
Burkini Beach - Best Western
Burkini Beach - Best Western
Burkini Beach - Best Western
Burkini Beach - Best Western
Burkini Beach - Best Western

Tags: Burkini BeachComfort NoiseGrand Hotel Van CleefIndieIndie RockIndie-PopSir Simon
Previous Post

The Rumperts – Escapism

Next Post

Sir Simon – Repeat Until Funny

Related Posts

Eight Balls - Kings of Asi (The Best of Eight Balls) 2
12inch

Eight Balls – Kings of Asi (The Best of Eight Balls)

by Carl Thiel
07/02/2023
Todeskommando Atomsturm - Endlich Zukunft 3
12inch

Todeskommando Atomsturm – Endlich Zukunft

by felix frantic
07/02/2023
Neufundland - Grind
12inch

Neufundland – Grind

by Stephan
03/02/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}