Donnerstag, 23 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

Casino Blackout – Hinterhof Poesie

(Pop Punk, Powerpop / Hinterhof Produktionen)

by Lagartija Nick
26/05/2022
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Casino Blackout - Hinterhof Poesie 1

Als Erstes fällt mir ein tolles Cover auf, das einen Hinterhof zeigt, der anscheinend irgendwo im Süden ist, da man Palmen im Hintergrund sieht. Ein tolles Foto, wie ich finde, was viel Platz für eigene Gedanken zulässt und man erwartet, das im nächsten Moment irgendeine Geschichte anfängt. Sozusagen die erste Kamera-Einstellung für einen tollen Film. Daneben gibt es ein herrlich gelbes Vinyl, zu dieser auf 500 handnummerierte, limitierten Ausgabe.

Alles schon mal Pluspunkte, ohne dass ich einen Ton gehört habe. In der Tat spüre ich eine gewisse Vorfreude nun auch den akustischen Test zu machen. Ich kenne Casino Blackout nicht und so erfahre ich, dass es sich um eine Band aus dem Süden der Republik handelt. Glaubt man dem Text auf der Homepage, so war die Band schon häufig mit zahlreichen Hürden konfrontiert. Beeinflusst von einer chaotischen Weltlage hat die Band aus eigener Kraft immer wieder Wege gefunden, aus allen Sümpfen des Lebens herauszukommen.

Das Quartett aus Füssen legt im Opener “Im Dreck” dann auch gut los. Man verzichtet auf alles an möglichen Introgeplänkel, sondern stürzt sich schnell in einen sehr eingängigen Refrain.

“Ja ich kenn all deine Narben,
Details tausend mal skizziert,
ja ich kenn all deine Narben,
hab sie dir selber zugefügt.

Du kennst mein Innerstes,
oder was du dafür hälst,
bist auch ein Teil davon,
dieser kaputten Welt.”

Auch in „Anti Ich“ – einem Feature mit Ghøstkid – geht es etwas heftiger zur Sache. Gerade die Kombination aus den wütend geschrienen Strophen und den ohrwurm-tauglichen Refrain kann überzeugen. In klassischen zwei Minuten ist die Story durch – mehr braucht es aber auch nicht.

Leider verlassen Casino Blackout dann diese aggressive Linie, die ihnen gut steht, und wenden sich eher ruhigerem Fahrwasser zu. Das Barometer steht deutlich auf Pop – Songs wie „Für mich nicht“ oder „Wo es wehtut“ sind musikalisch in Ordnung und wissen zu gefallen, aber textlich wird es austauschbar. Hier werden Phrasen gedroschen, was zu Lasten von wirklichem Tiefgang und einer Botschaft geht.

Dabei sticht ein Song wie „Nichts wird gut“ durchaus positiv aus der Masse hervor. Der melancholisch daherkommende Titelsong “Hinterhof Poesie” zeigt besonders in den Strophen viele gute Ansätze, doch auch hier fehlt gerade im Refrain der Druck, um die gesamte Energie zu entfalten. Am Albumende wird es dann noch mal ruhiger und es geht wieder in Richtung Pop. „Zwischenzeit“ und „Durch den Tisch“ bringen noch einmal ansprechende Melodien und auch die Texte steigern sich. 

Musikalisch erinnern mich Casino Blackout an die Rogers oder die Donots. Und immer, wenn sich Casino Blackout von ihrer harten, aggressiven Seite zeigen, liebe ich sie. “Hinterhof Poesie” wird auf den 30 Minuten nie langweilig, aber es bleibt nicht wirklich im Ohr. Ein paar sehr gut Songs, dazu dieser Wechsel zwischen Punk Rock und Pop macht das Gesamtergebnis ein wenig unscharf. Hört man sich die alten Alben an, stellt man allerdings fest, dass Casino Blackout sich auf einem Weg bewegen, will sagen eine gute musikalische Entwicklung zeigen. Statt Deutschpunk auf den Punkt, wagt man sich mutig an Pop Punk heran.
Die Band bringt an musikalischen Fähigkeiten genug Kreativität mit, um uns noch zu überraschen. Hier ist das Ende bestimmt noch nicht erreicht und man darf gespannt sein. wie es mit Casino Blackout weitergehen wird.
Für mich ein In-Between-Album, welches eine Band auf einer Reise zeigt, die es bestimmt auf das nächste höhere Level schaffen wird. Wer mag, kann “Hinterhof Poesie” hier bestellen.

IMG_0222
IMG_0219
IMG_0220
IMG_0221
IMG_0223
IMG_0224
IMG_0228
IMG_0226
IMG_0227
IMG_0229
IMG_0225
IMG_0230
IMG_0231

Tags: bayernCasino BlackoutDonotsFüssenGhostkidHinterhof PoesieHinterhof ProduktionenPop-PunkPowerpopRogers
Previous Post

Red Bricks – Built Over Time

Next Post

No Hopes – Berlin Disaster (Demo)

Related Posts

Katiny Slezky - Yakutsk Punk Anthology 2016 - 2019
Reviews

Katiny Slezky – Yakutsk Punk Anthology 2016 – 2019

by Nathalie
22/03/2023
The Black Cats Eye - The Empty Space Between A Seamount And Shock-Headed Julia
12inch

The Black Cat’s Eye – The Empty Space Between A Seamount And Shock-Headed Julia

by Stephan
22/03/2023
Never Let Me Go by Sam Himself
12inch

Sam Himself – Never Let Me Go

by Maik Lenze
21/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}