Dienstag, 28 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

Chaoze One – Venti

(Hiphop / Grand Hotel van Cleef)

by felix frantic
13/08/2021
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Chaoze One - Venti 1

Ein Künstler, der schon sehr lange unterwegs ist, sehr viel zu erzählen hat und politisch sehr engagiert ist, ist Chaoze One. Die erste, selbstgebrannte CD-r “Neue Kreise” hat er vor 20 Jahren veröffentlicht.
Dieses besondere Album “Venti” ist wohl so betitelt, um diesen Umstand zu feiern. 20 Jahre aktiv als politischer, sozialkritischer Rapper in einer von ziemlich vielen “mein Traum ist eigentlich ein Einfamilienhaus”-Rappern durchzogenen Hiphop-Szene; zumindest kommt dieses Bild viel zu oft rüber. Gerade erst recht, wenn Typen wie Haftbefehl im Feuilleton gelobt werden. Aber was heisst das schon?
Hier hat sich das Label Grand Hotel Van Cleef, welches eigentlich eher für Indie und Punkkram steht, denn für Rapmusik, sich dem Rapper Chaoze One angenommen. Viele Jahre war er zuvor bei Twisted Chords zuhause. Sookee hat einen ambitionierten Pressetext für ihn und seine Platte geschrieben.Ihn zu zitieren überlasse ich aber den andern Reviewern, hier gibts die Mithörgelegenheit. Im Sommer letzten Jahres wurde bekannt, dass der Mannheimer Rapper, den Machern des Labels schon lange bekannt, eben durch sein politisches Engagement, sein altes Label und die ohnehin gegebene Schnittmenge zu linken Musikpräferenzen – Alter, was für ein Satz – bei Grand Hotel van Cleef unterkommt.
Sein “letztes Kapitel” erschien schon 2008; und im Gegenteil, es wurde nicht wirklich still, er hat weiter Musik gemacht, EPs veröffentlicht und ein Buch. Es heisst “Spielverderber: Mein Leben zwischen Rap und Antifa”. Erschienen im dpunkt Verlag. Dieses Buch ist ganz sicher des Lesens wert, nur lenke ich jetzt mal den Blick in euer Gehör, auf dieses außergewöhnliche Doppel Album.

Mit “Venti” erfindet sich Chaoze One nicht neu, er zelebriert seinen eigenen Style und probiert doch Neues. Das Album startet mit dem Videotrack “Memento Moria”. Der Titel sagt alles, zu Gehör kommt ein vertontes Gedicht, ein wütendes SpokenWord, der miese, zwischenmenschliche Zustand dieser Welt in Worte gefasst und vor die Füsse…. gesprochen. Kein harter Rap, trotzdem pragmatische Feststellung.

Chaoze One bringt in über einer Stunde Spielzeit und 17 Tracks ein wahnsinnig abwechslungsreiches, überraschendes Album zu Gehör. Klar, ich könnte jetzt maulen und sagen “das ist doch kein Rap”. Da ich glücklicherweise nur Rap höre, der weitestgehend mit Instrumenten funktioniert, einen guten Punkeinschlag hat – oder zumindest etwas revoltierendes – erfreue ich mich vom ersten Moment an der guten Mischung. Wer die EPs von Chaoze One wahrgenommen hat, wird über seine Kollaboration mit Mal Élevé und der Band Irie Révoltés nicht stolpern.
Und was mich ebenso überrascht hat, wie auch bombastisch erfreut, ist der “Wachkomapatient Kapitalismus 2020” gelesen von Autor Jan Off. Überdosis Grau sind mit dabei, Matze Rossi, Shana Supreme, ein Zitat der Goldenen Zitronen, Torsun von Egotronic, es gibt superviel zu entdecken, was nicht Rap ist. Gut, einigen wir uns auf Sprechgesang.
Ich mag das Album sehr, die Lyrics, die Gedanken dahinter, die versammelten Künstler, die allesamt selbst eine hier nicht unerwähnt bleiben sollende Discographie haben.

Grand Hotel van Cleef haben hier einen 20-Pfünder an Land gezogen, maritim angehaucht, älter geworden, etwas ruhiger vielleicht in der Musik, doch mit dem selben Nachdruck, wie all die Jahre zuvor.
Anspieltipps sind, ganz klar, die durchtriebenen, wissenden, schlauen Spoken Word Tracks “Memento Moria” und der “Wachkomapatient Kapitalismus 2020”, dazu die IndieRapRockNummern, rotzig frech und schlau wie Pippi Langstrumpf “Vive l’Utopie” und “Daloy Politsey”. Wobei es sich bei letzterem um eine jiddische Hymne der anarchistischen, jüdischen Arbeiter*innenbewegung um 1905 in Russland handelt. Hier der ganze Text.

Es gibt so viel zu erfahren, so viel musikalisch zu erleben auf diesem Album, dass ich das hiermit über den Klee gelobt habe.

Die Platte, erschienen am 16.07.2021, gibt es selbstredend im Shop des Labels oder auch bei JPC. Zu allerletzt noch ein paar Worte zum Cover, welches ich sehr gelungen finde. Es deutet an, man versteht auf den ersten Blick die Möwe. Im Innern lodert ein Feuer. Auf den Labels werden die beiden Motive nochmal aufgenommen. Ein Fliegen zwischen Aufbruch und Zuhause. Artwork von Martin Burkhardt.
Youtubeplaylist!

 

20210708_181125
20210708_181142
20210708_181132
20210708_181234

 

Tags: Chaoze OneGrand Hotel Van CleefHip HopIndie Rock
Previous Post

Various Artists – Help4Nepal Vol.2 United We Stand

Next Post

Wooden Peak – Electric Versions

Related Posts

Mofakette / Der ganze Rest - Quattro Stagioni (Split Tape)
Reviews

Mofakette / Der Ganze Rest – Quattro Stagioni (Split Tape)

by Nathalie
28/03/2023
Frontcover von INFANT SANCHOS - Schäume
12inch

Infant Sanchos – Schäume

by Lagartija Nick
28/03/2023
Akkumuller - Stand and Deliver
7inch

Akkumuller – Stand and Deliver

by Lagartija Nick
24/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}