Dienstag, 30 Mai 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Wooden Peak – Electric Versions

(Slow Smooth Folk Jazz Lounge / Teleskop Musikproduktion)

by Lagartija Nick
13/08/2021
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Wooden Peak - Electric Versions 1

Ich kannte Wooden Peak aus Leipzig bisher nicht. Was schade ist – sehr schade. Denn zum einen war ich gezwungen zu recherchieren und festzustellen, dass es eine bisherige wundervolle Diskographie von vier Alben gibt. Und zum anderen stellte ich fest, dass es sich bei Wooden Peak um eine sehr intelligente, musikalisch sehr interessante Band handelt, die vor allem eins verbreitet: Ruhe, extrem viel Ruhe. Das Duo Jonas Wolter und Sebastian Bode scheint derart entschleunigt zu sein, dass eine 30 km/h – Zone für die Jungs einem Motodrom gleicht. 

Aber ist das ein Problem? Nein im Gegenteil, diese Langsamkeit und Ruhe wird geheiligt und zelebriert. Man will immer mit dem Defibrillator dazwischen gehen, aber nein, dann kommt wieder ein Lebenszeichen und es geht gemächlich weiter, alles einem höheren Gesetz folgend. Mit über zehn Tracks und etwa 46 Minuten Spielzeit bekommt man wirklich ein echtes Geschenk, musikalisch im Downbeat-Midtempo (also sehr gechillt) und passend für Bar und Lounge, aber auch den Sonntagnachmittag bei Regen auf der Couch verbringend. 

Anscheinend waren Wooden Peak seit 2008 immer eher ruhig unterwegs. Trotzdem vibriert die Luft und gibt Fantasie und Kreativität so maximalen Raum. Stille Momente werden zelebriert und hörbar gemacht. Das ist ganz hohe Schule finde ich. Sehr reduzierter Ansatz, aber im Zusammenspiel wieder vielschichtig und sehr interessant: Klangumfang, das Füllen der Räume, die Struktur der Songs, sowie die kluge Kompostion mit ihren detaillierten Akzenten – all diese Faktoren erzeugen diese Schosswärme, Geborgenheit und ja, eben diese Ruhe. Vielleicht sollte jemand sich mal die Mühe machen und daraus eine Formel für das Leben ableiten.

So ganz weiß ich nicht, wo ich die Wooden Peak bei der Genre-Bewertung hinpacken soll. Vielleicht trifft es Slow Smooth Folk Jazz Lounge gut. Die Band möge mir verzeihen. Was man noch zum Album “Electric Versions” wissen muss ist, dass es sich um neu vertonte Aufnahmen handelt, für das sich das Duo zum Quartett vergrößert hat und nun mit Wecke Wollny (Bs Clar, Voc) und Antonia Hausmann (Trb) völlig neue Klangbilder und Dimensionen erschließen kann. Und es sei gleich hier gesagt, das Tuning-Experiment gelingt. Ein nicht proletenhafter zusätzlicher Sound aus vier Rohren, sondern Edeltuning vom Feinsten. Häufig bilden die neuen Arrangements den neuen Höhepunkt des Songs oder geben ihm eine andere Richtung. Dafür lohnt es sich die alten Versionen der Songs mal vorher anzuhören. So kann man das Werk wirklich in seiner ganzen Breit und Tiefe würdigen.

Ich verzichte bewußt auf das Hervorheben einzelner Songs, denn das Album verdient es in ganzer Länge betrachtet zu werden. Zudem finde ich, funktioniert es als Ganzes sehr gut. Da fällt es schwer Rosinen herauszupicken.

Die noch nicht “elektrifizierten” Songs der früheren Alben sind sehr sanfte und fragile Songs, die sehr schnell Bilder im Kopf entstehen lassen. Dazu die erzählerisch wirkenden Lyrics, die sich auf wundersame Art und Weise mit dem Gehörten zu einem feinen Klangteppich verweben. Ich hoffe, eure HiFi-Anlagen sind in der Lage, diese räumliche Tiefenstaffelung und vor allem die absolute Stille zwischen den Noten wiederzugeben – denn dann wird das Ganze zum Ohrenschmaus par excellence und zu einer Empfehlung für Kenner. “Electric Vision” könnt ihr auf der Bandcamp-Seite kaufen.

IMG_7139
IMG_7138
IMG_7141
IMG_7142

Tags: Antonia HausmannElectric VersionsJonas WolterLeipzigSebastian BodeSlow Smooth Folk Jazz LoungeTeleskop MusikproduktionWecke WollnyWooden Peak
Previous Post

Chaoze One – Venti

Next Post

Musik trifft Literatur #12 – Interview mit FaulenzA

Related Posts

Motionsick - The Inner Side 3
12inch

Motionsick – The Inner Side

by Carl Thiel
26/05/2023
Scuff Marks - First Take 4
Reviews

Scuff Marks – First Take

by Der Riedinger
26/05/2023
Swan Songs - A Different Kind Of Light 5
12inch

Swan Songs – A Different Kind Of Light

by Der Riedinger
26/05/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Running Out Of Tape Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}