Sonntag, 24 September 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl 12inch

Clean – Collecting Dust

(Indi-Pop / Schallträger Recording)

by Anne-Katrin
30/08/2023
in 12inch, Reviews, Vinyl
Clean - Collecting Dust

Clean - Collecting Dust

Nach dem Sommerurlaub hat sich hier Katerstimmung breitgemacht. Darauf erstmal ein, zwei, drei Runden “Collecting Dust” von Clean. Der Kater macht es sich hyggelig und bittet um ein Kaltgetränk. Die Musik ist so dermaßen entspannt und im besten Sinne unaufgeregt, dass es mir schwer fällt es nicht dem Kater gleich zu tun, sondern mich an den Schreibtisch zu setzen und diese Zeilen zu schreiben. 

Die Musik ist klassischer Indie-Pop, nicht tanzbar, lädt sie zum entspannten chillen ein. Bass, Schlagzeug, Gitarre, alles hörbar und hörbar aufs wesentliche reduziert. Aber nicht so Marie-Kondo-like, dass am Ende jeglicher Charakter verloren ist, weil alles persönliche abhanden gekommen ist, aussortiert oder mit Grau-Beige übertüncht wurde. 

12 Songs dieser Art findet ihr auf dem Album und auf der Innenhülle die 12 entsprechenden Songtexte. Lest euch die mal durch, denn schon der Opener “Archetypster” lädt zum stundenlangen drüber nachdenken ein und ich feier den schönen Neologismus. Archetyp, da kommt mensch schnell von Platon zu Descarts und Locke, von Hölzchen auf Stöckchen. Wie sieht das Urbild eines mensch gewordenen Ideals, einer Idee, heute aus und welche Idee überhaupt? Im Song ist die Person ein wenig runter gerockt, aber irgendwie, oder deswegen, liebenswert. “Show me the way” Ich erspar euch eine weitreichendere Abhandlung an dieser Stelle. 

 

 

Die Texte sind, wie mensch jetzt vermuten könnte, nicht besonders kryptisch geschrieben, sondern eben so einfach wie die Musik, ohne einfache Wahrheiten zu transportieren. Persönliche Texte, die Raum geben zur persönlichen Adaption, die einladen sich Gedanken über die Worte “handsome” oder “interesting” zu machen, wie im Song “One More Time With Meaning”. 

Ihr ahnt es schon. Mir, die ich ja sowieso ein fable für Texte habe, gefällt “Collecting Dust” (und auch der namensgebenden Song) sehr gut. Text und Musik nehmen sich in den Arm und lassen sich auch in der nächsten guten Stunde nicht mehr los. Sehr schön ist das. 

Das Album ist auf schwarzes Vinyl gepresst, schwarz weiß das Cover. Ein Bild von abgedeckten Möbeln um sie vermutlich vorm einstauben zu schützen. Auf der Rückseite sitzt der Kater auf dem Wohnzimmertisch. Leicht kritischer bis vorwurfsvoller Blick. Ach ja, das Kaltgetränk und die Platte soll ich auch nochmal laufenlassen. Ich folge den Anweisungen meines Post-Urlaub-Katers in der Hoffnung, dass er den Anweisungen des vorletzten Songs folge leistet: “Go to Hell” oder wenigstens des letzten Songs “OK Let’s Sleep”.

Käuflich erheben könnt ihr “Collecting Dust” unter anderem über die Bandcampseite von Clean. Macht das mal, solange es zu haben ist. Das Vinyl ist nämlich limitiert. 

Clean - Collecting Dust
Clean - Collecting Dust
Clean - Collecting Dust
Clean - Collecting Dust
Clean - Collecting Dust
Clean - Collecting Dust

Tags: cleancollecting dustIndie-PopPopSchallträger Recording
Previous Post

Wind in his Hair – Future Primitives

Next Post

Public Serpents – The Bully Puppet

Related Posts

Jenny Owen Youngs - Avalanche
12inch

Jenny Owen Youngs – Avalanche

by Jan Ginsberg
22/09/2023
Propaganda Network - Panik 2
12inch

Propaganda Network – Panik

by Carl Thiel
22/09/2023
SunYears - Come Fetch My Soul!
12inch

SunYears – Come Fetch My Soul!

by Stephan
22/09/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Buch & Zine
    • Tapes
    • Vinyl
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Diversity Dive
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Running Out Of Tape Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Birgit Jones – and the desperate cry for fame
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}