Freitag, 3 Februar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

Cold Years – Paradise 12inch-Vinyl-LP

(Rock, Alternative / eOne)

by Maik Lenze
02/09/2020
in Reviews, 12inch, Vinyl Reviews
Cold Years - Paradise

Cold Years - Paradise

Das nächste große Ding. Kerrang´s „Hottest Band“. Da kommt etwas Großes auf uns zu. Solche und ähnliche Vorschusslorbeeren sind eigentlich Gift für junge Bands. Cold Years beweisen auf „Paradise“ jedoch eindrucksvoll, dass diese auch einfach nur eines sein können: Berechtigt!
Die schottische Band aus Aberdeen um Sänger Ross Gordon hat es leichtfüßig und elegant geschafft, eine der besten Rockscheiben des Jahres einzuspielen. Der Legende nach haben sich Cold Years in einer feuchtfröhlichen Runde erst 2014 dafür entscheiden, eine Band zu gründen. Als sich 2017 dann Louis (Bass) zum Trio Ross, Finlay (Gitarre/Gesang) und Fraser (Drums) gesellt, geht es ganz schnell. Mit der dritten EP „Northern Blue“, die fast ausschließlich gute Kritiken erhielt, erlangte die Band die Aufmerksamkeit des musikalisch interessierten Internets und der Musikjournalie, vor allem in UK. Mit sicherlich entsprechend großen Erwartungen auch von der Plattenfirma wurde der erfahrene Produzent Neil Kennedy engagiert, um das Debütalbum einzuspielen. Und nun liegt es endlich vor. Ursprünglich bereits am 8.Mai geplant, erscheint „Paradise“ nun am 4.September via Entertainement One (eOne).

Der Opener „31“ (Ross Gordons aktuelles Alter) beginnt akustisch, um dann aber schnell zur Sache zu kommen. Fans von The Gaslight Anthem werden ihre helle Freude haben, sowohl die raue Stimme, als auch die ausdrucksvollen Melodien erinnern des Öfteren an Brian Fallon und seine Kollegen. Radiorock in Vollendung, und das meine ich im besten Sinne. Genau hier liegt das Potential von Cold Years und ihrem Erstling: Auf der einen Seite haben die drei Vorabsingles selbst in Deutschland Airplay auf den einschlägigen Radiosendern bekommen, auf der anderen Seite werden Fans von etwas dreckigeren Sounds auch bedient, beispielsweise mit den Songs „Breathe“ und „Electricity“. Mein Favorit und aktueller Ohrwurm ist „62“ (My generation´s falling apart). Da wird es auch mal kurz politisch, denn 62% der Schotten haben sich im Rahmen des Referendums gegen einen Austritt Schottlands aus der EU entschieden. Dieser Song mit seinem großartigen Refrain spiegelt echte Besorgnis wieder, eine perfekte Symbiose aus großer Geste und echtem Anliegen. Insgesamt klingt Paradise mehr nach Amerika als nach Schottland, Rise Against lassen grüßen. Die Grundlagen für eine tolle Karriere sind gelegt. Bleibt zu hoffen, dass der Virus diese nicht im Keim erstickt, denn Cold Years müssen live spielen. Am 15.September tun sie das in Hamburg auf ihrem einzigen Deutschland Konzert. Wer in der Nähe ist, sollte sich das nicht entgehen lassen. Das Vinyl kommt mit Downloadcode und Texten im Stil einer Zeitung. Als wollten Cold Years gleich mit ihrem Debüt Geschichte schreiben.

Hier geht es auch gleich zur LP: JPC

IMG_2853
IMG_2854
IMG_2855
IMG_2858
IMG_2859
IMG_2860
IMG_2862
IMG_2863
IMG_2864
IMG_2866

Tags: AlternativeAlternative RockCold YearsEntertainment OneeOneInside JobRock
Previous Post

Derozer – Chiusi Dentro Vinyl-LP

Next Post

Deutsche Laichen – Team Scheiße: Neue EP

Related Posts

Neufundland - Grind
12inch

Neufundland – Grind

by Stephan
03/02/2023
Júniús Meyvant - Guru
12inch

Júníus Meyvant – Guru

by Stephan
03/02/2023
D-Sailors - Lies & Hoes
12inch

D-Sailors – Lies & Hoes

by Stephan
02/02/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}