Dienstag, 28 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews

Dead Koys – “Resting places” col. Vinyl-LP

by Redaktion
01/04/2020
in Vinyl Reviews, 12inch, Reviews
Dead Koys – Resting places col. Vinyl-LP

Dead Koys – Resting places col. Vinyl-LP

Dortmund. Ist das nicht diese dreckige Stadt im Ruhrpott, wo alle BVB Fan sind und das legendäre Hansa Pils her kommt?

Nun, Dortmund muss sich nicht nur auf diese beiden Dinge herab setzen. Viel mehr steht Dortmund auch für eine vielseitige Musikkultur und so kommen auch Dead Koys aus dieser Metropole und hauen einem hier mit ihrem ersten Album “Resting Places” ein schönes Emo-Post-Punk Album um die Ohren.

Bisher kannte ich die Jungs nicht und mein erster Eindruck rein vom Cover war, lass es bitte kein Pop-Rock sein. Denn damit kann ich überhaupt nichts anfangen.

Das Frontcover hat was und natürlich ist mir als Semi-Gestalter direkt aufgefallen, dass da irgendwie die goldene Linie fehlt. Aber genau das mach dieses eigentlich schlichte Cover doch so interessant.

Ok, vorsichtig die LP raus holen, die in einem dunklen Lila daher kommt und ab auf den Plattenteller. Was wird mich da nur erwarten. Erwartungen hab ich ja wie so oft, keine.

Aber hallo, was fliegen mir denn da direkt für schöne Songs entgegen?

Der Einstieg mit dem Song “Juglans Regia” gefällt mir direkt und auch die folgenden Titel “Autogrill” sowie “Industry” treffen direkt meinen Nerv.

Beim hören merkt man Dead Koys ihr musikalisches Können an und es ist schön, den Klängen zuzuhören, die einem da entgegen kommen.

Man kann kaum glauben, dass es die Band bereits seit 2011 gibt und diese es erst jetzt schaffen, ein Album zu realisieren. Nun, lieber spät als nie und so ist das Album ja doch auch richtig gut geworden.

Gerade die Stimme des Sängers ist nicht alltäglich und erinnert manchmal an Zeiten im Fußball Stadion (kennt ihr die Zeit noch?), wenn da so ein sauffreudiger Fußball Fan in die Menge grölt. Die Stimme hat was und gefällt mir. Gesungen wird durchgehend auf Englisch und ehrlich gesagt hört man da nicht raus, dass es sich um eine deutsche Band handelt. Immer schön mit Slang und so.

Die zehn Lieder auf dem Album sind sehr gut produziert und zeigen eine Vielfalt, die ich mir öfters von so Emo-Post-Punk Bands wünsche.

Also von meiner Seite aus kann ich das Album wärmstens empfehlen.

Übrigens wurde das Schmuckstück über das sehr sympathische DIY Label Bakraufarfita Records veröffentlicht, welches ja auch für unzählige andere tolle Alben verantwortlich schreibt!

Hier kann das Album gekauft werden: jpc.de I flight13.com

no images were found

Tags: Bakraufarfita RecordsDead KoysDortmundEmo-Postpunk
Previous Post

Kommando Marlies haben ein Video zu “Kalt wie Eis” veröffentlicht

Next Post

rauchen + knife eyes + ryloth @ JuHa West Stuttgart 11.03.2020

Next Post
rauchen + knife eyes + ryloth @ JuHa West Stuttgart 11.03.2020 2

rauchen + knife eyes + ryloth @ JuHa West Stuttgart 11.03.2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}