Mittwoch, 29 Juni 2022
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Supporter Abo
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Supporter Abo
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Live

rauchen + knife eyes + ryloth @ JuHa West Stuttgart 11.03.2020

by felix frantic
02/04/2020
in Live
rauchen + knife eyes + ryloth @ JuHa West Stuttgart 11.03.2020 1

Da habe ich nun also ein paar Tage gebraucht, um euch diesen Konzertreview noch zu texten. An dem Abend, nicht zu kalt, noch umarmt und draußen gestanden während des Umbaus. War wohl eines der letzten Konzerte für eine ganze Weile.

Wie kommt ihr klar, momentan nicht nur nicht weggehen zu dürfen, sondern auch überhaupt keine Live-Musik genießen zu können. Die

Dezibel, die einem entgegen donnern.

Apropos: der Sound im Juha ist immer laut aber auch immer gut. So auch an diesem Abend.

Die ersten: RYLOTH, aus Hamburg, brachten einen brachialen Mix aus Screamo und Deathmetal auf die Bretter. Ziemlich schnell, viele Breaks, Blast-Beats, dazu ein kreischender Gesang. Die Musik hat mich neugierig gemacht und ich nahm mir eins der letzten Tapes vom „archipelago“-Release mit.

IMG_20200311_215448

Als zweite spielten KNIFE EYES aus Stuttgart auf. Die Band und ihre Songs scheinen bekannt zu sein, der erste Release kam auf Tape und Floppy Disk (ja, 8-bit) raus. Ist ausverkauft. Die vier Herren wohl auch aus anderen Bands der Stadt bekannt, hörte ich im Publikum flüstern. Mir fiel besonders ins Gehör, daß sie wirklich homogen miteinander gespielt haben. Die Strukturen dem Screamo entrissen und Post-Punk draus gemacht, oder so ähnlich. Ein Hauch Punk und Wahnsinn. Leider fand ich den Bass brutal verzerrt, was mir so gar nicht ins Konzept passen wollte. Viel Spaß hat mir gemacht nach dem Konzert nochmal bei Bandcamp reinzuhören.

IMG_20200311_224605_013

Dann kamen rauchen. Ich muss ne kurze Schleife drehen: Gerade jetzt habe ich mir mal die Platte aufgelegt, damit ich die Texte verstehen kann. Die Platte heißt ‚Gartenzwerge unter die Erde‘ und es sind zehn sehr kurze Lieder drauf. Was mir sofort wieder auffällt und auch schon auf dem Konzert aufgefallen ist ist, daß die Band weit entfernt von Punk ist. Sie haben viel Screamo, viel träschige Gitarren, zersägende Riffs, Blast-Beats, Songstrukturen zerstörend und mit der Frau am Gesang einen ganz ordentlichen Kreisch-Faktor.

Ich muss ganz ehrlich sagen das mich sehr beeindruckt hat, dass die Band innerhalb von 20 Minuten 20 Songs reinknallt, einen Höllenlärm dabei veranstaltet und dann ohne Zugabe von der Bühne verschwindet. Der Sound im Juha West war auch hier wie immer ziemlich gut. Man konnte alles hören, leider bei dem kreischendem Gesang nichts verstehen. Die Ansagen dazwischen wesentlich klarer. Sie sammelten beispielsweise für ein Hamburger Frauenhaus.

Im Nachhinein, wo nun die Platte läuft, finde ich die Musik um einiges besser als am Abend. Noch dazu kommt das wenn man nur die Musik hört, die Leute ja nicht sieht. Und da ist bei mir, wie man im schwäbischen sagt dieses Gschmäckle, was nach dem Konzert geblieben ist. Denn gesehen habe ich fünf Menschen auf der Bühne, die echt n seltsamen Look: Karottenhosen, Oberlippenbärte, Turnschuhe von Scheiß kapitalistischen Sport-Unternehmen und seltsame Frisuren. Keine Ahnung, was sie ir damit sagen wollen. Was mir total gefehlt hat war Für diese Art Musik das wütende Gefühl, das Expressive, das Alles Zerstörende.

Eventuell hätte ich aber auch an diesem Mittwochabend dekonstruierender sein können. Mehr Bierdusche. Mehr rauchen 😉

Vielleicht versteht man es aber auch, wenn man das Video zu „Jobcentermassnahme“ anschaut. Ein Problem auf nur sechs Worte herunter gebrochen: „Hirn aus, Helm drauf, Knüppel raus.“

Tags: Juha WestKnife EyesKonzertberichtRauchenRylothStuttgart
Previous Post

Dead Koys – „Resting places“ col. Vinyl-LP

Next Post

PABST veröffentlichen neues Video mit DRANGSAL

Next Post
PABST veröffentlichen neues Video mit DRANGSAL

PABST veröffentlichen neues Video mit DRANGSAL

Comments 2

  1. Pingback: review: LA PETITE MORT / LITTLE DEATH – disco LP – provinzpostille
  2. Lärri says:
    2 Jahren ago

    Du regst dich über Turnschuhe von großen Unternehmen auf und machst gleichzeitig Werbung für das größte Versandhaus für Grauzonebands? Nice bruder!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Fanzine Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Supporter Abo
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}