Donnerstag, 23 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

Dead Years – Dead Years

(Post Punk / My Ruin, Dirt Cult Records)

by Lagartija Nick
31/05/2022
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Dead Years - Dead Years

Dead Years - Dead Years

Jonas Guitar, Julia Bass und Hannes Drums – und alle Gesang! Das sind die Zutaten für das Album “Dead Years” von Dead Years. Warum mehr, wenn es reicht? Das Album enthält 11 rohe Diamanten und unterhält euch bestens für 32 Minuten und 44 Sekunden.

Aus Bielefeld (also gibt es die Stadt doch?) stammt das Trio. Jonas war früher in der Band RUINS im Line Up. Julia und Hannes kennen sich von POINTED. 2019 gegründet, hatte Dead Years 2020 schon mal ein Demo-Tape am Start und man hört es deutlich, dass hier Musiker mit Spaß und Können am Werk sind. 

Der Opener “Distance I” ist eigentlich nur als Teaser – im Sinne von tickender Bombe – gedacht. Das Instrumental tickt langsam runter, nur um von “Liquefied” völlig überrannt zu werden. Starker Anfang denke ich, aber Vorsicht, was hier noch recht frech, fröhlich und rotzig klingt, erhält schon mit dem nächsten Song “Able to Run” eine Note mehr Blackness. Auch der Nachfolger mit treibender Dark-Wave Bass-Line “Wading” klingt mehr nach Joy Division auf Speed. Auch hört man stellenweise die guten alten Wipers raus. Nicht ohne Grund hat da wohl ein Bandmitglied auf dem Cover ein T-Shirt der Band an.

 

 

Ob Dead Years nun lupenreinen Post Punk spielen oder doch, wegen der Geschwindigkeit am Hardcore kratzen ist mir am Ende des Tages egal. Alle elf Songs haben die typische Post Punk DNA mit Bass und Drums, ein wenig unscharf wabernd und einer kreischenden, sägenden Gitarre. Alles ein wenig mit Düsternis-Touch und Melancholie angereichert. Extrem vielseitiger, weil wechselnder Gesang, machen das Album noch einmal mehr interessanter. Bei “Creation and Decay” probiert man sich an psychedelisch angehauchten Pfaden aus, während “Clockworks” nach vorne fliehende Drums und eine rasierklingen-scharfe Gitarre in den Vordergrund stellen.

An “Dead Years” gefallen mir die Melodien, der Wechselgesang sowie die sprühende Lust des Trios – aus jeder Note springt den Hörenden die pure Energie und Lebensfreude des Trios an. „Able to run“, „Wading“, „Dependence“, „Breath of Clarity“ oder „Clockworks“, gehören zu den Anspieltipps für mich. Am Ende haben Dead Years mehr als nur die Farbe Post Punk für mich. Stellenweise bedient man sich deutlicher Wave-, Dark Wave- und Industrial-Elemente, die in den Sound mit eingestreut werden, dass wieder eine eigener Sound entsteht. Ich verneige mich vor wirklich gelungenem Post Punk auf der Höhe der Zeit und made in Germany! 

Ein wirklich durchweg gelungenes Debüt ohne Längen, welches aktuell in Dauerschleife bei mir läuft. Es gibt nur 500 Kopien, also heißt es ranhalten – deine Platte gibt es hier.

Dead Years - Dead Years
Dead Years - Dead Years
Dead Years - Dead Years
Dead Years - Dead Years
Dead Years - Dead Years
Dead Years - Dead Years
Dead Years - Dead Years
Dead Years - Dead Years

Tags: BielefeldDead YearsDirt Cult recordsHannesJonasJoy DivisionJuliaMy RuinPointedRUINSWipers
Previous Post

Frischer Kaffee, alter Keks – 30.05.2022

Next Post

Mavis Staples + Levon Helm – Carry me home

Related Posts

Katiny Slezky - Yakutsk Punk Anthology 2016 - 2019
Reviews

Katiny Slezky – Yakutsk Punk Anthology 2016 – 2019

by Nathalie
22/03/2023
The Black Cats Eye - The Empty Space Between A Seamount And Shock-Headed Julia
12inch

The Black Cat’s Eye – The Empty Space Between A Seamount And Shock-Headed Julia

by Stephan
22/03/2023
Never Let Me Go by Sam Himself
12inch

Sam Himself – Never Let Me Go

by Maik Lenze
21/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}