Dienstag, 28 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Der Feine Herr Soundso – Wann, wenn nicht irgendwann?

(Punkrock / Bakraufarfita Records)

by Maik Lenze
25/03/2021
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Der Feine Herr Soundso Wann, wenn nicht irgendwann?

Der Feine Herr Soundso Wann, wenn nicht irgendwann?

Moment mal, schon wieder ein Hamburger Stadtteil? Lag eben noch die Billstedt EP von fluppe auf meinem Schreibtisch, so schallt nun der Track “Eppendorf” aus meinen Boxen. Dieser ist auf dem Album „Wann, wenn nicht irgendwann?“ von Der Feine Herr Soundso zu finden und beklagt völlig zu Recht, dass die Bewohner dieser schönen Gegend in Alsternähe nicht bereit waren, den Bau einer Flüchtlingsunterkunft in ihrer Nachbarschaft zu akzeptieren. Dann wären ja schließlich Parkplätze weggefallen, und außerdem passen Wohncontainer ja so mal gar nicht zu den Jugendstilfassaden ihrer Häuser.

Der Feine Herr Soundso kommt also aus Hamburg und das Quartett präsentiert auf diesem Album lupenreinen Punkrock. Im ersten Durchgang kommt die Produktion etwas kraftlos daher, ein paar Runden später macht aber alles Sinn: Die Texte sind stracks und politisch, direkt und ohne Umschweife wird gegen den in der Szene anscheinend noch immer grassierenden Sexismus („Karate“ und „Hottest Chick in Punk“) oder Rechtsruck („Sekunden bis zum Donner“) angespielt und angeschrien. Da hätte eine fette Stadionproduktion überhaupt keinen Zweck.

Im Zuge dieser Rezension musste ich deutlich mehr recherchieren als üblich.

Was zum Henker ist „RAL8019“? Wofür steht „YOGTZE“ und welche Sprache ist „Kalsarikännit“?

Ersteres bezeichnet die Farbkennung von Graubraun – verstanden. Richtig rein gelesen habe ich mich aber in den Fall Günther Stoll, einem mysteriösen Cold Case aus dem Jahr 1984, bei dem ein Zettel mit der Aufschrift YOGTZE eine immer noch nicht gelöste Rolle spielt. Schaurig und richtig geil darüber einen Song zu schreiben. Aber es wird noch besser: Kalsarikännit ist das finnische Wort dafür, wenn man sich zu Hause alleine und nur in Unterwäsche betrinkt. Schaut euch das Video an, dann wisst ihr, wie das funktionieren kann. Der Song dagegen will einfach, dass wir endlich aus dem Quark kommen und aktiv werden. Für die gute(n) Sache(n).

Die 13 Songs auf „Wann, wenn nicht irgendwann?“ überzeugen mit charakterstarken und melodischen 33 Minuten Punkrock. Im Mid-Tempo gehalten, mit Ecken und Kanten und manchmal, so ganz ab und zu, erinnern sie mich an die frühen Songs der Die Toten Hosen (Antitüde). Ups, jetzt habe ich es doch gesagt.

In Zusammenarbeit mit dem Osnabrücker Label Hochdruck-MuSick veröffentlichet Bakraufarfita Records den Longplayer als 12“-Vinyl (in weiß, transparent oder orange) + CD und Downloadcode, u.a. bei flight13.

Das Zweitwerk dann bitte aber doch so fett produziert wie Jade von Pascow, oder?

Interpret Keine Daten vorhanden
Titel Keine Daten vorhanden
Veröffentlichung Keine Daten vorhanden
Label: Keine Daten vorhanden

zu jpc

WhatsApp-Image-2021-03-11-at-11.02.01
WhatsApp-Image-2021-03-11-at-11.02.03
WhatsApp-Image-2021-03-11-at-11.02.05
WhatsApp-Image-2021-03-11-at-11.02.04
WhatsApp-Image-2021-03-11-at-11.02.02-1
WhatsApp-Image-2021-03-11-at-11.02.04-1

Tags: AlbumAlbum ReviewBakraufarfita RecordsDer feine Herr SoundsoPunkrockPunkrock HamburgVinylvinyl-keks.eu
Previous Post

Laura Jane Grace – Stay Alive

Next Post

Flight13 Highlights KW13 / 2021

Related Posts

Mofakette / Der ganze Rest - Quattro Stagioni (Split Tape)
Reviews

Mofakette / Der Ganze Rest – Quattro Stagioni (Split Tape)

by Nathalie
28/03/2023
Frontcover von INFANT SANCHOS - Schäume
12inch

Infant Sanchos – Schäume

by Lagartija Nick
28/03/2023
Akkumuller - Stand and Deliver
7inch

Akkumuller – Stand and Deliver

by Lagartija Nick
24/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}